Wanderungen in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg bietet für alle ein Wanderwegenetz, das keine Wünsche offen lässt: Wanderungen entlang beeindruckender Schluchten, vorbei an Wasserfällen oder zu einem der zahlreichen Schlösser oder Burgen.
Titel | Inhalt | Kategorien | categories_hfilter |
---|---|---|---|
Bernauer Hochtal Steig | Rundwanderung auf dem Premiumweg im schönsten Hochtal des Naturparks Südschwarzwald Auf dem Bernauer Hochtal Steig zeigt sich der Naturpark Südschwarzwald von seiner schönsten Seite. Rund 15 km führt der Premiumweg … | Baden-Württemberg, Schwarzwald | baden-wuerttemberg schwarzwald |
Märzenbecher-Wanderung | Frühjahrswanderung an der Oberen Donau zu den Märzenbecher im Hintelestal und zur Mühlheimer Felsenhöhle und Kolbinger Höhle Der Frühling steht vor der Tür! Im Hintelestal bei Mühlheim an der Donau … | Baden-Württemberg, Obere Donau | baden-wuerttemberg obere-donau |
Appenzeller-Witzweg | Wanderung über den Appenzeller-Witzweg mit Zahnradbahn und Schiff Auf dieser Wanderung über den Appenzeller-Witzweg lernen wir den ganz speziellen Appenzeller Humor kennen. Keine Sorge – wir müssen kein Schwyzerdütsch verstehen, … | Bodensee | bodensee baden-wuerttemberg |
Durch die Gauchachschlucht | Mit den Enkelkindern durch die Gauchachschlucht Die Gauchachschlucht zählt zu den ältesten Naturschutzgebieten Baden-Württembergs. Bereits 1939 wurde sie wegen ihrer landschaftsgeschichtlichen & geologischen Besonderheiten sowie ihrer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt … | Baden-Württemberg, Schwarzwald | baden-wuerttemberg schwarzwald |
Von Rheinau zum Rheinfall | Rundwanderung am Rhein: von Rheinau zum Rheinfall Es gibt viel zu entdecken auf dieser flachen Rundwanderung von Rheinau bis zum Rheinfall: Die Benediktiner Abtei von Rheinau gehört zu den Prunkbauten … | Baden-Württemberg, Bodensee | baden-wuerttemberg bodensee |
Hohenbodman – Aachtobel – Maria im Stein | Von Hohenbodman entlang der Linzer Aach durch eines der ältestens Naturschutzgebiete Deutschlands und zur Wallfahrtskapelle Maria im Stein Direkt oberhalb des Parkplatzes beim Burgturm liegt der kleine Linzgauer Ort Hohenbodman. … | Baden-Württemberg, Linzgau | baden-wuerttemberg linzgau |
Rund um das Hochmoor Großer Trauben | Einmal rund um den Großen Trauben – dem größten intakten Hochmoor des Pfrunger-Burgweiler-Riedes Der Große Trauben ist das zweitgrößte Moorgebiet in Süddeutschland und der größte Bannwald in Baden-Württemberg. Diese Rundwanderung … | Baden-Württemberg, Oberschwaben | baden-wuerttemberg oberschwaben |
Löffeltal – Höllental – Ravennaschlucht | Rundwanderung durch das Löffeltal in das Höllental und durch die Ravennaschlucht zurück nach Hinterzarten Drei Schluchten bzw. Täler und ein Hochmoor sind die Höhenpunkte dieser Wanderung. Hinzu kommen einige alten … | Baden-Württemberg, Schwarzwald | baden-wuerttemberg schwarzwald |
Im Hegau: Krebsbachtal und Tudoburg | Gemütlicher Spaziergang im Hegau durch das Krebsbachtal zur Tudoburg Hegau – ein eigenwillig geformter Flecken Erde. Vulkane brachen vor Jahrmillionen im südlichsten Zipfel Badens, zwischen Bodensee, Hochrhein und dem Schweizer … | Baden-Württemberg, Hegau | baden-wuerttemberg hegau |
Opa-Enkel-Wanderung Traufgang Hossinger Leiter | Traufgang Hossinger Leiter – Aussichtsreiche Rundwanderung am Trauf der Zollernalb Wenn der Opa mit seinen Enkeln wandern geht, dann muss die Wanderung einige Anforderungen erfüllen: sie darf nicht zu lang … | Baden-Württemberg, Schwäbische Alb | baden-wuerttemberg schwaebische-alb |
Eis auf dem Bodensee | Heiß auf’s Eis Die eiskalten Temperaturen der letzten Tagen und Wochen sorgen für ein inzwischen eher seltenes Schauspiel: Teile des Bodensees sind zugefroren – der Gnadensee zwischen Hegne und der … | Baden-Württemberg, Bodensee | baden-wuerttemberg bodensee |
Donauschleifen-Weg | Donauschleifen-Weg: vom Kloster Beuron zum Aussichtspunkt Rauher Stein und vorbei am Irndorfer Felsengarten zum Eichfelsen Der Donauschleifen-Weg liegt im Naturpark Obere Donau im Süden Baden-Württembergs. Dort, wo die Donau das … | Baden-Württemberg, Schwäbische Alb | baden-wuerttemberg schwaebische-alb |
Lotenbachklamm | Rundwanderung durch die Lotenbachklamm und Wutachschlucht Die Lotenbachklamm ist ein 1,5 km langer Seitenarm der Wutachschlucht. Der Lotenbach fließt zunächst noch gemächlich zwischen Granitfelsen dahin, um nach einigen hundert Metern … | Baden-Württemberg, Schwarzwald | baden-wuerttemberg schwarzwald |
Rötenbachschlucht | Zwei Schluchten: durch die Rötenbachschlucht und die Wutach-Gutachschlucht von Rötenbach (Baden) nach Neustadt (Schwarzwald) Die Rötenbachschlucht ist eine Seitenschlucht der Wutachschlucht – viel kürzer und weniger bekannt als der „Grand … | Baden-Württemberg, Schwarzwald | baden-wuerttemberg schwarzwald |
Wutachschlucht | Von der Wutachmühle durch die Wutachschlucht zur Schattenmühle Der größte Canyon in Deutschland – die Wutachschlucht ist ein abenteuerliches Wildflusstal im Hochschwarzwald. Die Wutach und ihre Nebenflüsse bilden eine überwältigende … | Baden-Württemberg, Schwarzwald | baden-wuerttemberg schwarzwald |
Sipplinger Berg | Sipplinger Berg: Blütenweg – Hödinger Tobel – Churfirsten – eine Panoramawanderung vorbei an Naturdenkmälern am Nordwestende des Bodensee Der Blütenweg bei Sipplingen zählt im Frühjahr zu den schönsten Wanderwegen am … | Baden-Württemberg, Bodensee | baden-wuerttemberg bodensee |
3-Schluchten-Weg | Die Tour verläuft im Naturschutzgebiet Wutachschlucht meist nahe an Fließgewässern, die hier tiefe malerische Schluchten gebildet haben. Zunächst folgt man dem beliebten Schluchtensteig entlang der Wutach, zweigt dann in die … | Schwarzwald | schwarzwald baden-wuerttemberg |
Sauschwänzle-Weg und -Bahn – ein Wandertag im September 2015 | Ein besonderes Naturerlebnis ist die Wanderung über den Sauschwänzle-Weg im Naturpark Südschwarzwald. Er führt durch Felder und Wiesen mit einzigartigem Panoramablick auf die Schweizer Alpen und die urwüchsige Naturlandschaft der … | Baden-Württemberg, Schwarzwald | baden-wuerttemberg schwarzwald |
Titel | Inhalt | Kategorien | categories_hfilter |