Rundwanderung Schwarzmiss – Teufelsmühle

Tourdatum Icon Tourdatum: 07.05.2020
Aufrufe Icon Aufrufe: 158

Tourdatum: 07.05.2020 Aufrufe: 158 Rundwanderung im Naturpark Nordschwarzwald: Schwarzmiss – Teufelsmühle – Langmartskopf Die Teufelsmühle (908 m) ist ein Berg südlich von Loffenau im Nordschwarzwald. Sie liegt zwischen den Tälern der Murg im Westen und der Alb im Osten. Auf der Gipfelebene wurde 1910 der damals 10 m hohe Teufelsmühle-Turm…

Den ganzen Beitrag lesen

Isbitna – 7-Torp-Leden

Tourdatum Icon Tourdatum: 29.02.2020
Aufrufe Icon Aufrufe: 126

Tourdatum: 29.02.2020 Aufrufe: 126 Isbitna – vom Eis gebissen ◂▸ 7-Torp-Leden – Wanderung auf den Spuren der Waldfinnen Ende Februar 2020 haben wir uns einen Traum gegönnt: Isbitna – Schlittschuhlaufen auf Seen im schwedischen Värmland. Zwar gab es auch in Mittelschweden keinen richtigen Winter, aber ein paar schwedische Seen waren…

Den ganzen Beitrag lesen

Drei-Zinnen-Runde 2019

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.10.2019
Aufrufe Icon Aufrufe: 42

Tourdatum: 27.10.2019 Aufrufe: 42 Die Umrundung der Drei Zinnen, dem weltberühmten Wahrzeichen der Dolomiten – der Wanderklassiker im Naturpark Sextener Dolomiten Die Umrundung der Drei Zinnen, dem weltberühmten Wahrzeichen der Dolomiten, von der Auronzohütte (2.320 m) über den Paternsattel (2.454 m) zur Drei-Zinnen-Hütte (2.405 m) und über die Langalm (2.235 m) zurück…

Den ganzen Beitrag lesen

Paternkofel-Runde

Tourdatum Icon Tourdatum: 26.10.2019
Aufrufe Icon Aufrufe: 127

Tourdatum: 26.10.2019 Aufrufe: 127 Großartige Runde um den Passportenkofel und Paternkofel im Gebiet der Drei Zinnen in den Sextner Dolomiten Die Umrundung des Passporten- und Paternkofels im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten ist eine landschaftlich herausragende Tour. Keine Ecke dort, die nicht neue, überraschende Szenerien bietet, vom weltberühmten Blick in die Drei-Zinnen-Nordwände ganz…

Den ganzen Beitrag lesen

Rundwanderung auf dem Plateau du Coscione

Tourdatum Icon Tourdatum: 11.06.2014
Aufrufe Icon Aufrufe: 909

Tourdatum: 11.06.2014 Aufrufe: 909 Korsika: Rundwanderung auf dem größten Hochplateau der Insel, dem Plateau du Coscione Einen landschaftlichen Kontrast zu den Schluchten und Tälern Korsikas bildet das Plateau du Coscione, die größte Hochebene der Insel: Weite, Freiheit, scheinbar endloses Land, Wildpferde, Mufflons und eine endemische Flora. Es ist eine völlig…

Den ganzen Beitrag lesen

Piscia di Gallo (Gallo-Wasserfall)

Tourdatum Icon Tourdatum: 21.05.2013
Aufrufe Icon Aufrufe: 75

Tourdatum: 21.05.2013 Aufrufe: 75 Korsika:  Wanderung zum spektakulärsten Wasserfall der Insel Piscia di Gallo (Hahnenpiss) Der grandiose 60 -70 m hohe Wasserfall des Piscia di Gallo (Hahnenpiss) über der Bucht von Porto-Vecchio ist für uns nach einer längeren Tour eine weitere, kurze Wanderung am Abend wert. Der Zustiegsweg begeistert zusätzlich…

Den ganzen Beitrag lesen

Sentier des Douaniers (Zöllnerweg)

Tourdatum Icon Tourdatum: 28.05.2013
Aufrufe Icon Aufrufe: 96

Tourdatum: 28.05.2013 Aufrufe: 96 Korsika: An der Nordspitze des Cap Corse über den Sentier des Douaniers (Zöllnerweg) zum Genueserturm Tour Santa Maria Das einsame Cap Corse an der Norspitze Korsikas wird von einer sehr ursprünglichen Landschaft geprägt, in der das Meer allerorten zu spüren ist. Unsere Wanderung führt vom Hafenort…

Den ganzen Beitrag lesen

Klippenspaziergang zum Capu Pertusato

Tourdatum Icon Tourdatum: 21.05.2013
Aufrufe Icon Aufrufe: 254

Tourdatum: 21.05.2013 Aufrufe: 254 Korsika: Klippenspaziergang zum Capu Pertusato mit sagenhaftem Blick auf Bonifacio Von Bonifacio an der Südspitze Korsikas führt ein Panoramaweg die berühmte Steilküste entlang zum ältesten Leuchtturm der Insel. Er steht auf dem Capu Pertusato, einem zerklüfteten Kap mit Grotte, Strand und vorgelagertem Felsen. Bei klarem Wetter…

Den ganzen Beitrag lesen

Zum Capu Rossu mit dem Tour de Turghiu

Tourdatum Icon Tourdatum: 26.05.2013
Aufrufe Icon Aufrufe: 114

Tourdatum: 26.05.2013 Aufrufe: 114 Korsika: Aussichtstour zum Genueserturm Tour de Turghiu auf der roten Felsenklippe Capu Rossu Die schöne Wanderung führt gemütlich erst zum Fuß und dann etwas sportlicher zum Gipfel der roten Felsenklippe Capu Rossu, die über 330 Meter aus dem Meer ragt. Oben auf dem Gipfelplateau thront der…

Den ganzen Beitrag lesen

Zum Genueserturm Tour de Omigna

Tourdatum Icon Tourdatum: 16.06.2014
Aufrufe Icon Aufrufe: 23

Tourdatum: 16.06.2014 Aufrufe: 23 Korsika: Küstenwanderung auf der Halbinsel von Omigna zum Genueser-Wachturm Tour de Omigna Am Ende der Halbinsel von Omigna thront ein alter tour gênoise, ein von den Genuesern erbauter Wachturm, der Tour d’Omigna. Er bietet von seiner Panoramaterrasse einen tollen Ausblick vom Capu Rossu im Norden bis…

Den ganzen Beitrag lesen

Vom Col de Verde zum Refuge de Prati

Tourdatum Icon Tourdatum: 13.06.2014
Aufrufe Icon Aufrufe: 61

Tourdatum: 13.06.2014 Aufrufe: 61 Korsika: aussichtsreiche Hüttentour auf dem GR-20 vom Col de Verde zum Refuge de Prati Am Col de Verde kreuzt der berühmte Weitwanderweg  GR-20 die Passstraße. Dennoch ist hier eine ruhige Wanderregion mit herrlichen Buchen- und Kiefernwäldern und aussichtsreichen Zweitausendern. Unser Ziel ist die einfach bewirtschaftete Prati-Hütte.

Den ganzen Beitrag lesen

Zum Bergsee Lac de Bastani

Tourdatum Icon Tourdatum: 12.06.2014
Aufrufe Icon Aufrufe: 185

Tourdatum: 12.06.2014 Aufrufe: 185 Korsika: von der Skistation Capanelle zum klaren Bergsee Lac de Bastani Der Bergsee Lac de Bastani liegt dunkelgrün vor den Schneefeldern des Monte Renoso (2.352 m), ein Gipfel der zentralen Gebirskette Korsikas, der zu den „großen sechs“ gehört. Schon die Anfahrt ist ein leichtes Abenteuer: ein…

Den ganzen Beitrag lesen

Wanderungen in der Toskana

Acht Wanderungen in der Toskana an Ostern 2015 Die Toskana ist eine der besonders interessanten und vielseitigen Urlaubsregionen in Italien. Mit 23.000 Quadratkilometern ist das Gebiet vergleichbar groß wie das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die Region mit ihrer Hauptstadt Florenz ist in zehn Provinzen unterteilt. Zu den ebenso namhaften wie bekannten Städten…

Den ganzen Beitrag lesen

Grotta all’Onda

Tourdatum Icon Tourdatum: 08.04.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 102

Tourdatum: 08.04.2015 Aufrufe: 102 Toskana: zur Höhle Grotta all’Onda Der Weg zur Grotta all’Onda ist eine wunderschöne Wanderung unter dem höchsten Berg der südlichen Marmoralpen, dem Monte Matanna durch alte terrassierte Felder und herrlichem Wald. Unterwegs erfrischt kühles Quellwasser in einem Steinbrunnen. Nur wenige Meter unterhalb der Höhle entstand 1910…

Den ganzen Beitrag lesen

Rifugio del Freo

Tourdatum Icon Tourdatum: 07.04.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 23

Tourdatum: 07.04.2015 Aufrufe: 23 Toskana: vom Passo di Croce zum Rifugio del Freo Diese Wanderung führt durch lichte Wälder und vorbei an zahlreichen verlassenen Almen und Hirtensiedlungen und erloschenen Kohlenmeiler an den nördlichen Hängen des Monte Corchia entlang. Der Berg ist vor allem durch sein ausgedehntes Netz an Höhlen und…

Den ganzen Beitrag lesen

In das verlassene Bergdorf Vergheto

Tourdatum Icon Tourdatum: 06.04.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 57

Tourdatum: 06.04.2015 Aufrufe: 57 Toskana: von Colonnata in das verlassene Bergdorf Vergheto und zur Foce Luccica Marmor aus Carrara gilt als der schönste der Welt. Hier fand bereits Michelangelo das Material für seine Skulpturen. Doch die Arbeit in den Marmorbrüchen war und ist äußerst mühselig und gefährlich. Colonnata wurde um…

Den ganzen Beitrag lesen

Runde um Vinci

Tourdatum Icon Tourdatum: 04.04.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 42

Tourdatum: 04.04.2015 Aufrufe: 42 Toskana: auf den Spuren von Leonardo da Vinci in den Montalbaner Bergen Diese Rundwanderung ist eine einfache Tour durch eine typisch liebliche toskanische Landschaft voll alter Olivenhaine, Weinberge und alten Mühlen zu einem Pass der Montalbaner Berge, den wohl auch Leonardo da Vinci genommen hat, um…

Den ganzen Beitrag lesen

Merse-Tal

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.04.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 88

Tourdatum: 03.04.2015 Aufrufe: 88 Toskana: wildromantische Flusswanderung im Merse-Tal zu einer mittelalterlichen Burg Das Naturreservat Alto Merse gehört zu den ursprünglichsten Regionen der Toskana. Das Hügelland ist von dichten Wäldern aus Steineichen, Korkeichen und Ahornbäumen überzogen. Überaus reizvoll ist der naturnahe Wanderpfad durch den Auwald am Merse-Fluss. Das Naturschutzgebiet wird…

Den ganzen Beitrag lesen

Crete Senesi

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.04.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 102

Tourdatum: 02.04.2015 Aufrufe: 102 Toskana: Rundtour über bucklige Lehmhügel der Crete bei Leonina Die Crete Senesi (wörtlich: die Tonminerale von Siena) sind eine durch Erosion geprägte Hügellandschaft südlich von Siena. Kahle Lehmhügel, Tonerde, Zypressen, ein­tö­nige Getrei­de­felder, Wie­sen, auf denen gerade noch die Schafe Nahrung fin­den, dazwischen Ab­hänge, in denen die…

Den ganzen Beitrag lesen