Nördlicher Kungsleden: Njulla – Abisko kanjon – Abschied
Abisko und der Abisko-Nationalpark bieten wunderbare Möglichkeiten für Tagesausflüge: wir wollen zum Abschluss des diesjährigen Lappland-Abenteuers mit der linbana (Sesselbahn) und zu Fuß auf den Njulla, dann über den Rihtunjira naturstig zum Abiskojåkka absteigen und zum Schluss noch ein wenig den Abisko kanjon erkunden.
Tour-Datum | 11. September 2015 |
Region | schwedisch Lappland |
Schwierigkeit | leichte Wanderung; Wege sehr gut markiert |
Zeitbedarf | 4 – 6 Stunden |
Distanz | 8 km + 2 km Sesselbahn |
Aufstieg | 250 m |
Abstieg | 800 m |
Verpflegung | Abisko |
Bemerkungen | in der Sesselbahn-Bergstation gibt es ein Cafe |
GPX-Datei |
Auf den Njulla: Die Sesselbahn auf den Njulla ist alt und langsam, bei jedem Ein- und Aussteigen wird sie sogar noch langsamer. So ist es eine sehr gemütlich Fahrt zur Bergstation. Diese liegt aber nicht auf dem Gipfel: es sind noch 2 Kilometer und 250 Höhenmeter bis ganz oben. Der Aufstieg belohnt uns mit einem fantastischen Rundblick: im Norden der Torneträsk und dahinter das schwedisch-norwegische Gebirge, im Osten das Lapporten, im Süden der Abisko-Nationalpark und im Westen das Gebirge um Björkliden.
Njulla-Panorama: Vom Njulla sehen wir den Torneträsk in seiner ganzen Länge, dahinter das schwedisch-norwegische Gebirge.
Über den Rihtunjira naturstig zum Abiskojåkka: Nach einem Kaffee auf der Aussichtsterasse der Sesselbahnbergstation folgen wir zunächst dem Pfad durch die Skipiste, die im Sommer eine Mountainbikepiste ist. Oberhalb der Baumgrenze unterqueren wir die Sesselbahn, hier ist auch die nur im Winter benützte Mittelstation. Der Rihtunjira naturstig folgt nun auf direkter Linie dem Verlaufs des Rihtunjira bis zu seiner Mündung in den Abiskojåkka, das Gelände geht steil abwärts.
Am Abisko kanjon: Bei der Abisko-Turiststation hat sich der Abiskojåkka einen 20 m tiefen Canyon mit senkrechten Wänden gegraben.
Abschied von Lappland: Nach einem Ruhetag in Abisko, bei dem wir einfach nur das schöne Herbstwetter genießen, kommt der Abschied. Wie schon so oft stehen wir an der Bahnstation von Abisko und warten auf den Nachtzug aus Narvik, der uns zum Flughafen Stockholm bringen wird. Von Stockholm an den Bodensee ist es dann nur noch ein „Katzensprung“. Im Zug sind wir uns sicher: wir werden wiederkommen.
Zuletzt aktualisiert vor 2 Jahren
- Neuseeland – Taranaki Falls - 3. Januar 2025
- Gletscherlehrpfad Morteratschgletscher - 14. Dezember 2024
- Öland – Gräberfeld von Gettlinge - 25. Oktober 2024