Padjelantaleden

Trekkingtour im schwedischen Padjelanta-Nationalpark auf dem Padjelantaleden von Ritsem über Stáloluokta nach Kvikkjokk. Der Padjelanta-Nationalpark ist der größte der schwedischen Nationalparks und zählt zu den schönsten Ecken im Fjäll. Ganz sicher braucht sich der Padjelantaleden nicht hinter den legendären Wanderklassikern Kungsleden oder Sarek zu verstecken und verläuft über weite, von…

Den ganzen Beitrag lesen

Südlicher Kungsleden Teil 2: Käringsjön – Grövelsjön

Teil 2 unserer Trekkingtour auf dem südlichen Kungsleden: von Käringsjön über Storrödtjärn und Rogen nach Grövelsjön. Landschaftlich ganz anders präsentiert sich der zweite Abschnitt des südlichen Kungsleden von Käringsjön nach Grövelsjön. Hier kommt der unter geologischen Aspekten vielleicht interessanteste Teil des Kungsledens: das Rogengebiet. Mit ihren riesigen Felsblöcken, flechtenbewachsenen alten…

Den ganzen Beitrag lesen

Südlicher Kungsleden Teil 1: Storlien – Ramundberget

Teil 1 unserer Trekkingtour auf dem südlichen Kungsleden: von Storlien über Helags nach Ramundberget. Der erste Abschnitt des südlichen Kungsleden von Storlien nach Ramundberget geht durch karges, aber wunderschönes Fjäll auf gut ausgetretenen Wegen. Vor allem das Wegstück zwischen den großen Fjällstationen Blåhammaren-Sylarna-Helags ist arg überlaufen, bringt es uns doch…

Den ganzen Beitrag lesen

Südlicher Kungsleden: Storlien – Grövelsjön

Trekkingtour auf dem südlichen Kungsleden von Storlien über Ramundberget und Funäsdalen nach Grövelsjön. Der südliche Abschnitt des Wanderklassikers Kungsleden in Schweden verläuft von Storlien nach Sälen entlang der norwegischen Grenze. Der 360 km lange Fernwanderweg führt durch die schwedischen Provinzen Jämtlands Län und Dalarnas Län. Wir kommen dabei durch alpine…

Den ganzen Beitrag lesen

Grövelsjön-Storvätteshågna

Herbstfjäll-Wanderung von der STF Fjällstation Grövelsjön auf den Gipfel des Storvätteshågna (1.204 m). Storvätteshågna (samisch Gealta) ist ein Berg ganz im Nordosten der schwedischen Provinz Dalarna, östlich von Grövelsjön und nördlich von Idre. Mit einer Gipfelhöhe von 1.204 m ist er der höchste Berg der Provinz Dalarna. Bei guten Verhältnissen…

Den ganzen Beitrag lesen

Grövelsjön-Sylen

Mit dem Motorboot M/S Sylöra über den Grövelsjön nach Sylen und zu Fuß über das Kahlfjäll zurück. Ganz im Nordwesten der schwedischen Provinz Dalarna, im südlichsten Fjäll Schwedens, liegt Grövelsjön. Hier endet die öffentliche Straße. Hier liegt auf 770 Meter Höhe der gut 4 Quadratkilometer große gleichnamige See Grövelsjön, seine…

Den ganzen Beitrag lesen

Road-Trekking-Tour 2021 – Schweden-Norwegen-Finnland

Mit dem DIPA-Falken auf Road-Trekking-Tour durch Schweden, Norwegen und Finnland. Endlose grüne Wälder in Schweden, karge Fjällhochflächen in Lappland, wilde Küstengebirge in Norwegen, unendliche Weite in Finnland – das ist unsere Road-Trekking-Tour im Sommer 2021. Die Liste der Höhepunkte ist lang – hier nur eine kleine Auswahl: eine Fahrt und…

Den ganzen Beitrag lesen

Vildmarksvägen – Wildnisstraße

Schweden: Ein 360-Kilometer-Road-Trip mit dem DIPA-Falken auf dem Vildmarksvägen in echte Wildnis und zu unberührter Bergwelt. Im nördlichen Jämtland und südlichen Lappland verläuft eine 360 Kilometer lange Straße durch Schwedens Wildnis: der Vildmarksvägen. Sie beginnt und endet an der Europastraße E 45, dem Inlandsvägen: von Strömsund über das karge, 876…

Den ganzen Beitrag lesen

Björnlandet-Nationalpark

Schweden: Nationalpark Björnlandet – Rundwanderung auf wilden Pfaden im 1000jährigen Urwald. Der Nationalpark Björnlandet (Bärenland) liegt im schwedischen Fjäll in der Nähe des Ortes Fredrika. Er besteht aus nahezu unberührtem Urwald, in dem man noch Spuren großer Waldbrände findet. Das Gebiet ist geprägt von schroffen Bergstürzen und einer großen Anzahl…

Den ganzen Beitrag lesen

Muddus-Nationalpark

Schweden: Wanderung im Muddus-Nationalpark durch unberührten Urwald zum malerischen Wasserfall Muddusfallet. Muddus – oder Muttos in der Sprache der Samen – ist der Nationalpark in Schweden mit dem größten Anteil von Wäldern, die unberührt von jeglicher Forstwirtschaft sind. Er ist eine der stillsten Landschaften und eines der am wenigsten durch…

Den ganzen Beitrag lesen

Piteälven – Storforsen

Regen-Spaziergang zum Storforsen, zu den mächtigsten Stromschnellen Schwedens, zum Piteälven in seiner heftigsten Form. Die Stromschnellen Storforsen sind ein unglaubliches Rauschemonster. Sie sind die größten Stromschnellen Skandinaviens, ein Natur-Erlebnis von unbeschreiblicher Wucht, die den Piteälven zu einer weissen Gischtmasse von einigen hundert Metern Länge verwandeln. Hier bestaunen wir ein atemberaubendes…

Den ganzen Beitrag lesen

Harsprångsfallet

Schweden: Beim Wasserkraftwerk Harsprånget zum Harsprångsfallet, dem ehemals größten Wasserfall des Stora Luleälven. Vor dem Bau des Wasserkraftwerks Harsprånget südlich von Porjus war der Harsprångsfallet der größte Wasserfall am Stora Luleälven. Der Fluß hatte hier eine enge Schlucht in die Felsen gegraben und ist 75 Meter in die Tiefe gestürzt….

Den ganzen Beitrag lesen

Flatruet-Wanderung

Schweden: Von der Flatruet-Passhöhe über den Gaske Miesehkentjahke zum Vueliejavrie. Flatruet – das ist die Bezeichnung für die mit 975 Höhenmetern höchstgelegene Straße Schwedens und gleichzeitig der Name einer kargen Hochebene. Die Straße verbindet in der Provinz Härjedalen die beiden kleinen Ortschaften Mittådalen und Ljungdalen. Sie wurde 1938 gebaut und…

Den ganzen Beitrag lesen

Kungsleden: Vakkotavare – Singi – Kebnekaise – Nikkaluokta

Kurztrekkingtour auf dem nördlichen Kungsleden von Vakkotavare über Singi zur Kebnekaise Fjällstation und weiter nach Nikkaluokta. Nach der ausgesprochen schönen Nordkalottleden-Trekkingtour im August 2011 entlang der norwegisch-schwedischen Grenze von Katterat nach Vaisaluokta/Ritsem haben wir noch ein paar Tage übrig. So beschließen wir, auf dem Kungsleden zu wandern, von Vakkotavare nach…

Den ganzen Beitrag lesen

Nordkalottleden: Katterat (N) – Røysvatn – Ritsem (S)

Eine 15tägige Zelt- und Hüttentrekkingtour auf dem Nordkalottleden entlang der schwedisch-norwegischen Grenze von Katterat (N) über Røysvatn (N) nach Vaisaluokta/Ritsem (S). Die für uns wohl schönste, eindruckvollste, spannendste Lappland-Trekkingtour haben wir im August 2011 unternommen. 15 Tage mit Zelt und Rucksack auf dem Nordkalottleden entlang der norwegisch-schwedischen Grenze. 15 Tage…

Den ganzen Beitrag lesen

Vindelfjällen – Lilla Kungsleden

Eine Trekkingtour von 1998 im Vindelfjällen: von Adolfström über Ammarnäs nach Hemavan. Im Sommer 1998 hatten wir nur wenig gemeinsame Ferien, dennoch lockte Lappland ungemein und wir wollten dort unbedingt eine Trekkingtour unternehmen. So kamen wir auf das Vindelfjällen, durch das der nördliche Kungsleden als Lilla Kungsleden verläuft und bei…

Den ganzen Beitrag lesen

Luleå – Hertsöstigen

Schöne Wanderung bei Luleå auf dem Hertsöstigen vom Ormberget-Outdoor-Center zum See Hertsöträsket. Der Hertsöstigen ist ein ausgeschilderter Wanderweg von 17 Kilometern Länge. Er schlängelt sich von West nach Ost durch das gesamte Naturschutzgebiet Ormberget-Hertsölandet im Osten von Luleå. Entlang des Weges gibt es Informationstafeln über Natur und Sozialgeschichte. Plankenwege durchqueren…

Den ganzen Beitrag lesen

Padjelantaleden: Ritsem – Staloluokta

Eine Woche Trekking auf dem Padjelantaleden von Ritsem nach Staloluokta. Der Padjelantaleden ist ein gut ausgebauter, abwechslungsreicher Fernwanderweg westlich des Sareks in Schwedisch Lappland. Er führt auf rund 140 Kilometern in 10 Tagen von Ritsem über Staloluokta nach Kvikkjokk durch die Bergwelt des Padjelanta Nationalparks und die Birkenwälder des Tarradalen,…

Den ganzen Beitrag lesen

Nordkalottleden-Kungsleden: Kattertat (N) – Vakkotavare (S)

Nordkalottleden-Kungsleden

Nordkalottleden-Kungsleden: von Katterat (N) nach Vakkotavare/Ritsem (S). Nordkalottleden – 1993 wurde dieser 800 Kilometer lange Fernwanderweg eingeweiht, der die drei skandinavischen Länder Norwegen (380 km), Finnland (70 km) und Schweden (350 km) verbindet. Der Weg beginnt im Norden in Kautokeino (Norwegen), führt über den Treriksröset, das Dreiländereck Finnland-Norwegen-Schweden, und endet…

Den ganzen Beitrag lesen

Kungsleden – Padjelantaleden

Unsere erste Trekkingtour auf dem Kungs- und Padjelantaleden im Juli-August 1993. Nach einigen mehrwöchigen Radtouren mit Zelt entlang von Flüssen war es 1993 soweit: mit unseren Töchtern (damals 14 und 8 Jahre alt) wagten wir unsere erste Trekkingtour ganz hoch oben in Lappland. 23 Tage und 266 km wollten wir…

Den ganzen Beitrag lesen