Gemütliche Runde um den Stausee von Bütgenbach.

Inmitten der Wald- und Wiesenlandschaft des Warchetals liegt der Bütgenbacher See. Ein schöner, waldreicher Rundweg führt rund um den Bütgenbacher Stausee. Der Rundweg ist gut 10 km lang und kann gemütlich erwandert werden. Zwischendurch kann man immer wieder eine Pause einlegen und an einem der schönen Plätze am Ufer picknicken oder einfach nur den Blick über das Wasser schweifen lassen. Die einsame Natur im hinteren Teil des Sees und die touristisch erschlossenen Gebiete rund um das Freizeitzentrum Worriken bilden einen spannenden Kontrast.
Tour-Datum | 2024-05-01 |
Region | Belgien, Ostbelgien, Bütgenbach |
Ausgangspunkt | Parkplatz am Campingplatz Worriken |
Anforderungen | leichte Wanderung, durchgehend beschildert |
Distanz | 10,2 km |
Höhenunterschied | unwesentlich |
Gehzeit | 2,5 – 3 Stunden |
Einkehr | Bütgenbach |
GPX-Datei |
Die Talsperre Bütgenbach mit dem Bütgenbacher See wurde um 1932 erbaut. Sie liegt in der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Ostbelgien. Ihre Hauptaufgabe ist die Regulierung ihres Hauptzuflusses, der Warche, die nahe der deutsch-belgischen Grenze bei Losheim entspringt. Die Warche galt als einer der unberechenbarsten Flüsse Belgiens. Um die Warche zu regulieren, aber auch um sicherzustellen, dass die Malmedyer Industrie (Gerbereien und Papierindustrie) immer genügend Wasser zur Verfügung hat, wurde die Talsperre Bütgenbach zusammen mit der flussabwärts gelegenen und schon 1929 errichteten Talsperre Robertville gebaut.

- Neuseeland – Charming Creek North Walkway - 13. March 2025
- Neuseeland – Old Coach Road – Hāpuawhenua Viaduct - 10. March 2025
- Schweden – Luleå Isbanan - 8. March 2025