Dampfbahn Furka-Bergstrecke

Tourdatum Icon Tourdatum: 12.07.2020
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 315

Tourdatum: 12.07.2020 Aufrufe (seit 25.05.2025): 315 Fahrt auf der historischen Dampfbahn Furka-Bergstrecke von Realp (Uri) über den Furkapass nach Oberwald (Wallis) Die Dampfbahn Furka-Bergstrecke lässt die goldenen Zeiten der Dampfeisenbahn in der Schweiz aufleben. Sie befährt die meterspurige Zahnradstrecke von Realp im Kanton Uri durch grandiose Gebirgslandschaften der Zentralalpen, über…

Den ganzen Beitrag lesen

Eine kurze Wanderung zum Rhonegletscher

Tourdatum Icon Tourdatum: 13.07.2020
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 743

Tourdatum: 13.07.2020 Aufrufe (seit 25.05.2025): 743 Eine kurze Wanderung vom Hotel Belvédère am Furkapass zum Rhonegletscher Der Rhonegletscher ist heute ein acht Kilometer langer Gletscher in den Alpen. Klingt beachtlich, aber nur hundert Jahre zuvor war er deutlich länger. Im 19. Jahrhundert und noch bis Anfang des 20. Jahrhunderts reichte…

Den ganzen Beitrag lesen

Gelmersee-Rundwanderung

Tourdatum Icon Tourdatum: 11.07.2020
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 287

Tourdatum: 11.07.2020 Aufrufe (seit 25.05.2025): 287 Gelmerstandseilbahn, Gelmersee-Rundwanderung und Handeckfall-Hängeseilbrücke – einzigartige Einblicke in die Grimselwelt Nervenkitzel pur erleben wir gleich zu Beginn unserer Wanderung: mit der Gelmerbahn, der steilsten offenen Standseilbahn Europas fahren wir ruckelnd mit einer maximalen Steigung von 106 Prozent im offenen Wagen zum Gelmersee empor. Von…

Den ganzen Beitrag lesen

Oberaargletscher

Tourdatum Icon Tourdatum: 10.07.2020
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 197

Tourdatum: 10.07.2020 Aufrufe (seit 25.05.2025): 197 Wanderung entlang des Oberaarstausees vom Berghaus Oberaar zur Gletscherzunge des Oberaargletschers Diese kurze und einfache Bergwanderung im Berner Oberland führt in hochalpinem Ambiente von der Staumauer des Oberaarsees zur Gletscherzunge des Oberaargletschers, wo die Aare als junger Fluss hervorschiesst. Die Aare ist mit rund…

Den ganzen Beitrag lesen

Triftbahn – Triftbrücke

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.06.2020
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 206

Tourdatum: 27.06.2020 Aufrufe (seit 25.05.2025): 206 Bergwanderung in den Urner Alpen von der Triftbahn zur Triftbrücke Die Triftbrücke ist eine der längsten und höchsten Fussgängerhängeseilbrücken der Alpen. 100 Meter hoch und 170 Meter lang schwebt sie über der Triftschlucht und das Triftwasser im Süden des Gadmertals im Kanton Bern. Von…

Den ganzen Beitrag lesen

Gletscherpfad Steinalp

Tourdatum Icon Tourdatum: 26.06.2020
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 431

Tourdatum: 26.06.2020 Aufrufe (seit 25.05.2025): 431 Rundwanderung am Sustenpass im Angesicht von Steingletscher und Steinlimigletscher Auf dem Parkplatz Umpol vor dem Steingletscher – rechts auf dem Felskamm liegt die Tierberglihütte. Steingletscher und Steinlimigletscher sind zwei Gletscher südlich des Sustenpasses in den Urner Alpen, im äussersten Osten des Berner Oberlandes. Beide…

Den ganzen Beitrag lesen

WoMo-Touren

Unsere WoMo-Touren – Wanderungen mit dem Wohnmobil Toller Standplatz an der Tierberglistraße vor dem Stein- und Steinlimigletscher. Was gibt es Schöneres, als sich auf eigene Faust, den Geruch von Freiheit und Abenteuer in der Nase, mit dem Wohnmobil auf einen Trip zu begeben, irgendwo in der Natur zu stehen und…

Den ganzen Beitrag lesen

Murnauer-Moos-Rundweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 29.05.2020
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 103

Tourdatum: 29.05.2020 Aufrufe (seit 25.05.2025): 103 Rundwanderung durch das größte Alpenrandmoor Mitteleuropas Murnauer Moos Auf ca. 4.200 Hektar fügen sich Moore, Feuchtwiesen und besondere Waldgesellschaften zu einem einzigartigen Mosaik zusammen. Das Murnauer Moos liegt im Landkreis Garmisch-Partenkirchen am Nordrand der bayerischen Alpen, südlich von Murnau und Staffelsee. Das Moos ist…

Den ganzen Beitrag lesen

Rundwanderung Schwarzmiss – Hohloh – Toter Mann

Tourdatum Icon Tourdatum: 08.05.2020
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 58

Tourdatum: 08.05.2020 Aufrufe (seit 25.05.2025): 58 Rundwanderung im Naturpark Nordschwarzwald: Schwarzmiss – Hohloh – Toter Mann – Hohlohseemoor Der Hohloh ist ein 989 m hoher Berg im nördlichen Schwarzwald. Er liegt nahe dem Gernsbacher Ortsteil Kaltenbronn im baden-württembergischen Landkreis Rastatt. Beim Nordende des Gipfelplateaus steht auf 984 m Höhe der…

Den ganzen Beitrag lesen

Rundwanderung Schwarzmiss – Teufelsmühle

Tourdatum Icon Tourdatum: 07.05.2020
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 125

Tourdatum: 07.05.2020 Aufrufe (seit 25.05.2025): 125 Rundwanderung im Naturpark Nordschwarzwald: Schwarzmiss – Teufelsmühle – Langmartskopf Die Teufelsmühle (908 m) ist ein Berg südlich von Loffenau im Nordschwarzwald. Sie liegt zwischen den Tälern der Murg im Westen und der Alb im Osten. Auf der Gipfelebene wurde 1910 der damals 10 m…

Den ganzen Beitrag lesen

Isbitna – 7-Torp-Leden

Tourdatum Icon Tourdatum: 29.02.2020
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 92

Tourdatum: 29.02.2020 Aufrufe (seit 25.05.2025): 92 Isbitna – vom Eis gebissen ◂▸ 7-Torp-Leden – Wanderung auf den Spuren der Waldfinnen Ende Februar 2020 haben wir uns einen Traum gegönnt: Isbitna – Schlittschuhlaufen auf Seen im schwedischen Värmland. Zwar gab es auch in Mittelschweden keinen richtigen Winter, aber ein paar schwedische…

Den ganzen Beitrag lesen

Drei-Zinnen-Runde 2019

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.10.2019
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 38

Tourdatum: 27.10.2019 Aufrufe (seit 25.05.2025): 38 Die Umrundung der Drei Zinnen, dem weltberühmten Wahrzeichen der Dolomiten – der Wanderklassiker im Naturpark Sextener Dolomiten Die Umrundung der Drei Zinnen, dem weltberühmten Wahrzeichen der Dolomiten, von der Auronzohütte (2.320 m) über den Paternsattel (2.454 m) zur Drei-Zinnen-Hütte (2.405 m) und über die Langalm (2.235…

Den ganzen Beitrag lesen

Paternkofel-Runde

Tourdatum Icon Tourdatum: 26.10.2019
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 123

Tourdatum: 26.10.2019 Aufrufe (seit 25.05.2025): 123 Großartige Runde um den Passportenkofel und Paternkofel im Gebiet der Drei Zinnen in den Sextner Dolomiten Die Umrundung des Passporten- und Paternkofels im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten ist eine landschaftlich herausragende Tour. Keine Ecke dort, die nicht neue, überraschende Szenerien bietet, vom weltberühmten Blick in die…

Den ganzen Beitrag lesen

Refuge de Paliri

Tourdatum Icon Tourdatum: 10.06.2014
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 99

Tourdatum: 10.06.2014 Aufrufe (seit 25.05.2025): 99 Wanderung auf den Spuren des GR 20 vom Bavella-Pass zur Paliri-Hütte Vom Col de Bavella zum Refuge de Paliri – auf dem GR 20 in die südliche Bavella: Viele Trekker beenden am Col de Bavella ihre GR-20-Wanderung. Was soll es auf dem letzten Stück…

Den ganzen Beitrag lesen

Rundwanderung auf dem Plateau du Coscione

Tourdatum Icon Tourdatum: 11.06.2014
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 879

Tourdatum: 11.06.2014 Aufrufe (seit 25.05.2025): 879 Korsika: Rundwanderung auf dem größten Hochplateau der Insel, dem Plateau du Coscione Einen landschaftlichen Kontrast zu den Schluchten und Tälern Korsikas bildet das Plateau du Coscione, die größte Hochebene der Insel: Weite, Freiheit, scheinbar endloses Land, Wildpferde, Mufflons und eine endemische Flora. Es ist…

Den ganzen Beitrag lesen

Piscia di Gallo (Gallo-Wasserfall)

Tourdatum Icon Tourdatum: 21.05.2013
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 73

Tourdatum: 21.05.2013 Aufrufe (seit 25.05.2025): 73 Korsika:  Wanderung zum spektakulärsten Wasserfall der Insel Piscia di Gallo (Hahnenpiss) Der grandiose 60 -70 m hohe Wasserfall des Piscia di Gallo (Hahnenpiss) über der Bucht von Porto-Vecchio ist für uns nach einer längeren Tour eine weitere, kurze Wanderung am Abend wert. Der Zustiegsweg…

Den ganzen Beitrag lesen

Sentier des Douaniers (Zöllnerweg)

Tourdatum Icon Tourdatum: 28.05.2013
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 88

Tourdatum: 28.05.2013 Aufrufe (seit 25.05.2025): 88 Korsika: An der Nordspitze des Cap Corse über den Sentier des Douaniers (Zöllnerweg) zum Genueserturm Tour Santa Maria Das einsame Cap Corse an der Norspitze Korsikas wird von einer sehr ursprünglichen Landschaft geprägt, in der das Meer allerorten zu spüren ist. Unsere Wanderung führt…

Den ganzen Beitrag lesen

Klippenspaziergang zum Capu Pertusato

Tourdatum Icon Tourdatum: 21.05.2013
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 237

Tourdatum: 21.05.2013 Aufrufe (seit 25.05.2025): 237 Korsika: Klippenspaziergang zum Capu Pertusato mit sagenhaftem Blick auf Bonifacio Von Bonifacio an der Südspitze Korsikas führt ein Panoramaweg die berühmte Steilküste entlang zum ältesten Leuchtturm der Insel. Er steht auf dem Capu Pertusato, einem zerklüfteten Kap mit Grotte, Strand und vorgelagertem Felsen. Bei…

Den ganzen Beitrag lesen

Zum Capu Rossu mit dem Tour de Turghiu

Tourdatum Icon Tourdatum: 26.05.2013
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 111

Tourdatum: 26.05.2013 Aufrufe (seit 25.05.2025): 111 Korsika: Aussichtstour zum Genueserturm Tour de Turghiu auf der roten Felsenklippe Capu Rossu Die schöne Wanderung führt gemütlich erst zum Fuß und dann etwas sportlicher zum Gipfel der roten Felsenklippe Capu Rossu, die über 330 Meter aus dem Meer ragt. Oben auf dem Gipfelplateau…

Den ganzen Beitrag lesen

Zum Genueserturm Tour de Omigna

Tourdatum Icon Tourdatum: 16.06.2014
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 20

Tourdatum: 16.06.2014 Aufrufe (seit 25.05.2025): 20 Korsika: Küstenwanderung auf der Halbinsel von Omigna zum Genueser-Wachturm Tour de Omigna Am Ende der Halbinsel von Omigna thront ein alter tour gênoise, ein von den Genuesern erbauter Wachturm, der Tour d’Omigna. Er bietet von seiner Panoramaterrasse einen tollen Ausblick vom Capu Rossu im…

Den ganzen Beitrag lesen