Rundwanderung durch das größte Alpenrandmoor Mitteleuropas Murnauer Moos

Auf ca. 4.200 Hektar fügen sich Moore, Feuchtwiesen und besondere Waldgesellschaften zu einem einzigartigen Mosaik zusammen. Das Murnauer Moos liegt im Landkreis Garmisch-Partenkirchen am Nordrand der bayerischen Alpen, südlich von Murnau und Staffelsee. Das Moos ist hinsichtlich seiner Größe und Geschlossenheit, seiner Landschaftsformen sowie seiner Flora und Fauna einmalig in Mitteleuropa. Viele vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten finden im größten Alpenrandmoor Mitteleuropas ein Refugium. Unsere Wanderung über den Moos-Rundweg im Blauen Land führt auf gut 12 Kilometern durch das Murnauer Moos und eignet sich für jede Jahreszeit.
Tour-Datum | 29. Mai 2020 |
Region | Oberbayern |
Ausgangspunkt | Murnau am Staffelsee, Parkplatz beim Infozentrum |
Anforderungen | gemütlicher Spaziergang |
Distanz | 12,7 km |
Gehzeit | 3 – 4 Stunden |
Höhenunterschied | 100 m auf- und abwärts |
Einkehr | Biergarten Ähndl |
GPX-Datei |
Das Murnauer Moos hat als Moorgebiet in Bezug auf Größe, Geschlossenheit und Ursprünglichkeit in Mitteleuropa den Spitzenplatz inne. Und so begeben wir uns auf den beschilderten Moos-Rundweg, der auf gut 12 Kilometern durch die weite Moorlandschaft führt. Ein Höhepunkt dieser Rundtour ist der Bohlenweg, der uns auf einem schmalen Steg über die sumpfige Lange Filze bringt. Insgesamt ist die Wanderung sehr sonnenverwöhnt und führt nur kurz durch schattigen Wald. Besonders schön sind die Blicke im Nordteil der Runde über das Murnauer Moos zum Estergebirge und zum Wettersteingebirge.
Zuletzt aktualisiert vor 3 Jahren
- Runde um den Mindelsee - 3. November 2023
- Speer - 30. Oktober 2023
- Hoher Kasten – Kamor – Fähnerenspitz - 28. Oktober 2023