Dieter ist Ehemann, Vater und Opa, Wanderer und Trekker, Computer- und WordPress-Fan – und versucht, alles unter einen Hut zu bekommen. Seit vielen Jahren lieben wir das Wandern, Kanu- oder Fahrradfahren: am Bodensee, in Skandinavien, in den Alpen oder entlang verschiedener Flüsse. Seit Herbst 2015 gibt es diese Seite mit vielen neuen Berichten über Trekkingtouren und Wanderungen. Die früheren Berichte ab 1993 findet ihr auf der alten wildnis-wandern Seite.

Rundwanderung auf der Isola Palmaria

Gemütliche Rundwanderung auf der grünen Golfinsel Isola Palmaria vor Portovenere Südlich von Portovenere liegt eine kleine, malerische Inselgruppe. Über die größte und einzige bewohnte Insel Palmaria führt eine schöne Rundwanderung mit zahlreichen tollen Ausblicken. Bei Schönwetterlagen ist diese Wanderung eine in jeder Hinsicht runde Sache.Die Insel Palmaria liegt verträumt in…

Den ganzen Beitrag lesen

Sentiero Verdeazzurro: Framura – Bonassola – Levanto

Eine einsame Waldwanderung von Framura nach Bonassola und anschließend ein Tunnelweg nach Levanto Natur pur! Der Abschnitt von Framura nach Bonassola des Sentiero Verdeazzurro macht seinem Namen alle Ehre. Viel grüne Waldeinsamkeit und tolle Ausblicke auf das blaue ligurische Meer.Als spannende Abwechslung zu den schmalen Pfaden hoch über dem Meer…

Den ganzen Beitrag lesen

Corniglia – Volastra – Groppo – Riomaggiore

Cinque Terre

Durch das Hinterland der Cinque Terre hoch über der Via dell’Amore von Corniglia über Volastra nach Riomaggiore Mitten durch die Cinque Terre ohne den üblichen 5-T-Rummel – das verspricht diese Wanderung. Aber die aus dem Küstenfels gesprengten weltberühmten Spazierwege Riomaggiore – Manarola (Via dell’Amore) und Manarola – Corniglia sind nach…

Den ganzen Beitrag lesen

Sentiero Verdeazzurro: Monterosso – Vernazza

Cinque Terre

Spektakulärer Küstensteig der Cinque Terre: von Monterosso nach Vernazza Der Küstenwanderweg durch die Cinque Terre, der Sentiero 2, ist einer der ältesten und berühmtesten Wanderwege Italiens. Hier trifft sich die ganze Welt, um auf gut 12 km die einzigartige, atemberaubende Küsten- und Kulturlandschaft der Cinque Terre zu erleben. Und bis…

Den ganzen Beitrag lesen

Sentiero Verdeazzurro: Levanto – Monterosso

Cinque Terre

Einstieg in die Cinque Terre: von Levanto an der Küste entlang nach Monterosso al Mare Für unsere erste Wanderung an der ligurischen Küste wählen wir einen würdigen Einstig in die Cinque Terre. Die Küstenwanderung von Levanto nach Monterosso, dem nördlichsten der Cinque-Terre-Dörfer, ist eine herrliche Wanderung etwas abseits der vielbesuchten…

Den ganzen Beitrag lesen

Märzenbecher-Wanderung

Frühjahrswanderung an der Oberen Donau zu den Märzenbecher im Hintelestal und zur Mühlheimer Felsenhöhle und Kolbinger Höhle Der Frühling steht vor der Tür! Im Hintelestal bei Mühlheim an der Donau im Herzen des Naturparks Obere Donau blühen schon die ersten Märzenbecher. Wenn man das Tal betritt, fragt man sich, wie…

Den ganzen Beitrag lesen

Peru – Inka-Trail

Inka-Trail – auf dem schönsten Weg nach Machu Picchu, der sagenumwobenen Stadt der Inkas Im Sommer 2010 unternahmen wir eine Aktiv-Reise durch Peru und Bolivien. Dabei gab es viele Besichtigungen: Lima, Cuzco, Puno mit Titicaca-See, La Paz, Chivay, Arequipa, Nazca-Linien, Mumien von Chauchilla, Islas Ballestas – es gab schöne Wanderungen:…

Den ganzen Beitrag lesen

Trekking in Island

Wanderungen und Trekkingtouren in Island Island ist ein Traum, mittlerweile war ich schon vier mal dort für Wander- und Trekkingtouren. Zum ersten Mal 2003: damals waren wir auf dem Laugavegur und dem Kjalvegur unterwegs und haben entlang der Ringstraße einige Wanderungen und Besichtigungen unternommen. Heute, 15 Jahre später, veröffentliche ich…

Den ganzen Beitrag lesen

Island – Laugavegur

Trekkingtour auf dem Laugavegur mit einer Schülergruppe im Juni 2011 Islands bekannteste Wanderstrecke, der Laugavegur, führt durch fantastische Landschaften. Glatt geschliffene Höhenzüge in vielfältigen Farbschattierungen wechseln ab mit schroffen, schwarzen Lavafeldern. Aus Tälern steigt der Dampf heißer Quellen. Eiskälte Bäche müssen durchwatet werden, bis das von Birkenwald bestandene Þórsmörk-Tal erreicht…

Den ganzen Beitrag lesen

Levada do Norte – Levada das Rabaças

Levada- und Tunneltour am Encumeada-Pass: Levada do Norte – Levada das Rabaças Die Boca da Encumeada liegt fast im Mittelpunkt von Madeira. Der Pass bildet den wichtigsten Übergang über die zentrale Gebirsgkette von der nördlichen zur südlichen Inselseite. Für die Levada- und Tunnel-Tour vom Encumeada-Pass entlang der Levada do Norte…

Den ganzen Beitrag lesen

Levada do Moinho

Entlang der alten Levada do Moinho (Mühlenlevada) bis zur Quelle Ab vom Schuss im äußersten Nordwesten Madeiras verspricht die Levada do Moinho eine beschauliche Wanderung. Der Levada fehlen die ganz großen, dramatischen Eindrücke, die Atmosphäre ist insgesamt ruhiger. Doch ist diese Levada ein schönes Abwechslungsprogramm für einen Regentag, weil sie…

Den ganzen Beitrag lesen

Ponta de São Lourenço mit Pico do Furado

Spektakuläre Felsenküste an der Ostspitze von Madeira Die schmale Halbinsel Ponta de Säo Lourenço bildet den östlichen Abschluss Madeiras und ist mit ihrer kargen Vegetation und den bizarren Felsformationen eine der außergewöhnlichsten und interessantesten Gegenden der Insel. Vom Endpunkt der Straße, die von Caniçal hierher führt, können wir einige Kilometer…

Den ganzen Beitrag lesen