Etappe 13 auf dem schottischen West Highland Way: von der JH Glen Nevis nach Fort William

Inhalt
West Highland Way – Die Eckdaten der Etappe.
Tour-Datum | 21. Juni 2019 |
Region | Schottland |
Ausgangspunkt | JH Glen Nevis |
Endpunkt | Fort William |
Anforderungen | einfacher Weg, größtenteils neben der Straße |
Distanz | 5 km |
Gehzeit | 1,5 Stunden |
Höhenunterschied | 20 m auf- und abwärts |
Einkehr | Fort William |
Bemerkungen | — |
GPX-Datei |
West Highland Way – Die Beschreibung der Etappe.
Der letzte Tag auf dem West Highland Way, der letzte Tag in Schottland. Es ist ein schöner, sonniger, warmer Tag, und so sind wir schon früh los. Natürlich wollen wir die letzten Kilometer nach Fort William hinein zu Fuß zurücklegen und dort genügend Zeit haben für die obligatorischen Fotos.
Das erste Wegstück geht am rechten Ufer des River Nevis entlang, es ist ein guter, breiter Weg bis zum Informationszentrum. Auf einer modernen Brücke überqueren wir dort den River Nevis. Der Parkplatz beim Informationszentrum füllt sich langsam aber stetig, bei dem guter Wetter wollen viele Wanderer auf den Ben Nevis.
Der weitere Weg nach Fort William ist leider dann eher weniger schön, wir laufen neben der Straße, die in das Glen Nevis führt. Kurz vor dem ersten Kreisverkehr kommen wir an das ursprüngliche Ende des West Highland Way. Das blau–weiß–grüne Schild mit der vertrauten Distelblüte ist willkommener Hintergrund für ein paar Erinnerungsbilder. Der Weg in die Innenstadt zieht sich noch ein wenig, es geht über einen Park und dann in die High Street, in die Fußgängerzone von Fort William. Am Ende der High Street sehen wir dann die berühmte WHW-Bank mit dem Bronze-Wanderer, der sich den rechten Fuß hält. Wir haben das Ende unseres Fernwanderwegs erreicht, rund 154 Kilometer und 4.500 Höhenmeter liegen hinter uns. Es ist vorbei, Freude und auch ein wenig Traurigkeit sind in uns.


An der Busstation sehen wir den Dampzug The Jacobite Steam Train, wie er gerade aus dem Bahnhof nach Mallaig losfährt, ein beeindruckendes Bild.
Um 11 Uhr fahren wir dann mit dem Bus nach Glasgow zum Flughafen. Aus dem Bus heraus sehen wir dabei fast die gesamte gelaufene Strecke: das Glen Coe, den Einstige in die Devil’s Staircase, Kingshouse Hotel, Rannoch Moor, Tyndrum, Crianlarich, Loch Lomond. Die Erinnerungen an die Wandertage machen einen fast ein wenig sentimental.
Der Rückflug, wieder mit KLM über Amsterdam nach Zürich, gestaltet sich problemlos, sogar den geplanten Anschlußzug erreichen wir ohne Wartezeit. Kurz vor Mitternacht sind wir zurück am Bodensee.
West Highland Way – Die Bilder der Etappe.
West Highland Way – Die Berichte unserer Etappen.

- Winterwunderland-Konstanz - 17. Januar 2021
- Hochfirst-Runde bei Saig-Südschwarzwald - 12. Januar 2021
- Litzelstettener-Dingelsdorfer-Weiher - 7. Januar 2021