Author: Dieter Moßbrucker
Grenzpfad von Troms – Etappe 9
Grenzpfad von Troms – Etappe 8
Grenzpfad von Troms – Etappe 7
Grenzpfad von Troms – Etappe 6
Grenzpfad von Troms – Etappe 5
Grenzpfad von Troms – Etappe 4
Grenzpfad von Troms – Etappe 3
Grenzpfad von Troms – Etappe 2
Grenzpfad von Troms – Etappe 1
Grenzpfad von Troms – Nordkalottleden

Zelt- und Hüttentour auf dem Nordkalottleden von Kilpisjärvi (Fin) nach Innset (N) Das Grenzgebiet von Troms entlang der norwegisch-schwedischen Grenze bis hinauf zum Dreiländereck an der finnischen Grenze ist eine der wildesten und schönsten Gegenden Norwegens. Oft wird es als die letzte Wildnis Norwegens bezeichnet. Der Grenzpfad von Troms ist…
Esperanza-Wald-Runde

Teneriffa: Schattige Runde auf schönen Pfaden durch den Esperanza-Wald Am Rande der zentralen Bergkette, der Cumbre Dorsal liegt der immergrüne Esperanzawald, ein reizvolles Wandergebiet. Traumhaft angelegte Wanderwege führen durch den schönen, lichtdurchflutenden Kiefernwald. Lange kanarische Kiefernadeln bedecken den wundervollen Waldboden der sanft verlaufenden Wanderwege. Bei einer Wanderung durch den Esperanzawald…
Montaña Amarilla

Teneriffa: Gemütliche Küstenrunde um die Montaña Amarilla von Costa del Silencio nach Amarilla Golf und zurück Der Küstenbereich zwischen der Feriensiedlung Costa del Silencio und den Golfplätzen bei Los Abrigos ist nicht gerade das klassische Wandergebiet Teneriffas. Trotzdem lohnt es sich, einmal diesen Abschnitt kennenzulernen: Wüste, Küste, fantastische Felsformationen und…
Die Pyramiden von Güímar

Teneriffa: Ein Besuch bei den geheimnisvollen Bauwerken In der Kleinstadt Güímar an der Ostküste Teneriffas befinden sich die wohl geheimnisvollsten Bauwerke der Insel: sechs rechteckig langgestreckte, pyramidenförmige Terrassenbauten aus mörtelfrei aufgeschichteten Lavasteinen. Ursprünglich waren es neun, erhalten geblieben sind sechs Pyramiden. Sie sind länglich mit einer Grundfläche von bis zu…
Cañadas del Teide

Teneriffa: Eindrucksvolle Wanderung entlang der Caldera-Randberge durch eine vielfältige Vulkanlandschaft Im Zentrum Teneriffas befindet sich eine 2.000 bis 2.300 Meter hoch gelegene Ebene, überragt von einem gewaltigen Vulkan. Mit einer Gipfelhöhe von 3.718 Metern ist der Teide nicht nur der höchste Berg der Kanaren, sondern sogar von ganz Spanien. Die…
Drei-Zinnen-Runde 2019

Die Umrundung der Drei Zinnen, dem weltberühmten Wahrzeichen der Dolomiten – der Wanderklassiker im Naturpark Sextener Dolomiten Die Umrundung der Drei Zinnen, dem weltberühmten Wahrzeichen der Dolomiten, von der Auronzohütte (2.320 m) über den Paternsattel (2.454 m) zur Drei-Zinnen-Hütte (2.405 m) und über die Langalm (2.235 m) zurück zur Auronzohütte, ist der…
Paternkofel-Runde

Großartige Runde um den Passportenkofel und Paternkofel im Gebiet der Drei Zinnen in den Sextner Dolomiten Die Umrundung des Passporten- und Paternkofels im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten ist eine landschaftlich herausragende Tour. Keine Ecke dort, die nicht neue, überraschende Szenerien bietet, vom weltberühmten Blick in die Drei-Zinnen-Nordwände ganz zu schweigen. Auf der…
Lukmanierpass-Runde

4-Tage-Rundtour rechts und links vom Lukmanierpass Der Lukmanier war bis vor 100 Jahren einer der wichtigsten Übergänge nach Oberitalien, heute steht er im Schatten der schnelleren Tunnelrouten durch Gotthard oder San Bernardino.Als Ausgangspunkt für Wanderungen ist die Lukmanier-Passhöhe nach wie vor erstklassig. Der Passübergang markiert gleichzeitig die Grenze zwischen Graubünden…
Buiräbähnli Engelbergertal

Mehrtägige Rundwanderung zu den Buiräbähnli im Engelberger Tal Bereit für ein spezielles Wandererlebnis? Dann ist die Buiräbähnli-Safari (Seilbahnen für Bergbauern) genau das Richtige. Im Engelbergertal gibt es zahlreiche urchige Seilbähnli, welche von Bauern oder anderen Privatpersonen betrieben werden. Diese anspruchsvolle, dreitägige Wanderung umfasst ca. 38 km Weglänge, dauert ca. 15…
Ebenalp-Wanderung

Ebenalp – Schäfler – Wildkirchli – Aescher – Seealpsee – Wasserauen – eine Wanderung im Alpstein Nach der dreiwöchigen Trekkingtour im schwedischen Lappland, auf dem nördlichen Kungsleden, sind wir wieder zurück am Bodensee. Hier haben wir das Glück und genießen einen schönen Spätsommer mit herrlichen Sonnentagen. Da zieht es uns…