Dieter ist Ehemann, Vater und Opa, Wanderer und Trekker, Computer- und WordPress-Fan – und versucht, alles unter einen Hut zu bekommen. Seit vielen Jahren lieben wir das Wandern, Kanu- oder Fahrradfahren: am Bodensee, in Skandinavien, in den Alpen oder entlang verschiedener Flüsse. Seit Herbst 2015 gibt es diese Seite mit vielen neuen Berichten über Trekkingtouren und Wanderungen. Die früheren Berichte ab 1993 findet ihr auf der alten wildnis-wandern Seite.

Lapporten – Lappenpforte

Von Abisko zum Lapporten, zur Lappenpforte, dem Tor nach Lappland Lapporten, das Tor nach Lappland, ist das Wahrzeichen von Abisko und ein Sehnsuchtsziel für viele Lappland-Trekkerinnen und -Trekker. Für unsere 2019-Trekkingtour mit den Enkelkindern haben wir uns vorgenommen, von Abisko aus hoch zum Lapporten zu wandern, dort oben zu zelten,…

Den ganzen Beitrag lesen

Nördlicher Kungsleden mit den Enkelkindern

Nördlicher Kungsleden von Abisko nach Vakkotavare mit den Enkelkindern im August 2019 Schwedens Kungsleden verkörpert ein abwechslungsreiches und einzigartiges Wandererlebnis. Seit seiner Gründung im frühen 20. Jahrhundert durch den schwedischen Tourismusverband (STF) ist der Weg gewachsen und führt von Abisko im Norden zu seinem heutigen Endpunkt in Hemavan im Süden,…

Den ganzen Beitrag lesen

West Highland Way – Fotoalbum

Die Bilder vom West Highland Way im Juni 2019 2 Wochen waren wir unterwegs auf dem schottischen West Highland Way. 154 Kilometer haben wir dabei zurückgelegt und dabei etwa 4.500 Höhenmeter überwunden. Auf diesem Weg haben wir alles gefunden, was Schottland ausmacht: Tiefe Wälder an klaren Seen, saftige Weiden mit…

Den ganzen Beitrag lesen

West Highland Way – Etappe 12

Etappe 12 auf dem schottischen West Highland Way: im Glen Nevis zu den Steall Falls Der vorletzte Tag in Schottland erwartet uns mit heftigem Regen, Ben Nevis hüllt sich in tiefen Wolken. Da bietet sich eine Wanderung tief in das Glen Nevis hinein an, in die vielleicht schönste Talschlucht Schottlands….

Den ganzen Beitrag lesen

West Highland Way – Etappe 10

Etappe 10 auf dem schottischen West Highland Way: von Kingshouse Hotel nach Kinlochleven Schmale Wanderpfade, ein satter, steiler Anstieg und Panoramablicke auf die Glencoe Mountains – der zehnte Abschnitt des West Highland Way vom Kingshouse Hotel nach Kinlochleven ist anspruchsvoll, aber er gehört zugleich zu den dramatischsten und schönsten des…

Den ganzen Beitrag lesen

West Highland Way – Etappe 9

Etappe 9 auf dem schottischen West Highland Way: von Inveroran nach Kingshouse Unsere heutige neunte Etappe des West Highland Way präsentiert eine grandiose, wilde Landschaft. Der Weg verläuft entlang des ca. 130 km2 großen Rannoch Moor, westlich sind die Berge und Hügel der Highlands zu sehen, östlich streift der Blick…

Den ganzen Beitrag lesen

West Highland Way – Etappe 8

Etappe 8 auf dem schottischen West Highland Way: von Tyndrum nach Inveroran Über die Hälfte des West Highland Way ist schon geschafft! Die heutige achte Etappe bringt uns von Tyndrum zur Zwischenstation Bridge of Orchy und weiter über einen kleinen Gipfel nach Inveroran. Der West Highland Way führt bis Bridge…

Den ganzen Beitrag lesen

West Highland Way – Etappe 7

Etappe 7 auf dem schottischen West Highland Way: von Crianlarich nach Tyndrum Die siebte Etappe von Crianlarich nach Tyndrum: der West Highland Way verläuft zu beiden Seiten von Strath Fillan, so als würde er versuchen, die besten Teile des Tales mitzunehmen, in Wirklichkeit ist es aber nur die einfachste Linie….

Den ganzen Beitrag lesen

West Highland Way – Etappe 6

Etappe 6 auf dem schottischen West Highland Way: von Inverarnan nach Crianlarich Unsere sechste Etappe auf dem West Highland Way von Inverarnan (Beinglas Farm) nach Crianlarich: Hügel und Berge entlang des Weges werden allmählich höher und es bieten sich schöne Ausblicke. Ganz im Gegensatz zur Etappe am Vortag sind die…

Den ganzen Beitrag lesen

West Highland Way – Etappe 5

Etappe 5 auf dem schottischen West Highland Way: von Inversnaid nach Inverarnan Vor der heutigen 5. Etappe von Inversnaid nach Inverarnan haben wir ein wenig Bammel: sie soll der schwierigste und härteste Teil des ganzen West Highland Way sein. Nun ja, ein wenig anspruchsvoller als die anderen Etappen ist sie…

Den ganzen Beitrag lesen

West Highland Way – Etappe 4

Etappe 4 auf dem schottischen West Highland Way: von Rowardennan nach Inversnaid Auch die heutige 4. Etappe führt am Loch Lomond entlang. Von Rowardennan aus wandern wir auf einem breiten Forstweg am Ben Lomond vorbei. Nach einigen Kilometer könnten wir auf einem schmalen und felsigen Alternativweg direkt am Ufer entlang…

Den ganzen Beitrag lesen

West Highland Way – Etappe 1

Etappe 1 auf dem schottischen West Highland Way: von Milngavie nach Drymen Der erste Abschnitt des West Highland Way von Milngavie nach Drymen bringt uns aus dem Ballungsraum Glasgow heraus und lässt uns schnell die fruchtbaren, pastoralen Landschaften genießen, durch die der Fernwanderweg seine Linie zieht. Die Szenerien und die…

Den ganzen Beitrag lesen

West Highland Way – Hinweise – Tipps – Vorbereitung

13 Tage auf dem schottischem Fernwanderweg von den Lowlands in die Highlands Fernwanderwege sind eine besondere Sache, eine besondere Art, ein Land kennen zu lernen, eine Landschaft, eine Wildnis, oder sich selbst. Es ist eine Art von Pilgerschaft, Meditation, Selbsterfahrung, die einen nach der Wanderung anders leben lässt – wenn…

Den ganzen Beitrag lesen

Bernauer Hochtal Steig

Rundwanderung auf dem Premiumweg im schönsten Hochtal des Naturparks Südschwarzwald Auf dem Bernauer Hochtal Steig zeigt sich der Naturpark Südschwarzwald von seiner schönsten Seite. Rund 15 km führt der Premiumweg durch märchenhafte Wälder und ausgedehnte Weidfelder, bietet wunderschöne Ausblicke auf die höchsten Schwarzwaldgipfel, auf die Alpen und über das Bernauer…

Den ganzen Beitrag lesen

Sestri Levante – Punta Manara – Monte Castello

Kontraste auf dem Weg von Sestri Levante zur Punta Manara und auf den Monte Castello In Sestri Levante auf der Landzungen zwischen der Baia del Silenzio (Bucht der Stille) und der Baia delle Favole (Märchenbucht) beginnt unsere Wanderung. Von der entzückenden Altstadt, die leider im Touristenrummel zu versinken scheint, wandern…

Den ganzen Beitrag lesen