Dieter ist Ehemann, Vater und Opa, Wanderer und Trekker, Computer- und WordPress-Fan – und versucht, alles unter einen Hut zu bekommen. Seit vielen Jahren lieben wir das Wandern, Kanu- oder Fahrradfahren: am Bodensee, in Skandinavien, in den Alpen oder entlang verschiedener Flüsse. Seit Herbst 2015 gibt es diese Seite mit vielen neuen Berichten über Trekkingtouren und Wanderungen. Die früheren Berichte ab 1993 findet ihr auf der alten wildnis-wandern Seite.

Rabaçal: Risco-Wasserfall und 25-Fontes

Madeira: Levada-Wanderung durch den Reitertunnel nach Rabaçal und zum Risco-Wasserfall und zu den 25 Fontes Unsere erste Levada-Wanderung auf Madeira gilt als eine der schönsten Touren überhaupt. Sie beinhaltet gleich drei Highlights der Insel. Der Reitertunnel bei Rabaçal ist mit 800 m Länge nicht der längste Tunnel Madeiras, stellt aber…

Den ganzen Beitrag lesen

Annapurna-Runde – Teil 6

Bilder aus Bhaktapur Bhaktapur, nur 16 Kilometer von Kathmandu entfernt, eignet sich bestens, um in Nepal anzukommen und sich zu akklimatisieren. Die „Stadt der Frommen“ ist neben Kathmandu und Lalitpur mit über 81.000 Einwohnern die dritte und kleinste der Königsstädte des Kathmandutals in Nepal. Die Stadt erweckt den Eindruck in…

Den ganzen Beitrag lesen

Annapurna-Runde – Teil 4

Annapurna Runde: Von Yak Kharka über den Thorong La (5.416 m) nach Muktinath Menschenleere, absolute Stille, steinige und schneebedeckte Wege, atemberaubende Aussicht – das verspricht die Etappe über den 5.416 m hohen Thorong La. Nun, menschenleer war es nicht. Aber atemberaubend.Der Thorong La stellt die relativ leichteste Verbindung zwischen den…

Den ganzen Beitrag lesen

Annapurna-Runde – Teil 3 – Tilicho-Lake-Trek

Tilicho-Lake-Trek: Von Braga/Manang zum Tilicho Lake und zurück zur Annapurna-Runde Ein erster Höhepunkt unserer Annapurna-Runde ist sicherlich der Trek zum Tilicho Lake. Die (Anfang April noch zugefrorene) Wasserfläche stellt mit einer Höhe von fast 5.000 Metern einen der höchstgelegenen Seen unserer Erde dar. Im Südwesten des Sees liegt die Grande…

Den ganzen Beitrag lesen

Annapurna-Runde – Allgemeines

Annapurna-Runde und Tilicho-Lake – 22tägiges Trekking-Abenteuer in Nepal an Ostern 2018 Glücklich auf dem Thorong La (5.416 m) – bei Neuschnee. An Ostern 2018 konnten wir uns einen großen Traum erfüllen: wir wanderten die Annapurna-Runde in Nepal.Die Annapurna, mit 8.091 m der zehnthöchste Berg der Erde, ist der einzige 8000er des…

Den ganzen Beitrag lesen

Sentiero Panoramico

Sentiero Panoramico

Sentiero Panoramico – gut gesicherter Treppen- und Panoramaweg über den Ufern des Gardasees Knapp 150 m oberhalb des Sees, am Westhang des Monte Altissimo di Nago, erleben wir eines der abenteuerlichsten Highlights am Gardasee. Ein aufwendiges System aus drei Treppenverbauungen mit nahezu 400 Stufen über Felsklippen gibt unvergessliche Ausblicke frei…

Den ganzen Beitrag lesen

Monte Baldo – Cima delle Pozzette

Mote Baldo

Bergtour am Monte-Baldo-Kamm zur Cima delle Pozzette (2.132 m) Der Monte-Baldo-Kamm dominiert nicht nur aufgrund seiner Länge von 30 Kilometern das alpine Geschehen am Gardasee, auch die Höhe der zahlreichen, wenngleich wenig ausgeprägten Einzelgipfel, ist beeindruckend. Zwei Möglichkeiten bieten sich uns, um auf den Kamm zu kommen: zum einen mit der…

Den ganzen Beitrag lesen

Damülser Runde im Bregenzerwald

Damülser Runde

Hohes Licht, Hochblanken, Ragazerblanken, Sünser Spitze – Damülser Runde über vier Zweitausender In der Südwestecke des Bregenzerwaldes grupieren sich in engem Halbkreis die Berge zur Damülser Runde. Hier können wir vier Zweitausender-Gipfel zu einer herrlichen Höhenwanderung kombinieren: Hohes Licht (2.007 m), Hochblanken (2.068 m), Ragazerblanken (2.051 m) und Sünser Spitze…

Den ganzen Beitrag lesen

Fürstin-Gina-Weg

Fürstin-Gina-Weg

Panoramawanderung auf dem Fürstin-Gina-Weg vom Sareis über den Augstenberg zur Pfälzerhütte und zurück nach Malbun Panorama-, Grat-, Rund- und Grenzwanderung in einem an einem herrlichen Spätsommertag. Auf dem im fürstlichen Ländle – im Fürstentum Liechtenstein – werden wir belohnt mit atemberaubenden Tief- und Ausblicken! Zuletzt aktualisiert vor 2 years

Den ganzen Beitrag lesen

Alpstein: Alp Sigel

Alp Sigel

Rundwanderung von der Alp Sigel über die Bogartenlücke, Bollenwees und Plattenbödeli zurück nach Brülisau Letztes Ferienwochenende, wunderschönes Bergwetter – nach 3 Wochen Trekking im schwedischen Jämtland zieht es uns in die Berge, in den Alpstein. Von der Hochweide Alp Sigel wollen wir eine Rundwanderung unternehmen: über die Bogartenlücke den Abstieg…

Den ganzen Beitrag lesen

Appenzeller-Witzweg

Wanderung über den Appenzeller-Witzweg mit Zahnradbahn und Schiff Auf dieser Wanderung über den Appenzeller-Witzweg lernen wir den ganz speziellen Appenzeller Humor kennen. Keine Sorge – wir müssen kein Schwyzerdütsch verstehen, um auf dem Witzweg Spaß zu haben. Der grösste Teil der Witztafeln ist ins Hochdeutsche übersetzt. Rund 40 solche Tafeln…

Den ganzen Beitrag lesen

Karren-Alplochschlucht-Rappenlochschlucht

Karren - Alplochschlucht - Rappenlochschlucht

Vom Aussichtsberg Karren in die Alploch- und Rappenlochschlucht Karren-Alplochschlucht-Rappenlochschlucht: gleich drei Highlights befinden sich am Rand des Bregenzerwaldgebirges, gleich drei Highlights können wir an einem schönen Sommertag erwandern. Der Karren, der Hausberg von Dornbirn, ist ein beliebtes Ausflugsziel am Rand des Vorarlberger Rheintals. Durch die Karrenseilbahn bietet er sich als…

Den ganzen Beitrag lesen

Durch die Gauchachschlucht

Gauchachschlucht

Mit den Enkelkindern durch die Gauchachschlucht Die Gauchachschlucht zählt zu den ältesten Naturschutzgebieten Baden-Württembergs. Bereits 1939 wurde sie wegen ihrer landschaftsgeschichtlichen & geologischen Besonderheiten sowie ihrer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Der klammartige Durchbruch der Gauchach bietet allen Generationen ein unvergessliches Entdeckererlebnis. Begrenzt von steilen Waldhängen und hohen…

Den ganzen Beitrag lesen