Dieter ist Ehemann, Vater und Opa, Wanderer und Trekker, Computer- und WordPress-Fan – und versucht, alles unter einen Hut zu bekommen. Seit vielen Jahren lieben wir das Wandern, Kanu- oder Fahrradfahren: am Bodensee, in Skandinavien, in den Alpen oder entlang verschiedener Flüsse. Seit Herbst 2015 gibt es diese Seite mit vielen neuen Berichten über Trekkingtouren und Wanderungen. Die früheren Berichte ab 1993 findet ihr auf der alten wildnis-wandern Seite.

West Highland Way – Etappe 4

Tourdatum Icon Tourdatum: 12.06.2019
Aufrufe Icon Aufrufe: 118

Tourdatum: 12.06.2019 Aufrufe: 118 Etappe 4 auf dem schottischen West Highland Way: von Rowardennan nach Inversnaid Auch die heutige 4. Etappe führt am Loch Lomond entlang. Von Rowardennan aus wandern wir auf einem breiten Forstweg am Ben Lomond vorbei. Nach einigen Kilometer könnten wir auf einem schmalen und felsigen Alternativweg…

Den ganzen Beitrag lesen

West Highland Way – Etappe 3

Tourdatum Icon Tourdatum: 11.06.2019
Aufrufe Icon Aufrufe: 79

Tourdatum: 11.06.2019 Aufrufe: 79 Etappe 3 auf dem schottischen West Highland Way: von Balmaha nach Rowardennan Heute, am 3. Tag auf dem West Highland Way, wandern wir am Loch Lomond entlang von Balmaha zur Jugendherberge in Rowardennan. Aus Balmaha geht es gleich steil hinauf auf den Hügel Craigie Fort –…

Den ganzen Beitrag lesen

West Highland Way – Etappe 2

Tourdatum Icon Tourdatum: 10.06.2019
Aufrufe Icon Aufrufe: 119

Tourdatum: 10.06.2019 Aufrufe: 119 Etappe 2 auf dem schottischen West Highland Way: von Drymen nach Balmaha Der 2. Tag auf dem West Highland Way – es geht von Drymen nach Balmaha an den Loch Lomond. Von Drymen wandern wir auf guten Forstwegen hinauf in den Garadhban Forrest – hier haben…

Den ganzen Beitrag lesen

West Highland Way – Etappe 1

Tourdatum Icon Tourdatum: 09.06.2019
Aufrufe Icon Aufrufe: 142

Tourdatum: 09.06.2019 Aufrufe: 142 Etappe 1 auf dem schottischen West Highland Way: von Milngavie nach Drymen Der erste Abschnitt des West Highland Way von Milngavie nach Drymen bringt uns aus dem Ballungsraum Glasgow heraus und lässt uns schnell die fruchtbaren, pastoralen Landschaften genießen, durch die der Fernwanderweg seine Linie zieht….

Den ganzen Beitrag lesen

West Highland Way – Hinweise – Tipps – Vorbereitung

Tourdatum Icon Tourdatum: 08.06.2019
Aufrufe Icon Aufrufe: 1.345

Tourdatum: 08.06.2019 Aufrufe: 1.345 13 Tage auf dem schottischem Fernwanderweg von den Lowlands in die Highlands Fernwanderwege sind eine besondere Sache, eine besondere Art, ein Land kennen zu lernen, eine Landschaft, eine Wildnis, oder sich selbst. Es ist eine Art von Pilgerschaft, Meditation, Selbsterfahrung, die einen nach der Wanderung anders…

Den ganzen Beitrag lesen

Bernauer Hochtal Steig

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.06.2019
Aufrufe Icon Aufrufe: 118

Tourdatum: 01.06.2019 Aufrufe: 118 Rundwanderung auf dem Premiumweg im schönsten Hochtal des Naturparks Südschwarzwald Auf dem Bernauer Hochtal Steig zeigt sich der Naturpark Südschwarzwald von seiner schönsten Seite. Rund 15 km führt der Premiumweg durch märchenhafte Wälder und ausgedehnte Weidfelder, bietet wunderschöne Ausblicke auf die höchsten Schwarzwaldgipfel, auf die Alpen…

Den ganzen Beitrag lesen

Sestri Levante – Punta Manara – Monte Castello

Tourdatum Icon Tourdatum: 21.04.2019
Aufrufe Icon Aufrufe: 202

Tourdatum: 21.04.2019 Aufrufe: 202 Kontraste auf dem Weg von Sestri Levante zur Punta Manara und auf den Monte Castello In Sestri Levante auf der Landzungen zwischen der Baia del Silenzio (Bucht der Stille) und der Baia delle Favole (Märchenbucht) beginnt unsere Wanderung. Von der entzückenden Altstadt, die leider im Touristenrummel…

Den ganzen Beitrag lesen

Rundwanderung auf der Isola Palmaria

Tourdatum Icon Tourdatum: 20.04.2019
Aufrufe Icon Aufrufe: 208

Tourdatum: 20.04.2019 Aufrufe: 208 Gemütliche Rundwanderung auf der grünen Golfinsel Isola Palmaria vor Portovenere Südlich von Portovenere liegt eine kleine, malerische Inselgruppe. Über die größte und einzige bewohnte Insel Palmaria führt eine schöne Rundwanderung mit zahlreichen tollen Ausblicken. Bei Schönwetterlagen ist diese Wanderung eine in jeder Hinsicht runde Sache.Die Insel…

Den ganzen Beitrag lesen

Sentiero Verdeazzurro: Framura – Bonassola – Levanto

Tourdatum Icon Tourdatum: 22.04.2019
Aufrufe Icon Aufrufe: 198

Tourdatum: 22.04.2019 Aufrufe: 198 Eine einsame Waldwanderung von Framura nach Bonassola und anschließend ein Tunnelweg nach Levanto Natur pur! Der Abschnitt von Framura nach Bonassola des Sentiero Verdeazzurro macht seinem Namen alle Ehre. Viel grüne Waldeinsamkeit und tolle Ausblicke auf das blaue ligurische Meer.Als spannende Abwechslung zu den schmalen Pfaden…

Den ganzen Beitrag lesen

Corniglia – Volastra – Groppo – Riomaggiore

Cinque Terre
Tourdatum Icon Tourdatum: 19.04.2019
Aufrufe Icon Aufrufe: 118

Tourdatum: 19.04.2019 Aufrufe: 118 Durch das Hinterland der Cinque Terre hoch über der Via dell’Amore von Corniglia über Volastra nach Riomaggiore Mitten durch die Cinque Terre ohne den üblichen 5-T-Rummel – das verspricht diese Wanderung. Aber die aus dem Küstenfels gesprengten weltberühmten Spazierwege Riomaggiore – Manarola (Via dell’Amore) und Manarola…

Den ganzen Beitrag lesen

Sentiero Verdeazzurro: Monterosso – Vernazza

Cinque Terre
Tourdatum Icon Tourdatum: 18.04.2019
Aufrufe Icon Aufrufe: 222

Tourdatum: 18.04.2019 Aufrufe: 222 Spektakulärer Küstensteig der Cinque Terre: von Monterosso nach Vernazza Der Küstenwanderweg durch die Cinque Terre, der Sentiero 2, ist einer der ältesten und berühmtesten Wanderwege Italiens. Hier trifft sich die ganze Welt, um auf gut 12 km die einzigartige, atemberaubende Küsten- und Kulturlandschaft der Cinque Terre…

Den ganzen Beitrag lesen

Sentiero Verdeazzurro: Levanto – Monterosso

Cinque Terre
Tourdatum Icon Tourdatum: 17.04.2019
Aufrufe Icon Aufrufe: 63

Tourdatum: 17.04.2019 Aufrufe: 63 Einstieg in die Cinque Terre: von Levanto an der Küste entlang nach Monterosso al Mare Für unsere erste Wanderung an der ligurischen Küste wählen wir einen würdigen Einstig in die Cinque Terre. Die Küstenwanderung von Levanto nach Monterosso, dem nördlichsten der Cinque-Terre-Dörfer, ist eine herrliche Wanderung…

Den ganzen Beitrag lesen

Märzenbecher-Wanderung

Tourdatum Icon Tourdatum: 16.03.2019
Aufrufe Icon Aufrufe: 30

Tourdatum: 16.03.2019 Aufrufe: 30 Frühjahrswanderung an der Oberen Donau zu den Märzenbecher im Hintelestal und zur Mühlheimer Felsenhöhle und Kolbinger Höhle Der Frühling steht vor der Tür! Im Hintelestal bei Mühlheim an der Donau im Herzen des Naturparks Obere Donau blühen schon die ersten Märzenbecher. Wenn man das Tal betritt,…

Den ganzen Beitrag lesen

Peru – Inka-Trail

Tourdatum Icon Tourdatum: 06.08.2010
Aufrufe Icon Aufrufe: 164

Tourdatum: 06.08.2010 Aufrufe: 164 Inka-Trail – auf dem schönsten Weg nach Machu Picchu, der sagenumwobenen Stadt der Inkas Im Sommer 2010 unternahmen wir eine Aktiv-Reise durch Peru und Bolivien. Dabei gab es viele Besichtigungen: Lima, Cuzco, Puno mit Titicaca-See, La Paz, Chivay, Arequipa, Nazca-Linien, Mumien von Chauchilla, Islas Ballestas –…

Den ganzen Beitrag lesen

Chilkoot-Trail

Tourdatum Icon Tourdatum: 06.08.2006
Aufrufe Icon Aufrufe: 171

Tourdatum: 06.08.2006 Aufrufe: 171 Auf der Goldgräberroute von 1897/98 über den Chilkoot Pass von Alaska nach Kanada Alaska, Kanada, Yukon – das sind wohl Traumziele für jeden Trekker. 2006 waren wir dort unterwegs: unsere Mietwagenroute umfasste Anchorage, Fairbanks, Whitehorse, Denali NP, Hope und einiges weitere. Aber nicht nur Besichtigungen und…

Den ganzen Beitrag lesen

Trekking in Island

Tourdatum Icon Tourdatum: 31.07.2003
Aufrufe Icon Aufrufe: 8

Tourdatum: 31.07.2003 Aufrufe: 8 Wanderungen und Trekkingtouren in Island Island ist ein Traum, mittlerweile war ich schon vier mal dort für Wander- und Trekkingtouren. Zum ersten Mal 2003: damals waren wir auf dem Laugavegur und dem Kjalvegur unterwegs und haben entlang der Ringstraße einige Wanderungen und Besichtigungen unternommen. Heute, 15…

Den ganzen Beitrag lesen

Island – Laugavegur

Tourdatum Icon Tourdatum: 07.07.2011
Aufrufe Icon Aufrufe: 10

Tourdatum: 07.07.2011 Aufrufe: 10 Trekkingtour auf dem Laugavegur mit einer Schülergruppe im Juni 2011 Islands bekannteste Wanderstrecke, der Laugavegur, führt durch fantastische Landschaften. Glatt geschliffene Höhenzüge in vielfältigen Farbschattierungen wechseln ab mit schroffen, schwarzen Lavafeldern. Aus Tälern steigt der Dampf heißer Quellen. Eiskälte Bäche müssen durchwatet werden, bis das von…

Den ganzen Beitrag lesen

Levada do Paúl

Tourdatum Icon Tourdatum: 04.01.2019
Aufrufe Icon Aufrufe: 54

Tourdatum: 04.01.2019 Aufrufe: 54 Entlang der Levada do Paúl am Rand der Hochebene Paúl da Serra Levada-Wandern kann ganz einfach und aussichtsreich sein. Damit steht die Levada do Paúl im herben Kontrast zu einigen anderen Kanalstrecken der Insel, die durch schroffes, abschüssiges Gelände führen. Bei dieser Route kann man sich…

Den ganzen Beitrag lesen

Levada do Norte – Levada das Rabaças

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.01.2019
Aufrufe Icon Aufrufe: 76

Tourdatum: 03.01.2019 Aufrufe: 76 Levada- und Tunneltour am Encumeada-Pass: Levada do Norte – Levada das Rabaças Die Boca da Encumeada liegt fast im Mittelpunkt von Madeira. Der Pass bildet den wichtigsten Übergang über die zentrale Gebirsgkette von der nördlichen zur südlichen Inselseite. Für die Levada- und Tunnel-Tour vom Encumeada-Pass entlang…

Den ganzen Beitrag lesen