Panorama-Schneeschuhwanderung im Appenzellerland von der Schwägalp unterhalb vom Säntis auf den Aussichtsberg Kronberg.

Nebel liegt über dem Bodensee, doch die nahen Schweizer-Appenzeller-Alpen versprechen schönstes Winter-Wander-Wetter. Also packen wir unsere Schneeschuhe ein und fahren hoch zum Schwägalppass (1.278 m) unterhalb des Säntis (2.502 m). Hier startet eine schöne und markierte Schneeschuhroute. Über schneebedeckte Weiden, durch verschneite Wälder und vorbei an sich im Winterschlaf befindliche Alpen führt uns der Weg aufwärts zu unserem Ziel. Der Kronberg (1.668 m) ist bekannt für seine Fernsicht von der Innerschweiz bis ins Allgäu sowie die Aussicht auf die Berge des Alpsteins, dem er nördlich vorgelagert ist.
Tour-Datum | 24. Januar 2023 |
Region | Schweiz, Appenzell Ausserrhoden |
Ausgangspunkt | Parkplatz auf dem Schwägalppass bei der Säntis-Seilbahn |
Anforderungen | mittelschwere Schneeschuh- bzw. Winterwanderung der Schneeschuh-Trail ist markiert, aber nicht präpariert |
Distanz | 5,5 km |
Gehzeit | 3 Stunden |
Höhenunterschied | 450 m auf- und 160 m abwärts |
Einkehr | Kronberg |
GPX-Datei |
Ausgangspunkt unserer Schneeschuhwanderung ist der große Parkplatz auf der Schwägalp bei der Säntis-Schwebebahn auf 1.350 m Höhe am Fuße des Säntis. Der markierte Schneeschuhtrail führt zunächst leicht abwärts durch die verschneiten Weiden auf dem bestehenden Wanderwegnetz zur Almsiedlung Siebenhütten. Danach stapfen wir leicht aufwärts bis zur Chammhaldenhütte. Wenn wir uns umdrehen und zurück schauen, können wir hier den markantesten Gipfel des Alpsteinmassivs, den Säntis und die Säntiswand, besonders eindrücklich sehen.
Nach der Hütte geht es wieder abwärts, mit dem Säntis stets im Rücken, und wir durchqueren den Bruggerwald. Hier verläuft der teilweise recht schmal durch die verschneiten Bäume.
Am tiefsten Punkt verlassen wir den Wald und sehen den Kronberg direkt vor uns aufragen. Nun steigt der Weg rasant an. In steilen Kehren geht es aufwärts zur Dorwees und zum Aussichtsberg Kronberg.
Glücklich oben genießen wir die Aussicht: sie reicht vom Hohen Kasten über den Säntis zum Lütispitz und hinüber zu Ausläufern der Churfirsten und zum Speer und Glärnisch.
Zum Abstieg vom Kronberg nehmen wir die Seilbahn hinunter nach Jakobsbad. Dann geht es mit dem Zug der Appenzeller Bahnen nach Urnäsch und mit dem Post-Bus zurück zur Schwägalp.
So geht ein wunderschöner und glücklicher Wintertag zu Ende.

Zuletzt aktualisiert vor 2 years
- Neuseeland – Hooker Valley Track - 21. March 2025
- Neuseeland – Tasman Lake and River Walk - 19. March 2025
- Neuseeland-Wegweiser Teil 4 – Reiseroute im Dezember-Januar 2024-25 - 18. March 2025