Kleiner Lagazuoi – rund um den Col dei Bos

Tourdatum Icon Tourdatum: 04.10.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 96

Tourdatum: 04.10.2017 Aufrufe: 96 Dolomiten: Kleiner Lagazuoi – rund um den Col dei Bos und zurück zum Falzarego-Pass Kleiner Lagazuoi – rund um den Col dei Bos – bei dieser Tour handelt es sich um eine bequeme talabwärts führende Wanderung, bei der weder Anstrengung noch Schwierigkeit das Schauerlebnis beeinträchtigen. So…

Den ganzen Beitrag lesen

Serrai di Sottoguda

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.10.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 33

Tourdatum: 03.10.2017 Aufrufe: 33 Dolomiten: Serrai di Sottoguda – ein Wunder der Natur Die wunderbare Schlucht Serrai di Sottoguda erstreckt sich für ca. zwei Kilometer am Fuß der Marmolada zwischen Sottoguda, dem letzten Dorf im Pittorina-Tal, und Malga Ciapela, am Fuß des Fedaia-Passes. Die Schlucht ist von riesigen, fast 100…

Den ganzen Beitrag lesen

Kolfuschger-Höhenweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.10.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 101

Tourdatum: 02.10.2017 Aufrufe: 101 Dolomiten: Kolfuschger-Höhenweg – ungetrübtes Wandervergnügen gegenüber den Riesenwänden der Sella Der Kolfuschger-Höhenweg bietet eine ungemein aussichtsreiche Höhenweg-Wanderung vom Grödnerjoch zum Col Pradat oberhalb des Edelweiss-Tal bei Kolfuschg. Durch den hohen Ausgangspunkt sind die Höhenmeter im Aufstieg begrenzt. Bereits zu Beginn bieten sich uns herrliche Blicke zu…

Den ganzen Beitrag lesen

Heiligkreuz-Runde

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.10.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 15

Tourdatum: 01.10.2017 Aufrufe: 15 Dolomiten: Großer Wanderbogen vom Heiligkreuz-Hospitz über Stern nach St. Leonhard Über dem Gadertal, zu Füßen der übermächtigen Kreuzkofelwände gelegen, ist La Crusc, wie Heiligkreuz von den Einheimischen genannt wird, einer dieser besonderen Orte in den Dolomiten, ein Juwel unter den Wallfahrtskirchen Südtirols. Das Heiligtum scheint über…

Den ganzen Beitrag lesen

Lagazuoi-See

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.09.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 34

Tourdatum: 30.09.2017 Aufrufe: 34 Dolomiten: Wanderung zum Lagazuoi-See, zum kleinen Bergsee im Gadertal Umkränzt von bleichen Felsriesen, inmitten der Dolomiten, liegt der märchenhaft anmutende Lagazuoi-See. Der Gebirgssee, den die Ladiner Lech de Lagaciò nennen, ist Teil des Naturparks Fanes-Sennes-Prags. Struppige, tiefgrüne Latschen und Geröll umgeben den Bergsee in ruhiger, abgeschiedener…

Den ganzen Beitrag lesen

Langkofel-Runde

Tourdatum Icon Tourdatum: 29.09.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 79

Tourdatum: 29.09.2017 Aufrufe: 79 Dolomiten: Langkofel-Runde mit Hindernissen – Abstieg von der Langkofelscharte zum Sellajoch und zur Comici-Hütte So war es eigentlich geplant: Mit der urigen Stehgondelbahn vom Sellajoch in die Langkofelscharte zum Rif. Toni Demetz und dann die Langkofel-Runde und die dolomitische Felsenwucht aus nächster Nähe erleben: die überwältigenden…

Den ganzen Beitrag lesen

Luxemburg: Mullerthal-Trail Route 3

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.10.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 222

Tourdatum: 30.10.2017 Aufrufe: 222 Rundwanderung in der Kleinen-Luxemburgischen-Schweiz: Mullerthal-Trail – Route 3 Der Mullerthal-Trail führt auf einer Länge von 112 km durch alle landschaftlichen Besonderheiten der Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz. Pfadige Wege verlaufen durch Wälder und Wiesen, um immer wieder auf beeindruckende Schluchten und bizarre Felsen zu treffen.

Den ganzen Beitrag lesen

Erster Schnee in den Alpen

Tourdatum Icon Tourdatum: 21.09.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 36

Tourdatum: 21.09.2017 Aufrufe: 36 Erster Schnee in den Alpen und ein Blauer-Himmel-Sonnentag 21. September 2017: Erster Schnee in den Alpen und ein Blauer-Himmel-Sonnentag – da muss man in die Berge gehen. Also fahren wir in das Montafon, nach Latschau an die Golm-Bahn. Mit der Kabinenbahn geht’s zur Mittelstation in Matschwitz….

Den ganzen Beitrag lesen

Rundwanderung auf dem Plateau du Coscione

Tourdatum Icon Tourdatum: 11.06.2014
Aufrufe Icon Aufrufe: 900

Tourdatum: 11.06.2014 Aufrufe: 900 Korsika: Rundwanderung auf dem größten Hochplateau der Insel, dem Plateau du Coscione Einen landschaftlichen Kontrast zu den Schluchten und Tälern Korsikas bildet das Plateau du Coscione, die größte Hochebene der Insel: Weite, Freiheit, scheinbar endloses Land, Wildpferde, Mufflons und eine endemische Flora. Es ist eine völlig…

Den ganzen Beitrag lesen

Kleine Karwendelrunde zur Falken- und Lamsenjochhütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 18.07.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 236

Tourdatum: 18.07.2017 Aufrufe: 236 Kleine Karwendelrunde – die Traumtour im Herzen des Alpenparks Karwendel Wenn die große Tochter mit dem Vater eine 3-Tages-Tour in den Bergen machen möchte, dann muss es etwas Besonderes sein – die Kleine Karwendelrunde, die Traumtour im Herzen des Alpenparks Karwendel. Unsere Karwendelrunde führt von Hinterriß…

Den ganzen Beitrag lesen

Piscia di Gallo (Gallo-Wasserfall)

Tourdatum Icon Tourdatum: 21.05.2013
Aufrufe Icon Aufrufe: 75

Tourdatum: 21.05.2013 Aufrufe: 75 Korsika:  Wanderung zum spektakulärsten Wasserfall der Insel Piscia di Gallo (Hahnenpiss) Der grandiose 60 -70 m hohe Wasserfall des Piscia di Gallo (Hahnenpiss) über der Bucht von Porto-Vecchio ist für uns nach einer längeren Tour eine weitere, kurze Wanderung am Abend wert. Der Zustiegsweg begeistert zusätzlich…

Den ganzen Beitrag lesen

Wanderung im Virutal am Fuße der Paglia Orba

Tourdatum Icon Tourdatum: 07.06.2012
Aufrufe Icon Aufrufe: 143

Tourdatum: 07.06.2012 Aufrufe: 143 Korsika: Kaskaden und Waldwanderung im Virutal im Banne der Paglia Orba Die Wanderung durch das Virutal beschert uns ohne viel Mühe den schönsten Berg der Insel aus der Nähe: die Paglia Orba. Ziel unserer Wanderung ist die Auberge U Vallone am GR 20. Auf dem Rückweg…

Den ganzen Beitrag lesen

Über die Niedere zur Winterstaude

Tourdatum Icon Tourdatum: 15.06.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 128

Tourdatum: 15.06.2017 Aufrufe: 128 Über den sonnigen Bergrücken der Niedere zum Aussichtspunkt Winterstaude Die Winterstaude, ein 1.877 Meter hoher Berg im Bregenzerwald, steht nicht isoliert, sondern ist die höchste und zentrale Erhebung des Bergkamms Niedere-Kamm. Ein schöner, aussichtsreicher Kammweg führt von der Bergstation Baumgarten der Seilbahn Bezau auf die Winterstaude….

Den ganzen Beitrag lesen

Von Rheinau zum Rheinfall

Tourdatum Icon Tourdatum: 11.06.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 131

Tourdatum: 11.06.2017 Aufrufe: 131 Rundwanderung am Rhein: von Rheinau zum Rheinfall Es gibt viel zu entdecken auf dieser flachen Rundwanderung von Rheinau bis zum Rheinfall: Die Benediktiner Abtei von Rheinau gehört zu den Prunkbauten des Hochbaroks in der Schweiz. Der 23 m hohe Rheinfall ist der grösste Wasserfall in Zentraleuropa…

Den ganzen Beitrag lesen

Rheinradweg Oberalppass-Chur

Tourdatum Icon Tourdatum: 12.06.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 255

Tourdatum: 12.06.2017 Aufrufe: 255 Radtour mit der Rhätischen Bahn: auf dem Rheinradweg vom Oberalppass nach Chur Inmitten der Zentralschweiz beginnt die Radroute entlang des Rheins. Ein gewaltiges Alpenpanorama erwartet uns auf dem Oberalppass nach der eindrücklichen Bahnfahrt mit der Rhätischen Bahn. Von 2.000 Metern Höhe fahren wir dann entlang des…

Den ganzen Beitrag lesen

Hohenbodman – Aachtobel – Maria im Stein

Tourdatum Icon Tourdatum: 10.06.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 350

Tourdatum: 10.06.2017 Aufrufe: 350 Von Hohenbodman entlang der Linzer Aach durch eines der ältestens Naturschutzgebiete Deutschlands und zur Wallfahrtskapelle Maria im Stein Direkt oberhalb des Parkplatzes beim Burgturm liegt der kleine Linzgauer Ort Hohenbodman. In seinem Zentrum steht die älteste Linde Deutschlkands. Abwechslungsreich wandern wir dann entlang der Linzer Aach…

Den ganzen Beitrag lesen

Sentier des Douaniers (Zöllnerweg)

Tourdatum Icon Tourdatum: 28.05.2013
Aufrufe Icon Aufrufe: 92

Tourdatum: 28.05.2013 Aufrufe: 92 Korsika: An der Nordspitze des Cap Corse über den Sentier des Douaniers (Zöllnerweg) zum Genueserturm Tour Santa Maria Das einsame Cap Corse an der Norspitze Korsikas wird von einer sehr ursprünglichen Landschaft geprägt, in der das Meer allerorten zu spüren ist. Unsere Wanderung führt vom Hafenort…

Den ganzen Beitrag lesen

Produktbesprechung Garmin GPSMAP 64s

Garmin GPSMAP 64s – robustes Outdoor-Gerät mit GPS, GLONASS, zusätzlichem Sensor und drahtloser Konnektivität Über Jahrzehnte sind wir ganz konventionell gewandert: mit Papierkarte, auch in Lappland und Alaska. 2007 plante ich eine neue Trekkingtour: 24 Tage Zelttrekking im norwegisch-schwedischen Grenzgebiet, davon die ersten 15 Tage ohne Möglichkeit des Provianteinkaufs, und…

Den ganzen Beitrag lesen