Peitlerkofel-Runde

Dolomiten – Rund um den Peitlerkofel Der 2.875 m hohe Peitlerkofel (ladinisch Sas de Pütia) markiert das nördliche Ende der Südtiroler Dolomiten. Gelegen südlich des Würzjoches, zwischen dem Eisacktal und dem Gadertal, lädt dieser eindrucksvolle Berg zu einer gemütlichen Umrundung ein – oder über einen leichten, gesicherten Klettersteig zu einer…

Den ganzen Beitrag lesen

Plattkofel-Runde

Dolomiten – Friedrich-August-Weg, an der Südflanke der Langkofelgruppe Friedrich August III. war letzter Sachsenkönig und als passionierter Bergsteiger häufig Gast in den Dolomiten. Ihm zu Ehren hat man  den Höhenweg zwischen Sellajoch und Mahlknechtjoch getauft. Speziell der Abschnitt entlang der Südfront der Langkofelgruppe sieht regelmäßig starke Besucherströme, ganz besonders an…

Den ganzen Beitrag lesen

Plätzwiese

Dolomiten – Von der Passhöhe “Im Gemärk” zur Plätzwiese Ein Landschaftsjuwel ist die zwischen Dürrenstein und Hoher Gaisl eingebettete Plätzwiese. Mit der im Süden aufragenden Cristallogruppe wird ein großartiges Szenario geboten. Aus dem Altpragser Tal erreicht man die zu Südtirol gehörende Alm bequem mit dem Auto oder dem Zubringerbus. Aber…

Den ganzen Beitrag lesen

Von der Wormser Hütte zur Friedrichshafener Hütte im Oktober 2015

Worms, Heilbronn und Friedrichshafen – das sind die Stationen dieser 4-Tage-Tour durch das südliche Verwall. Diese drei Städte sind im Westen Österreichs prominent vertreten in Form dreier Hütten dreier Sektionen des Deutschen Alpenvereins. Los geht die Wanderung von Schruns im Montafon mit der Hochjochbahn und dann über den Seeweg zur…

Den ganzen Beitrag lesen

Von Stoos über den Wannentritt nach Riemenstalden und Sisikon (SZ/UR)

Vom Schlattli bei Schwyz fährt seit 1933 die steilste, fahrplanmässige Standseilbahn im öffentlichen Verkehr. Gleich nach der Talstation geht es über eine imposante Eisenbrücke Richtung Stoos. Stoos, ein Schwyzer Feriendorf auf gut 1300 m Höhe, ist Ausgangspunkt für die Tour zum Wannentritt und über Riemenstalden nach Sisikon am Urisee. Meist…

Den ganzen Beitrag lesen

Hoher Kasten – ein Nebeltag im Alpstein

An einem herrlichen Sonnensonntag fahren wir vom Bodensee Richtung Appenzell und hoffen auf eine schöne Bergtour im Alpsteingebiet. Der Hohe Kasten ist mit 1794m sicher nicht einer von den Höchsten. Da er aber frei steht, kann man sich auf einen herrlichen Ausblick in’s Rheintal, nach Vorarlberg, Montafon, Silvretta, hinaus bis…

Den ganzen Beitrag lesen