Wanderung von der Auronzohütte zur Büllelejochhütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.09.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 283

Tourdatum: 30.09.2021 Aufrufe: 283 Dolomiten – Großartige Runde um den Paternkofel zur Büllelejochhütte, der höchstgelegenen Schutzhütte im Naturpark Drei Zinnen. Die Büllelejochhütte ist die höchstgelegene und kleinste Schutzhütte im Naturpark Drei Zinnen. Eingebettet in die Bergspitzen der Sextner Sonnenuhr, zwischen Zwölfer und Einser, gegenüber von Zehner und Elfer ist sie…

Den ganzen Beitrag lesen

Road-Trekking-Tour 2021 – Schweden-Norwegen-Finnland

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.08.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 715

Tourdatum: 01.08.2021 Aufrufe: 715 Mit dem DIPA-Falken auf Road-Trekking-Tour durch Schweden, Norwegen und Finnland. Endlose grüne Wälder in Schweden, karge Fjällhochflächen in Lappland, wilde Küstengebirge in Norwegen, unendliche Weite in Finnland – das ist unsere Road-Trekking-Tour im Sommer 2021. Die Liste der Höhepunkte ist lang – hier nur eine kleine…

Den ganzen Beitrag lesen

Dolomiten-Radweg Toblach – Cortina d’Ampezzo

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.10.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 210

Tourdatum: 03.10.2021 Aufrufe: 210 Auf dem Radweg der alten Bahnlinie Toblach-Cortina-Calalzo im Hochpustertal mit herrlichem Dolomiten- und Drei-Zinnen-Panorama. Der Dolomiten-Radweg (ital. Ciclabile delle Dolomiti) bzw. der Lange Weg der Dolomiten (ital. Lunga Via delle Dolomiti) ist ein rund 66 Kilometer langer Radweg auf der Trasse der ehemaligen Dolomitenbahn. Die Schmalspurbahn…

Den ganzen Beitrag lesen

Vildmarksvägen – Wildnisstraße

Tourdatum Icon Tourdatum: 14.08.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 1.443

Tourdatum: 14.08.2021 Aufrufe: 1.443 Schweden: Ein 360-Kilometer-Road-Trip mit dem DIPA-Falken auf dem Vildmarksvägen in echte Wildnis und zu unberührter Bergwelt. Im nördlichen Jämtland und südlichen Lappland verläuft eine 360 Kilometer lange Straße durch Schwedens Wildnis: der Vildmarksvägen. Sie beginnt und endet an der Europastraße E 45, dem Inlandsvägen: von Strömsund…

Den ganzen Beitrag lesen

Flatruet-Wanderung

Tourdatum Icon Tourdatum: 04.08.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 316

Tourdatum: 04.08.2021 Aufrufe: 316 Schweden: Von der Flatruet-Passhöhe über den Gaske Miesehkentjahke zum Vueliejavrie. Flatruet – das ist die Bezeichnung für die mit 975 Höhenmetern höchstgelegene Straße Schwedens und gleichzeitig der Name einer kargen Hochebene. Die Straße verbindet in der Provinz Härjedalen die beiden kleinen Ortschaften Mittådalen und Ljungdalen. Sie…

Den ganzen Beitrag lesen

Bellwald-Aspi-Titter-Hängebrücke

Tourdatum Icon Tourdatum: 16.07.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 90

Tourdatum: 16.07.2021 Aufrufe: 90 Wanderung von Bellwald-Ried zur abenteuerlichen und spektakulären Aspi-Titter-Hängebrücke. Im wunderschönen Goms im schweizer Kanton Wallis, oberhalb von Fiesch und Bellwald, hängt diese fantastische, atemberaubende, spektakuläre Fussgängerhängebrücke. Gigantisch, traumhaft: die Aspi-Titter-Hängebrücke gehört zu den allerschönsten Top-10-Hängebrücken. Von Bellwald-Ried führt ein nicht allzu schwerer, teilweise recht steiler Pfad…

Den ganzen Beitrag lesen

Goms-Bridge

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.08.2020
Aufrufe Icon Aufrufe: 25

Tourdatum: 01.08.2020 Aufrufe: 25 Der kurze Weg zur Goms-Bridge (Fürgangen-Mühlebach Hängebrücke) über die Rhone bei Bellwald Die Goms-Hängebrücke, auch bekannt als Fürgangen-Mühlebach-Hängebrücke, ist eine touristische Attraktion. Sie gehört mit einer Länge von 280 Meter zu den 5 längsten Fussgängerhängebrücken der Schweiz. Die Brücke soll die beiden Gebiete Bellwald und Ernen…

Den ganzen Beitrag lesen

Großer Aletschgletscher

Tourdatum Icon Tourdatum: 31.07.2020
Aufrufe Icon Aufrufe: 45

Tourdatum: 31.07.2020 Aufrufe: 45 Wanderung vom Eggishorngrat über Tälligrat zum Märjelensee und zum Großen Aletschgletscher Alleine die Aussicht auf den Grossen Aletschgletscher verleiht dieser Wanderung genug Spektakel. Der Blick reicht nicht nur bis zu Eiger, Mönch und Jungfrau, die hinter dem Konkordiaplatz hervorragen, sondern auch bis zum Fieschergletscher, der ein…

Den ganzen Beitrag lesen

Twingischlucht

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.08.2020
Aufrufe Icon Aufrufe: 100

Tourdatum: 01.08.2020 Aufrufe: 100 Aussichtsreiche Wanderung über einen historischen Pfad vom unberührten Binntal durch die Twingi-Schlucht ins Rhonetal Eine alte Handelsroute verband einst das obere Rhonetal mit der Lombardei und passierte dabei das Dörfchen Grengiols, das Binntal und den Albrun Pass. Heute ist der untere Teil des Römerwegs ein toller…

Den ganzen Beitrag lesen

Cornopass – Griespass

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.08.2020
Aufrufe Icon Aufrufe: 162

Tourdatum: 02.08.2020 Aufrufe: 162 Von der Alp Cruina an der Nufenenstraße zur Capanna Corno Gries (2.338 m) und weiter zum Cornopass (2.485 m), zum Griespass (2.479 m) und zum Bivacco Passo del Gries (2.450 m) Ganz zuhinterst im Val Bedretto, wo es bereits zur Walliser Grenze aufsteigt, verzweigt es sich…

Den ganzen Beitrag lesen

Wandern entlang der Furka-Dampfbahn

Tourdatum Icon Tourdatum: 12.07.2020
Aufrufe Icon Aufrufe: 164

Tourdatum: 12.07.2020 Aufrufe: 164 Wandern entlang der Furka-Dampfbahn – von Oberwald nach Gletsch Von der jungen Rhone begleitet wandern wir von Oberwald (1.368 m) aufwärts nach Gletsch (1.757 m). Auf dieser Wanderung treffen wir auf wichtige Verkehrsverbindungen (Furka- und Grimselpass) sowie Zeugen touristischer Hochblüte wie die Dampfbahn Furka-Bergstrecke und das…

Den ganzen Beitrag lesen

Dampfbahn Furka-Bergstrecke

Tourdatum Icon Tourdatum: 12.07.2020
Aufrufe Icon Aufrufe: 347

Tourdatum: 12.07.2020 Aufrufe: 347 Fahrt auf der historischen Dampfbahn Furka-Bergstrecke von Realp (Uri) über den Furkapass nach Oberwald (Wallis) Die Dampfbahn Furka-Bergstrecke lässt die goldenen Zeiten der Dampfeisenbahn in der Schweiz aufleben. Sie befährt die meterspurige Zahnradstrecke von Realp im Kanton Uri durch grandiose Gebirgslandschaften der Zentralalpen, über die historische…

Den ganzen Beitrag lesen

Eine kurze Wanderung zum Rhonegletscher

Tourdatum Icon Tourdatum: 13.07.2020
Aufrufe Icon Aufrufe: 775

Tourdatum: 13.07.2020 Aufrufe: 775 Eine kurze Wanderung vom Hotel Belvédère am Furkapass zum Rhonegletscher Der Rhonegletscher ist heute ein acht Kilometer langer Gletscher in den Alpen. Klingt beachtlich, aber nur hundert Jahre zuvor war er deutlich länger. Im 19. Jahrhundert und noch bis Anfang des 20. Jahrhunderts reichte der Gletscher…

Den ganzen Beitrag lesen

Gelmersee-Rundwanderung

Tourdatum Icon Tourdatum: 11.07.2020
Aufrufe Icon Aufrufe: 297

Tourdatum: 11.07.2020 Aufrufe: 297 Gelmerstandseilbahn, Gelmersee-Rundwanderung und Handeckfall-Hängeseilbrücke – einzigartige Einblicke in die Grimselwelt Nervenkitzel pur erleben wir gleich zu Beginn unserer Wanderung: mit der Gelmerbahn, der steilsten offenen Standseilbahn Europas fahren wir ruckelnd mit einer maximalen Steigung von 106 Prozent im offenen Wagen zum Gelmersee empor. Von hier führt…

Den ganzen Beitrag lesen

Oberaargletscher

Tourdatum Icon Tourdatum: 10.07.2020
Aufrufe Icon Aufrufe: 200

Tourdatum: 10.07.2020 Aufrufe: 200 Wanderung entlang des Oberaarstausees vom Berghaus Oberaar zur Gletscherzunge des Oberaargletschers Diese kurze und einfache Bergwanderung im Berner Oberland führt in hochalpinem Ambiente von der Staumauer des Oberaarsees zur Gletscherzunge des Oberaargletschers, wo die Aare als junger Fluss hervorschiesst. Die Aare ist mit rund 290 Kilometer…

Den ganzen Beitrag lesen

Triftbahn – Triftbrücke

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.06.2020
Aufrufe Icon Aufrufe: 215

Tourdatum: 27.06.2020 Aufrufe: 215 Bergwanderung in den Urner Alpen von der Triftbahn zur Triftbrücke Die Triftbrücke ist eine der längsten und höchsten Fussgängerhängeseilbrücken der Alpen. 100 Meter hoch und 170 Meter lang schwebt sie über der Triftschlucht und das Triftwasser im Süden des Gadmertals im Kanton Bern. Von der Brücke…

Den ganzen Beitrag lesen

Gletscherpfad Steinalp

Tourdatum Icon Tourdatum: 26.06.2020
Aufrufe Icon Aufrufe: 451

Tourdatum: 26.06.2020 Aufrufe: 451 Rundwanderung am Sustenpass im Angesicht von Steingletscher und Steinlimigletscher Auf dem Parkplatz Umpol vor dem Steingletscher – rechts auf dem Felskamm liegt die Tierberglihütte. Steingletscher und Steinlimigletscher sind zwei Gletscher südlich des Sustenpasses in den Urner Alpen, im äussersten Osten des Berner Oberlandes. Beide Gletscher sind…

Den ganzen Beitrag lesen

WoMo-Touren

Unsere WoMo-Touren – Wanderungen mit dem Wohnmobil Toller Standplatz an der Tierberglistraße vor dem Stein- und Steinlimigletscher. Was gibt es Schöneres, als sich auf eigene Faust, den Geruch von Freiheit und Abenteuer in der Nase, mit dem Wohnmobil auf einen Trip zu begeben, irgendwo in der Natur zu stehen und…

Den ganzen Beitrag lesen

Murnauer-Moos-Rundweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 29.05.2020
Aufrufe Icon Aufrufe: 132

Tourdatum: 29.05.2020 Aufrufe: 132 Rundwanderung durch das größte Alpenrandmoor Mitteleuropas Murnauer Moos Auf ca. 4.200 Hektar fügen sich Moore, Feuchtwiesen und besondere Waldgesellschaften zu einem einzigartigen Mosaik zusammen. Das Murnauer Moos liegt im Landkreis Garmisch-Partenkirchen am Nordrand der bayerischen Alpen, südlich von Murnau und Staffelsee. Das Moos ist hinsichtlich seiner…

Den ganzen Beitrag lesen

Rundwanderung Schwarzmiss – Hohloh – Toter Mann

Tourdatum Icon Tourdatum: 08.05.2020
Aufrufe Icon Aufrufe: 74

Tourdatum: 08.05.2020 Aufrufe: 74 Rundwanderung im Naturpark Nordschwarzwald: Schwarzmiss – Hohloh – Toter Mann – Hohlohseemoor Der Hohloh ist ein 989 m hoher Berg im nördlichen Schwarzwald. Er liegt nahe dem Gernsbacher Ortsteil Kaltenbronn im baden-württembergischen Landkreis Rastatt. Beim Nordende des Gipfelplateaus steht auf 984 m Höhe der Aussichtsturm Hohlohturm…

Den ganzen Beitrag lesen