Dieter ist Ehemann, Vater und Opa, Wanderer und Trekker, Computer- und WordPress-Fan – und versucht, alles unter einen Hut zu bekommen. Seit vielen Jahren lieben wir das Wandern, Kanu- oder Fahrradfahren: am Bodensee, in Skandinavien, in den Alpen oder entlang verschiedener Flüsse. Seit Herbst 2015 gibt es diese Seite mit vielen neuen Berichten über Trekkingtouren und Wanderungen. Die früheren Berichte ab 1993 findet ihr auf der alten wildnis-wandern Seite.

Strada delle 52 Gallerie

Strada delle 52 Gallerie
Tourdatum Icon Tourdatum: 13.10.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 633

Tourdatum: 13.10.2018 Aufrufe: 633 Durch Tunnel in die Höhe: auf der Strada delle 52 Gallerie am Monte Pasubio Wirklich schwer ist sie nicht, aber einzigartig: die Strada delle 52 Gallerie (Strasse der 52 Tunnel), etwa 30 Kilometer östlich des Gardasees, unweit von Rovereto in den Vizentiner Alpen, an der Grenze…

Den ganzen Beitrag lesen

Damülser Runde im Bregenzerwald

Damülser Runde
Tourdatum Icon Tourdatum: 28.09.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 108

Tourdatum: 28.09.2018 Aufrufe: 108 Hohes Licht, Hochblanken, Ragazerblanken, Sünser Spitze – Damülser Runde über vier Zweitausender In der Südwestecke des Bregenzerwaldes grupieren sich in engem Halbkreis die Berge zur Damülser Runde. Hier können wir vier Zweitausender-Gipfel zu einer herrlichen Höhenwanderung kombinieren: Hohes Licht (2.007 m), Hochblanken (2.068 m), Ragazerblanken (2.051…

Den ganzen Beitrag lesen

Fürstin-Gina-Weg

Fürstin-Gina-Weg
Tourdatum Icon Tourdatum: 12.09.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 151

Tourdatum: 12.09.2018 Aufrufe: 151 Panoramawanderung auf dem Fürstin-Gina-Weg vom Sareis über den Augstenberg zur Pfälzerhütte und zurück nach Malbun Panorama-, Grat-, Rund- und Grenzwanderung in einem an einem herrlichen Spätsommertag. Auf dem im fürstlichen Ländle – im Fürstentum Liechtenstein – werden wir belohnt mit atemberaubenden Tief- und Ausblicken!

Den ganzen Beitrag lesen

Alpstein: Alp Sigel

Alp Sigel
Tourdatum Icon Tourdatum: 08.09.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 154

Tourdatum: 08.09.2018 Aufrufe: 154 Rundwanderung von der Alp Sigel über die Bogartenlücke, Bollenwees und Plattenbödeli zurück nach Brülisau Letztes Ferienwochenende, wunderschönes Bergwetter – nach 3 Wochen Trekking im schwedischen Jämtland zieht es uns in die Berge, in den Alpstein. Von der Hochweide Alp Sigel wollen wir eine Rundwanderung unternehmen: über…

Den ganzen Beitrag lesen

Appenzeller-Witzweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 20.07.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 63

Tourdatum: 20.07.2018 Aufrufe: 63 Wanderung über den Appenzeller-Witzweg mit Zahnradbahn und Schiff Auf dieser Wanderung über den Appenzeller-Witzweg lernen wir den ganz speziellen Appenzeller Humor kennen. Keine Sorge – wir müssen kein Schwyzerdütsch verstehen, um auf dem Witzweg Spaß zu haben. Der grösste Teil der Witztafeln ist ins Hochdeutsche übersetzt….

Den ganzen Beitrag lesen

Karren-Alplochschlucht-Rappenlochschlucht

Karren - Alplochschlucht - Rappenlochschlucht
Tourdatum Icon Tourdatum: 08.07.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 177

Tourdatum: 08.07.2018 Aufrufe: 177 Vom Aussichtsberg Karren in die Alploch- und Rappenlochschlucht Karren-Alplochschlucht-Rappenlochschlucht: gleich drei Highlights befinden sich am Rand des Bregenzerwaldgebirges, gleich drei Highlights können wir an einem schönen Sommertag erwandern. Der Karren, der Hausberg von Dornbirn, ist ein beliebtes Ausflugsziel am Rand des Vorarlberger Rheintals. Durch die Karrenseilbahn…

Den ganzen Beitrag lesen

Durch die Gauchachschlucht

Gauchachschlucht
Tourdatum Icon Tourdatum: 01.07.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 105

Tourdatum: 01.07.2018 Aufrufe: 105 Mit den Enkelkindern durch die Gauchachschlucht Die Gauchachschlucht zählt zu den ältesten Naturschutzgebieten Baden-Württembergs. Bereits 1939 wurde sie wegen ihrer landschaftsgeschichtlichen & geologischen Besonderheiten sowie ihrer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Der klammartige Durchbruch der Gauchach bietet allen Generationen ein unvergessliches Entdeckererlebnis. Begrenzt von…

Den ganzen Beitrag lesen

Zum Freschenhaus im Bregenzerwald

Zum Freschenhaus
Tourdatum Icon Tourdatum: 30.06.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 272

Tourdatum: 30.06.2018 Aufrufe: 272 Von der Portla-Alpe zum Freschenhaus Rund um den Hohen Freschen (2.005 m) im Bregenzerwald befindet sich das größte Naturschutzgebiet Vorarlbergs. Südlich des Hohen Freschen liegt das Freschenhaus (1.846 m) in aussichtsreicher Lage über dem Rheintal. So ist das Gebiet ein beliebtes Ziel für Wanderer, Mountainbiker und im Winter…

Den ganzen Beitrag lesen

Via Spluga: Splügenpass – Cardinelloschlucht

Via Spluga
Tourdatum Icon Tourdatum: 24.06.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 214

Tourdatum: 24.06.2018 Aufrufe: 214 Via Spluga: von Splügen (CH) über den Splügenpass und durch die Cardinelloschlucht nach Isola (It) Die Via Spluga ist ein Schweizer Kulturwanderweg, der über rund 65 km auf der einst wichtigen Handelsroute von Thusis (720 m) im bündnerischen Domleschg über den Splügenpass (2.115 m) ins italienische Chiavenna…

Den ganzen Beitrag lesen

Via Mala-Schlucht (Hinterrhein)

Tourdatum Icon Tourdatum: 15.06.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 289

Tourdatum: 15.06.2018 Aufrufe: 289 Rundwanderung von Thusis aus in die Via Mala-Schlucht (Hinterrhein) Die Via Mala ist legendär – vor Jahrtausenden vom Gletschereis und vom Wasser des Hinterrheins in den massiven Fels geschliffen, ist die Schlucht ein beeindruckendes Naturmonument mit bis zu 300 m hohen Felswänden, welche an den engsten…

Den ganzen Beitrag lesen

Wanderung in die Ruinaulta-Rheinschlucht

Tourdatum Icon Tourdatum: 31.05.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 110

Tourdatum: 31.05.2018 Aufrufe: 110 Wanderung vom Zusammenfluss der Rheine in die Ruinaulta-Rheinschlucht Die Ruinaulta-Rheinschlucht ist eine bis zu 400 Meter tiefe und rund 13 Kilometer lange Schlucht des Vorderrheins zwischen Ilanz und dem Zusammenfluss von Vorder- und Hinterrhein bei Reichenau im Kanton Graubünden. Alles begann vor 10.000 Jahren. Zwischen dem…

Den ganzen Beitrag lesen

Wanderung durch die Taminaschlucht

Taminaschlucht
Tourdatum Icon Tourdatum: 03.05.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 65

Tourdatum: 03.05.2018 Aufrufe: 65 Rundwanderung von Bad Ragaz durch die Taminaschlucht und über Pfäfers zurück Unsere Rundwanderung beginnt in Bad Ragaz und führt uns zu den Geheimnissen der mystischen Taminaschlucht. Beim Alten Bad Pfäfers gelangen wir durch die enge Quellschlucht zur Quellgrotte, aus der heisses Thermalwasser hervorströmt. Der Weiterweg führt…

Den ganzen Beitrag lesen

Die Dünen von Maspalomas

Tourdatum Icon Tourdatum: 28.12.2010
Aufrufe Icon Aufrufe: 83

Tourdatum: 28.12.2010 Aufrufe: 83 Rundwanderung durch Gran Canarias »Sahara«, durch die Sand- und Dünenlandschaft auf der Südspitze der Insel Maspalomas – das ist zu allererst Massentourismus. Aber hier finden wir auch die Dünen von Maspalomas: eine kleine, spektakuläre Landschaft mit einem 7 Kilometer langen, hellen Strand, mit bis zu 15…

Den ganzen Beitrag lesen

Cruz Grande – Ventana Nublo – Pico de las Nieves

Tourdatum Icon Tourdatum: 05.01.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 51

Tourdatum: 05.01.2018 Aufrufe: 51 Gran Canaria: Spektakulärer Aufstieg vom Cruz Grande zum Felsentor Ventana Nublo und zum Pico de las Nieves Nicht nur die Aussicht vom Pico de las Nieves, auch der Weg zum Schneegipfel ist grandios. Anfangs ist der restaurierte Camino Real steingepflastert und in bequemen Serpentinen durch die…

Den ganzen Beitrag lesen

Montaña de Tauro

Tourdatum Icon Tourdatum: 04.01.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 34

Tourdatum: 04.01.2018 Aufrufe: 34 Gran Canaria: Aufstieg zum Tauro, einem altkanarischen Kultberg Auf dem 1.225 Meter hohen Montaña de Tauro huldigten einst die Altkanarier ihrem Gott. Der Berg hat die Form einer geköpften Pyramide, die  sich einer Festung gleich aus dem umliegenden Gebirsmassiv erhebt. Der schroffe Gipfel entpuppt sich als…

Den ganzen Beitrag lesen

Große Soria-Runde

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.01.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 29

Tourdatum: 03.01.2018 Aufrufe: 29 Gran Canaria: Große Rundwanderung bei den beiden Stauseen Presa Cueva de las Niñas und Embalse de Soria Gran Canaria hat mehr als 60 Stauseen – die beiden, die wir auf der Soria-Runde streifen, gehören sicherlich zu den schönsten. Der Presa Cueva de las Niñas, der Stausee…

Den ganzen Beitrag lesen

Große Tamadaba-Runde

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.01.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 61

Tourdatum: 02.01.2018 Aufrufe: 61 Gran Canaria: Große Tamadaba-Runde um den Pico Bandera mit Abstieg zum Felsklotz Risco Faneque Der Pinar de Tamadaba ist einer der stillsten und für Naturfreunde eindrücklichsten Winkel der Insel. Der saftig-grün glänzende Kiefernwald überzieht ausgehend vom AltaVista den gesamten Bergrücken und bildet den einzig nennenswerten geschlossenen…

Den ganzen Beitrag lesen

Barranco de los Cernicalos

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.01.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 341

Tourdatum: 01.01.2018 Aufrufe: 341 Gran Canaria: Wanderung in der grünen Schlucht der Turmfalken, im Barranco de los Cernicalos Nirgendwo sonst gibt es das auf Gran Canaria: im Barranco de los Cernicalos, in der Schlucht der Turmfalken fließt das ganze Jahr über ein Bach, der an zwei Stellen in Kaskaden über…

Den ganzen Beitrag lesen

La Fortaleza und La Sorrueda

Tourdatum Icon Tourdatum: 31.12.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 104

Tourdatum: 31.12.2017 Aufrufe: 104 Gran Canaria: Große Runde ab Santa Lucia mit La Fortaleza und La Sorrueda Vom schönen Santa Lucia führt der Weg über einen mit verwilderten Getreideterrassen bedeckten Bergrücken zu zwei machtvoll aufragenden Felsfestungen hinab, zur Felsfestung La Fortaleza Grande. Während der Conquista im Jahr 1483 waren sie…

Den ganzen Beitrag lesen

Barranco de la Virgen

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.12.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 39

Tourdatum: 30.12.2017 Aufrufe: 39 Gran Canaria: Rundtour durch den oberen Barranco de la Virgen, eine Bilderbuchschlucht im Norden der Insel Die abwechslungsreiche Wanderung führt uns in das wasserreiche Tal der Jungfrau  (Barranco de la Virgen). Im immergrünen Talgrund passieren wir Gärten, in denen Papayas, Zitronen und Orangen wachsen. Nach dem…

Den ganzen Beitrag lesen