Eine kurze Reise zum Nordkap

Tourdatum Icon Tourdatum: 20.08.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 13

Tourdatum: 20.08.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 13 Eigentlich war alles anders geplant: 4 Wochen Zelttrekking entlang der schwedisch-norwegischen Grenze, von Ritsem über den Grenseleden nach Pauro, dann den Nordkalottleden, zum Schluß über den Kungsleden und das Lapporten nach Abisko. Aber dann kam alles anders, und ich erfüllte mir einen 44 Jahre…

Den ganzen Beitrag lesen

Cunojávrihytta

Tourdatum Icon Tourdatum: 22.08.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 12

Tourdatum: 22.08.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 12 Zu Beginn unserer Autofahrt von Gällivare/S an das Norkap war noch herrlichstes warmes Sommerwetter, deshalb wollten wir eine Tagestour in das norwegische Fjell machen: von einem kleinen Parkplatz am Ende des Norddalen hinein in das Fjell zur Cunojávrihytta.

Den ganzen Beitrag lesen

Jøkelfjord-Gletscher

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.08.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 83

Tourdatum: 27.08.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 83 Der Øksfjordjøkelen ist der neuntgrößte Gletscher des norwegischen Festlandes. Er befindet sich ungefähr auf 70° nördlicher Breite an der Grenze zwischen den nordnorwegischen Provinzen Troms und Finnmark. Am Ende des Jøkelfjord erreicht das Eis über einen Abbruch Meereshöhe – nach Angabe der norwegischen Tourismuswerbung…

Den ganzen Beitrag lesen

Winterwanderung zur Lindauer Hütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 13.12.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 5

Tourdatum: 13.12.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 5 Inmitten der traumhaften Bergkulisse des Rätikon liegt die Lindauer Hütte am Ende des Gauertals und am Fuße der Drei Türme. Noch liegt viel zu wenig Schnee für’s Skifahren, noch ist die Hütte geschlossen, noch ist kein Betrieb, immer noch ist das Wetter traumhaft –…

Den ganzen Beitrag lesen

Peitlerkofel-Runde

Tourdatum Icon Tourdatum: 05.10.2014
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 16

Tourdatum: 05.10.2014 Aufrufe (seit 25.05.2025): 16 Dolomiten – Rund um den Peitlerkofel Der 2.875 m hohe Peitlerkofel (ladinisch Sas de Pütia) markiert das nördliche Ende der Südtiroler Dolomiten. Gelegen südlich des Würzjoches, zwischen dem Eisacktal und dem Gadertal, lädt dieser eindrucksvolle Berg zu einer gemütlichen Umrundung ein – oder über…

Den ganzen Beitrag lesen

Plattkofel-Runde

Tourdatum Icon Tourdatum: 04.10.2014
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 15

Tourdatum: 04.10.2014 Aufrufe (seit 25.05.2025): 15 Dolomiten – Friedrich-August-Weg, an der Südflanke der Langkofelgruppe Friedrich August III. war letzter Sachsenkönig und als passionierter Bergsteiger häufig Gast in den Dolomiten. Ihm zu Ehren hat man  den Höhenweg zwischen Sellajoch und Mahlknechtjoch getauft. Speziell der Abschnitt entlang der Südfront der Langkofelgruppe sieht…

Den ganzen Beitrag lesen

Rosengarten

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.10.2014
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 12

Tourdatum: 03.10.2014 Aufrufe (seit 25.05.2025): 12 Dolomiten – Kleine Rosengarten-Runde Rosengarten – unweigerlich werden wir an die Sage vom Zwergenkönig Laurin erinnert, der in grauer Vorzeit seinen Rosengarten verwünschte, nachdem dieser mit seiner Farbenpracht das geheime Reich an den Widersacher Dietrich von Bern verraten hatte: weder bei Tag noch bei…

Den ganzen Beitrag lesen

Pragser Wildsee

Tourdatum Icon Tourdatum: 08.11.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 69

Tourdatum: 08.11.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 69 Dolomiten – Vom Pragser Wildsee zur Hochalmhütte Der Touristenrummel an den Ufern des Pragser Wildsees lässt Stille und Unberührtheit in seinem Umkreis nicht vermuten. Und doch finden wir sie im nahen Grünwaldtal, das sich wie ein gewaltiger Riss sechs Kilometer lang zwischen die Plateaus…

Den ganzen Beitrag lesen

Rifugio Citta di Carpi

Tourdatum Icon Tourdatum: 04.11.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 75

Tourdatum: 04.11.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 75 Dolomiten – Vom Lago di Misurina zum Rifugio Citta di Carpi Östlich des Misurinasees und südlich der Drei Zinnen liegt die felsgewaltige Cadinigruppe. Das an der Forc. Maraia stehende Rif. Citta di Carpi besitzt einen besonders schönen Zugang vom Misurinasee aus in der Art…

Den ganzen Beitrag lesen

Plätzwiese

Tourdatum Icon Tourdatum: 06.11.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 22

Tourdatum: 06.11.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 22 Dolomiten – Von der Passhöhe “Im Gemärk” zur Plätzwiese Ein Landschaftsjuwel ist die zwischen Dürrenstein und Hoher Gaisl eingebettete Plätzwiese. Mit der im Süden aufragenden Cristallogruppe wird ein großartiges Szenario geboten. Aus dem Altpragser Tal erreicht man die zu Südtirol gehörende Alm bequem mit…

Den ganzen Beitrag lesen

Drei-Zinnen-Runde

Tourdatum Icon Tourdatum: 05.11.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 35

Tourdatum: 05.11.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 35 Dolomiten – Rund um die Drei Zinnen Die berühmteste aller berühmten Felsformationen in den Dolomiten steht ganz in der Nähe von Cortina d’Ampezzo und ist damit für uns in diesem Urlaub schnell erreichbar: die Drei Zinnen. Im Sommer hoffnungslos überlaufen, haben wir jetzt im…

Den ganzen Beitrag lesen

Lago Federa

Tourdatum Icon Tourdatum: 07.11.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 31

Tourdatum: 07.11.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 31 Dolomiten – Wanderung zum Lago Federa und zum Ref. Croda da Lago Im Herbst ist die einfache Wanderung zum Lago Federa besonders schön. Seine Lage zu Füßen der Croda da Lago und vor dem Becco di Mezzodi machen diesen See zu einem Dolomiten-Superlativ.

Den ganzen Beitrag lesen

Abstieg nach Valzur im Paznauntal

Tourdatum Icon Tourdatum: 04.10.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 11

Tourdatum: 04.10.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 11 Sonntag, der letzte Tag, an dem die Hütten im Verwall offen sind, der letzte Tag unserer Verwalltour. Noch ist das Wetter gut, so dass wir überlegen, über das Schafbicheljoch hinüber ins Fasultal zu gehen und dann über die Konstanzer Hütte nach St. Anton am…

Den ganzen Beitrag lesen

Friedrichshafener Weg

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.10.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 49

Tourdatum: 03.10.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 49 Heute ist es wieder ein schöner Tag – und nach der gestrigen Marathonetappe auch ein bequemer Tag. Der Friedrichshafener Weg führt erst relativ eben und sehr bequem oberhalb des Ochsentals zur Rosanna. Nach Querung des Baches geht es dann steil hinauf zum Muttenjoch (2620…

Den ganzen Beitrag lesen

Wormser Höhenweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.10.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 107

Tourdatum: 02.10.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 107 Der frühe Morgen, es ist noch fast dunkel, verspricht einen schönen Tag – und es wird einer! Ein schöner, langer Tag liegt vor uns. Der Wormser Höhenweg zählt zu den schönsten Höhenwegen in den Alpen. Wer sich von der Länge (ca. 20 km) nicht…

Den ganzen Beitrag lesen

3-Schluchten-Weg

Tourdatum Icon Tourdatum: 25.10.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 14

Tourdatum: 25.10.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 14 Die Tour verläuft im Naturschutzgebiet Wutachschlucht meist nahe an Fließgewässern, die hier tiefe malerische Schluchten gebildet haben. Zunächst folgt man dem beliebten Schluchtensteig entlang der Wutach, zweigt dann in die romantische Gauachschlucht ab und gelangt schließlich durch die enge Schlucht des Tränkebachs zurück zum…

Den ganzen Beitrag lesen

Aufstieg zur Wormser Hütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.10.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 77

Tourdatum: 01.10.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 77 Die Seilbahn der Hochjoch Bahn bringt uns in zwei Sektionen bis zur Kapellalpe. Hier und am Aussichtspunkt Surblies haben wir eine tolle Rundumsicht in die umliegenden Berge. Vorbei an einem Speichersee, am großen Schwarzsee, am kleinen Kälbersee und am Herzsee geht es hinauf –…

Den ganzen Beitrag lesen

Von der Wormser Hütte zur Friedrichshafener Hütte im Oktober 2015

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.10.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 31

Tourdatum: 01.10.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 31 Worms, Heilbronn und Friedrichshafen – das sind die Stationen dieser 4-Tage-Tour durch das südliche Verwall. Diese drei Städte sind im Westen Österreichs prominent vertreten in Form dreier Hütten dreier Sektionen des Deutschen Alpenvereins. Los geht die Wanderung von Schruns im Montafon mit der Hochjochbahn…

Den ganzen Beitrag lesen

Von Stoos über den Wannentritt nach Riemenstalden und Sisikon (SZ/UR)

Tourdatum Icon Tourdatum: 06.08.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 38

Tourdatum: 06.08.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 38 Vom Schlattli bei Schwyz fährt seit 1933 die steilste, fahrplanmässige Standseilbahn im öffentlichen Verkehr. Gleich nach der Talstation geht es über eine imposante Eisenbrücke Richtung Stoos. Stoos, ein Schwyzer Feriendorf auf gut 1300 m Höhe, ist Ausgangspunkt für die Tour zum Wannentritt und über…

Den ganzen Beitrag lesen

Hoher Kasten – ein Nebeltag im Alpstein

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.09.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 750

Tourdatum: 27.09.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 750 An einem herrlichen Sonnensonntag fahren wir vom Bodensee Richtung Appenzell und hoffen auf eine schöne Bergtour im Alpsteingebiet. Der Hohe Kasten ist mit 1794m sicher nicht einer von den Höchsten. Da er aber frei steht, kann man sich auf einen herrlichen Ausblick in’s Rheintal,…

Den ganzen Beitrag lesen