Dieter ist Ehemann, Vater und Opa, Wanderer und Trekker, Computer- und WordPress-Fan – und versucht, alles unter einen Hut zu bekommen. Seit vielen Jahren lieben wir das Wandern, Kanu- oder Fahrradfahren: am Bodensee, in Skandinavien, in den Alpen oder entlang verschiedener Flüsse. Seit Herbst 2015 gibt es diese Seite mit vielen neuen Berichten über Trekkingtouren und Wanderungen. Die früheren Berichte ab 1993 findet ihr auf der alten wildnis-wandern Seite.

Pico do Arieiro – Pico Ruivo

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.01.2019
Aufrufe Icon Aufrufe: 54

Tourdatum: 02.01.2019 Aufrufe: 54 Die Königstour durch Madeiras Zentralkette vom Pico do Ariero (1.818 m) zum Pico Ruivo (1.862 m) Der Pico do Arieiro, mit 1.816 Metern Madeiras dritthöchster Gipfel, ist durch eine Straße leicht zu erreichen und daher eines der meistbesuchten Ausflugsziele. Nicht einmal drei Kilometer Luftlinie trennen ihn…

Den ganzen Beitrag lesen

Levada do Moinho

Tourdatum Icon Tourdatum: 31.12.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 13

Tourdatum: 31.12.2018 Aufrufe: 13 Entlang der alten Levada do Moinho (Mühlenlevada) bis zur Quelle Ab vom Schuss im äußersten Nordwesten Madeiras verspricht die Levada do Moinho eine beschauliche Wanderung. Der Levada fehlen die ganz großen, dramatischen Eindrücke, die Atmosphäre ist insgesamt ruhiger. Doch ist diese Levada ein schönes Abwechslungsprogramm für…

Den ganzen Beitrag lesen

Levada do Caldeirão Verde

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.12.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 32

Tourdatum: 30.12.2018 Aufrufe: 32 Von Queimadas durch den Lorbeerwald in den grünen Felskessel Caldeirão Verde Diese Tour ist einer der absoluten Klassiker Madeiras, hier wird die ganz große Oper gespielt – und so sind wir hier auch nicht allein unterwegs. Die Ouvertüre der ersten Kilometer ist noch etwas fad –…

Den ganzen Beitrag lesen

Levada do Furado

Tourdatum Icon Tourdatum: 28.12.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 36

Tourdatum: 28.12.2018 Aufrufe: 36 Madeira: Von Ribeiro Frio entlang der Levada do Furado Ribeiro Frio (port. Kalter Fluss), auf 860 m Seehöhe gelegen, gehört zu den schönsten Ecken Madeiras und besticht durch den herrlichen Lorbeerwald, der sich an den Hängen links und rechts der Talung großflächig ausbreitet. Viel Feuchtigkeit und…

Den ganzen Beitrag lesen

Ponta de São Lourenço mit Pico do Furado

Tourdatum Icon Tourdatum: 26.12.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 128

Tourdatum: 26.12.2018 Aufrufe: 128 Spektakuläre Felsenküste an der Ostspitze von Madeira Die schmale Halbinsel Ponta de Säo Lourenço bildet den östlichen Abschluss Madeiras und ist mit ihrer kargen Vegetation und den bizarren Felsformationen eine der außergewöhnlichsten und interessantesten Gegenden der Insel. Vom Endpunkt der Straße, die von Caniçal hierher führt,…

Den ganzen Beitrag lesen

Levada da Central da Ribeira da Janela

Tourdatum Icon Tourdatum: 25.12.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 75

Tourdatum: 25.12.2018 Aufrufe: 75 Madeira: Von Lamaceiros in die Schlucht der Ribeira da Janela Die Levada da Central da Ribeira da Janela führt in einer Höhe von rund 400 Metern weit in das Tal von Madeiras größtem Fluss hinein, der Ribeira da Janela. Sie ist eine großartige Levadatour. Gleich am…

Den ganzen Beitrag lesen

Fanal

Tourdatum Icon Tourdatum: 24.12.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 34

Tourdatum: 24.12.2018 Aufrufe: 34 Madeira: Fanal – Im Bannkreis uralter Lorbeerbäume Am Nordrand der Hochebene Paúl da Serra (port. Moor im Gebirge) verbirgt sich in einer Höhe von rund 1.200 Metern eine fast mystische und unerwartet sanfte Landschaft, die Ziel unserer Wanderung ist. Rund um das Forsthaus von Fanal breitet…

Den ganzen Beitrag lesen

Rabaçal: Risco-Wasserfall und 25-Fontes

Tourdatum Icon Tourdatum: 23.12.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 198

Tourdatum: 23.12.2018 Aufrufe: 198 Madeira: Levada-Wanderung durch den Reitertunnel nach Rabaçal und zum Risco-Wasserfall und zu den 25 Fontes Unsere erste Levada-Wanderung auf Madeira gilt als eine der schönsten Touren überhaupt. Sie beinhaltet gleich drei Highlights der Insel. Der Reitertunnel bei Rabaçal ist mit 800 m Länge nicht der längste…

Den ganzen Beitrag lesen

Annapurna-Runde – Teil 6

Tourdatum Icon Tourdatum: 14.04.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 12

Tourdatum: 14.04.2018 Aufrufe: 12 Bilder aus Bhaktapur Bhaktapur, nur 16 Kilometer von Kathmandu entfernt, eignet sich bestens, um in Nepal anzukommen und sich zu akklimatisieren. Die „Stadt der Frommen“ ist neben Kathmandu und Lalitpur mit über 81.000 Einwohnern die dritte und kleinste der Königsstädte des Kathmandutals in Nepal. Die Stadt…

Den ganzen Beitrag lesen

Annapurna-Runde – Teil 5

Tourdatum Icon Tourdatum: 08.04.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 68

Tourdatum: 08.04.2018 Aufrufe: 68 Annapurna Runde: Von Muktinath nach Nayapul und weiter nach Kahtmandu Der vierte Abschnitt unserer Annapurna-Runde besteht sozusagen aus vier Teilen: Zunächst fahren wir mit dem Bus die holprige Jeep-Route von Muktinath über Jomsom nach Tatopani – für die 70 km benötigt der Bus gut 6 Stunden!…

Den ganzen Beitrag lesen

Annapurna-Runde – Teil 4

Tourdatum Icon Tourdatum: 06.04.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 40

Tourdatum: 06.04.2018 Aufrufe: 40 Annapurna Runde: Von Yak Kharka über den Thorong La (5.416 m) nach Muktinath Menschenleere, absolute Stille, steinige und schneebedeckte Wege, atemberaubende Aussicht – das verspricht die Etappe über den 5.416 m hohen Thorong La. Nun, menschenleer war es nicht. Aber atemberaubend.Der Thorong La stellt die relativ…

Den ganzen Beitrag lesen

Annapurna-Runde – Teil 3 – Tilicho-Lake-Trek

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.04.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 148

Tourdatum: 01.04.2018 Aufrufe: 148 Tilicho-Lake-Trek: Von Braga/Manang zum Tilicho Lake und zurück zur Annapurna-Runde Ein erster Höhepunkt unserer Annapurna-Runde ist sicherlich der Trek zum Tilicho Lake. Die (Anfang April noch zugefrorene) Wasserfläche stellt mit einer Höhe von fast 5.000 Metern einen der höchstgelegenen Seen unserer Erde dar. Im Südwesten des…

Den ganzen Beitrag lesen

Annapurna-Runde – Teil 2

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.03.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 36

Tourdatum: 27.03.2018 Aufrufe: 36 Annapurna-Runde: Von Kathmandu über Jagat nach Braga Der erste Abschnitt unserer Annapurna-Runde von Jagat über Chame, Dharapani und Pisang nach Braga ist eine gute Wanderung zum Eingewöhnen. Langsam aber stetig geht es höher, in Jagat starten wir bei 1.300 m, in Braga werden wir knapp 3.550…

Den ganzen Beitrag lesen

Annapurna-Runde – Allgemeines

Tourdatum Icon Tourdatum: 24.03.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 25

Tourdatum: 24.03.2018 Aufrufe: 25 Annapurna-Runde und Tilicho-Lake – 22tägiges Trekking-Abenteuer in Nepal an Ostern 2018 Glücklich auf dem Thorong La (5.416 m) – bei Neuschnee. An Ostern 2018 konnten wir uns einen großen Traum erfüllen: wir wanderten die Annapurna-Runde in Nepal.Die Annapurna, mit 8.091 m der zehnthöchste Berg der Erde, ist…

Den ganzen Beitrag lesen

Torri del Benaco

Torri del Benaco
Tourdatum Icon Tourdatum: 14.10.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 40

Tourdatum: 14.10.2018 Aufrufe: 40 Torri del Benaco – Crero – Albisano – Einzigartige Panoramaorte am Gardasee zwischen Oliven und Felsgravuren Diese Tour führt uns an einem herrlichen Sonntag vom ehemaligen Fischerstädtchen Torri del Benaco mit dem Castello Scaligero durch die Oliventerrassen zu den Felszeichnungen von Crero. Auf der Rocca Grande,…

Den ganzen Beitrag lesen

Sentiero Panoramico

Sentiero Panoramico
Tourdatum Icon Tourdatum: 11.10.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 26

Tourdatum: 11.10.2018 Aufrufe: 26 Sentiero Panoramico – gut gesicherter Treppen- und Panoramaweg über den Ufern des Gardasees Knapp 150 m oberhalb des Sees, am Westhang des Monte Altissimo di Nago, erleben wir eines der abenteuerlichsten Highlights am Gardasee. Ein aufwendiges System aus drei Treppenverbauungen mit nahezu 400 Stufen über Felsklippen…

Den ganzen Beitrag lesen

Monte Baldo – Cima delle Pozzette

Mote Baldo
Tourdatum Icon Tourdatum: 12.10.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 46

Tourdatum: 12.10.2018 Aufrufe: 46 Bergtour am Monte-Baldo-Kamm zur Cima delle Pozzette (2.132 m) Der Monte-Baldo-Kamm dominiert nicht nur aufgrund seiner Länge von 30 Kilometern das alpine Geschehen am Gardasee, auch die Höhe der zahlreichen, wenngleich wenig ausgeprägten Einzelgipfel, ist beeindruckend. Zwei Möglichkeiten bieten sich uns, um auf den Kamm zu kommen:…

Den ganzen Beitrag lesen