Winterwanderung Gornergrat – Rotenboden – Riffelberg

Tourdatum Icon Tourdatum: 29.02.2024
Aufrufe Icon Aufrufe: 26

Tourdatum: 29.02.2024 Aufrufe: 26 Winterwanderung am Gornergrat im Angesicht des Matterhorns von Rotenboden nach Riffelberg. Eine Winterwanderung auf dem Gornergrat im Angesicht des Matterhorns – das ist unser Wintermärchen. Der präparierte Winterwanderweg beginnt auf dem Rotenboden, der vorletzten Station der Gornergrat-Zahnradbahn. Auch wenn sich das Matterhorn heute nicht wirklich zeigen…

Den ganzen Beitrag lesen

Winterwanderung Gonten – Hundwiler Höhi

Tourdatum Icon Tourdatum: 10.02.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 46

Tourdatum: 10.02.2023 Aufrufe: 46 Sonnige Winter-Rund-Wanderung von Gonten (902 m) auf die Hundwiler Höhi (1.306 m) im Appenzeller Hinterland. Die Hundwiler Höhi ist ein Berg südlich von Hundwil im Appenzeller Hinterland in der Schweiz. Sie liegt auf 1.306 m an der Kantonsgrenze zwischen den beiden Kantonen Appenzell Ausserrhoden und Appenzell…

Den ganzen Beitrag lesen

Winterwandern macht glücklich und gesund

Sinkende Temperaturen und keine Lust auf frische Luft? Wer kennt es nicht: Draußen pfeift der Wind, am Fenster zeichnen sich die ersten Eisblumen ab. Das ruft nach heißem Tee, Sofa und Wolldecke. Hört sich gemütlich an, aber unserer Gesundheit tun wir mit diesem Programm keinen Gefallen. Gerade in den kalten…

Den ganzen Beitrag lesen

Hepbacher-Leimbacher Ried

Tourdatum Icon Tourdatum: 07.02.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 80

Tourdatum: 07.02.2023 Aufrufe: 80 Leichte Rundwanderung durch Kulturlandschaft und Landschaftsschutzgebiet rund ums naturgeschützte Hepbacher-Leimbacher Ried vor dem Gehrenberg. Die Riedflächen des Hepbacher-Leimbacher Rieds gehören zu den letzten größeren Niedermooren im Bodenseekreis. Früher wurde hier Torf gestochen. Nach dem 2. Weltkrieg war das Gebiet bis 1995 Teil eines Standortübungsplatzes für die…

Den ganzen Beitrag lesen

Schneeschuhtour Schwägalp – Kronberg

Tourdatum Icon Tourdatum: 24.01.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 12

Tourdatum: 24.01.2023 Aufrufe: 12 Panorama-Schneeschuhwanderung im Appenzellerland von der Schwägalp unterhalb vom Säntis auf den Aussichtsberg Kronberg. Nebel liegt über dem Bodensee, doch die nahen Schweizer-Appenzeller-Alpen versprechen schönstes Winter-Wander-Wetter. Also packen wir unsere Schneeschuhe ein und fahren hoch zum Schwägalppass (1.278 m) unterhalb des Säntis (2.502 m). Hier startet eine…

Den ganzen Beitrag lesen

Lustenauer Hütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 22.01.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 17

Tourdatum: 22.01.2023 Aufrufe: 17 Winterwanderung im tiefverschneiten Bregenzer Wald vom Bödele/Losenpaß zur Lustenauer Hütte (1.250 m). Endlich hat es Mitte Januar in den Alpen geschneit, auch der Bregenzer Wald ist tiefverschneit. Zwar liegt nicht viel Schnee, aber genügend für eine gemütliche Winterwanderung zur Lustenauer Hütte (1.250 m). Die urige, kleine,…

Den ganzen Beitrag lesen

Winterrunde im Dingelsdorfer Ried

Tourdatum Icon Tourdatum: 18.12.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 45

Tourdatum: 18.12.2022 Aufrufe: 45 Winterwanderung durch verschneite Wälder zu eisbedeckten Weihern im Dingelsdorfer Ried. Schnee und Nebel auf dem Bodanrück – ideal für eine Winterwanderung. Zwei im Wald versteckte Weiher sind unser Ziel. Zunächst wandern wir am idyllischen Mühlweiher entlang, der direkt am Rand des militärischen Sperrgebiets Bettenberg liegt. Der…

Den ganzen Beitrag lesen

Holzhängebrücke Mutschnengia

Tourdatum Icon Tourdatum: 12.02.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 41

Tourdatum: 12.02.2022 Aufrufe: 41 Kurzweiliger Winterspaziergang in Graubünden im Val Medel von Curaglia zur Holzhängebrücke Mutschnengia. Die Holzhängebrücke Mutschnengia beeindruckt. Auf den ersten Blick macht sie einen massiven, schwerfälligen Eindruck. Doch wenn ich auf ihr gehe, merke ich schnell, dass sie etwas schwingendes hat. So spüre ich den Durchhang von…

Den ganzen Beitrag lesen

Schneeschuhtour Urnäsch-Hochalp

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.01.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 12

Tourdatum: 27.01.2022 Aufrufe: 12 Schneeschuhtour im Appenzellerland bei Urnäsch auf die Hochalp (1.529 m) mit “rondom” Ausblick. Das Motto des heutigen Tages lautet: Raus aus dem Nebel. Seit Tagen kriecht der Nebel über den Bodensee, seit Tagen variieren lediglich die Grautöne. Also raus in den Schnee, ins Appenzeller Land, auf…

Den ganzen Beitrag lesen

Winterwanderung Witthoh

Tourdatum Icon Tourdatum: 06.01.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 25

Tourdatum: 06.01.2022 Aufrufe: 25 Dreikönigs-Winter-Wanderung im Schnee rund um den Witthoh. Dreikönigstag 2022 – der erste Schnee, zwar nicht unten am Bodensee, aber auf den Hegauhöhen – Zeit für eine erste Winterwanderung im Schnee. Auf dem Wander- und Aussichtsberg Witthoh bei Emmingen ab Egg, zwischen Engen und Tuttlingen, liegt ein…

Den ganzen Beitrag lesen

Winterwunderland-Konstanz

Tourdatum Icon Tourdatum: 17.01.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 11

Tourdatum: 17.01.2021 Aufrufe: 11 Heftige Schneefälle verzaubern Konstanz und die Bodenseelandschaft in ein Winterwunderland. Die letzten Tage fielen am Bodensee dicke Flocken vom Himmel und hinterließen eine dicke Schicht Weiß, zwischen den Schneeschauern ließ sich sogar die Sonne blicken. Das verzaubert die Landschaft, statt grauer Tristesse gibt es ein romantisches…

Den ganzen Beitrag lesen

Hochfirst-Runde bei Saig-Südschwarzwald

Tourdatum Icon Tourdatum: 08.01.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 113

Tourdatum: 08.01.2021 Aufrufe: 113 Schnee-Rundwanderung im Südschwarzwald zum Hochfirst (1.196 m) bei Saig – Titisee-Neustadt. Der Hochfirst ist ein bewaldeter Berg zwischen Saig und Titisee-Neustadt im Südschwarzwald mit einer Höhe von 1.196 m. Oben auf dem Berg befinden sich ein Berggasthaus und der Hochfirstturm. Zum Hochfirst führen viele Wege. Ein…

Den ganzen Beitrag lesen

Witthoh-Winter-Rundwanderung

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.01.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 33

Tourdatum: 01.01.2021 Aufrufe: 33 Rund um den Witthoh – Neujahrs-Winter-Rundwanderung im Schnee. Neujahrstag 2021 – der erste Tag im neuen Jahr 2021 – unsere erste Wanderung ist gleich eine Winterwanderung und bringt uns auf den Witthoh. Auf dem Wander- und Aussichtsberg bei Emmingen ab Egg, zwischen Engen und Tuttlingen, liegt…

Den ganzen Beitrag lesen

Konstanz-Litzelstetten-Mainau

Tourdatum Icon Tourdatum: 25.12.2020
Aufrufe Icon Aufrufe: 87

Tourdatum: 25.12.2020 Aufrufe: 87 Weihnachtswanderung vom Sofa aus: Konstanz – Litzelstetten – Mainau – Konstanz. Was gibt es schöneres und gesünderes in diesen Zeiten als eine längere Wanderung am ersten Weihnachtstag? Der Wald zwischen Konstanz und Litzelstetten hat viele Wege, auf denen man einsam wandern kann. Direkt von der Haustür…

Den ganzen Beitrag lesen

Landwasserviadukt-Winterwanderung

Tourdatum Icon Tourdatum: 16.12.2020
Aufrufe Icon Aufrufe: 81

Tourdatum: 16.12.2020 Aufrufe: 81 Eine Winderwanderung zum Landwasserviadukt der Rhätischen Bahn bei Filisur/Graubünden. Es ist das grösste und spektakulärste Bauwerk auf der 63 Kilometer langen Albulastrecke zwischen Thusis und St. Moritz: das Landwasserviadukt bei Filisur, Wahrzeichen der Rhätischen Bahn (RhB) und seit 2008 UNESCO-Weltkulturerbe. Die 142 Meter lange Brücke führt…

Den ganzen Beitrag lesen

Isbitna – 7-Torp-Leden

Tourdatum Icon Tourdatum: 29.02.2020
Aufrufe Icon Aufrufe: 103

Tourdatum: 29.02.2020 Aufrufe: 103 Isbitna – vom Eis gebissen ◂▸ 7-Torp-Leden – Wanderung auf den Spuren der Waldfinnen Ende Februar 2020 haben wir uns einen Traum gegönnt: Isbitna – Schlittschuhlaufen auf Seen im schwedischen Värmland. Zwar gab es auch in Mittelschweden keinen richtigen Winter, aber ein paar schwedische Seen waren…

Den ganzen Beitrag lesen

Winterwandern und Schlittenfahren

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.02.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 5

Tourdatum: 02.02.2017 Aufrufe: 5 Wintertour zur Lindauer Hütte mit Schlittenfahren Die Lindauer Hütte liegt am Ende des Gauertals auf 1.744 Metern Höhe, inmitten der traumhaften Bergkulisse des Rätikon, am Fuße der Drei Türme. Auch im Winter ist die Hütte ein beliebtes Ziel für Wanderer, Tourengeher und Rodelfahrer. Wir haben Anfang…

Den ganzen Beitrag lesen

Winterwanderung zur Lindauer Hütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 13.12.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 6

Tourdatum: 13.12.2015 Aufrufe: 6 Inmitten der traumhaften Bergkulisse des Rätikon liegt die Lindauer Hütte am Ende des Gauertals und am Fuße der Drei Türme. Noch liegt viel zu wenig Schnee für’s Skifahren, noch ist die Hütte geschlossen, noch ist kein Betrieb, immer noch ist das Wetter traumhaft – kurz: alles…

Den ganzen Beitrag lesen