Kolfuschger-Höhenweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.10.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 102

Tourdatum: 02.10.2017 Aufrufe: 102 Dolomiten: Kolfuschger-Höhenweg – ungetrübtes Wandervergnügen gegenüber den Riesenwänden der Sella Der Kolfuschger-Höhenweg bietet eine ungemein aussichtsreiche Höhenweg-Wanderung vom Grödnerjoch zum Col Pradat oberhalb des Edelweiss-Tal bei Kolfuschg. Durch den hohen Ausgangspunkt sind die Höhenmeter im Aufstieg begrenzt. Bereits zu Beginn bieten sich uns herrliche Blicke zu…

Den ganzen Beitrag lesen

Heiligkreuz-Runde

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.10.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 15

Tourdatum: 01.10.2017 Aufrufe: 15 Dolomiten: Großer Wanderbogen vom Heiligkreuz-Hospitz über Stern nach St. Leonhard Über dem Gadertal, zu Füßen der übermächtigen Kreuzkofelwände gelegen, ist La Crusc, wie Heiligkreuz von den Einheimischen genannt wird, einer dieser besonderen Orte in den Dolomiten, ein Juwel unter den Wallfahrtskirchen Südtirols. Das Heiligtum scheint über…

Den ganzen Beitrag lesen

Lagazuoi-See

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.09.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 34

Tourdatum: 30.09.2017 Aufrufe: 34 Dolomiten: Wanderung zum Lagazuoi-See, zum kleinen Bergsee im Gadertal Umkränzt von bleichen Felsriesen, inmitten der Dolomiten, liegt der märchenhaft anmutende Lagazuoi-See. Der Gebirgssee, den die Ladiner Lech de Lagaciò nennen, ist Teil des Naturparks Fanes-Sennes-Prags. Struppige, tiefgrüne Latschen und Geröll umgeben den Bergsee in ruhiger, abgeschiedener…

Den ganzen Beitrag lesen

Langkofel-Runde

Tourdatum Icon Tourdatum: 29.09.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 79

Tourdatum: 29.09.2017 Aufrufe: 79 Dolomiten: Langkofel-Runde mit Hindernissen – Abstieg von der Langkofelscharte zum Sellajoch und zur Comici-Hütte So war es eigentlich geplant: Mit der urigen Stehgondelbahn vom Sellajoch in die Langkofelscharte zum Rif. Toni Demetz und dann die Langkofel-Runde und die dolomitische Felsenwucht aus nächster Nähe erleben: die überwältigenden…

Den ganzen Beitrag lesen

Erster Schnee in den Alpen

Tourdatum Icon Tourdatum: 21.09.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 36

Tourdatum: 21.09.2017 Aufrufe: 36 Erster Schnee in den Alpen und ein Blauer-Himmel-Sonnentag 21. September 2017: Erster Schnee in den Alpen und ein Blauer-Himmel-Sonnentag – da muss man in die Berge gehen. Also fahren wir in das Montafon, nach Latschau an die Golm-Bahn. Mit der Kabinenbahn geht’s zur Mittelstation in Matschwitz….

Den ganzen Beitrag lesen

Kleine Karwendelrunde zur Falken- und Lamsenjochhütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 18.07.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 237

Tourdatum: 18.07.2017 Aufrufe: 237 Kleine Karwendelrunde – die Traumtour im Herzen des Alpenparks Karwendel Wenn die große Tochter mit dem Vater eine 3-Tages-Tour in den Bergen machen möchte, dann muss es etwas Besonderes sein – die Kleine Karwendelrunde, die Traumtour im Herzen des Alpenparks Karwendel. Unsere Karwendelrunde führt von Hinterriß…

Den ganzen Beitrag lesen

Über die Niedere zur Winterstaude

Tourdatum Icon Tourdatum: 15.06.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 128

Tourdatum: 15.06.2017 Aufrufe: 128 Über den sonnigen Bergrücken der Niedere zum Aussichtspunkt Winterstaude Die Winterstaude, ein 1.877 Meter hoher Berg im Bregenzerwald, steht nicht isoliert, sondern ist die höchste und zentrale Erhebung des Bergkamms Niedere-Kamm. Ein schöner, aussichtsreicher Kammweg führt von der Bergstation Baumgarten der Seilbahn Bezau auf die Winterstaude….

Den ganzen Beitrag lesen

Ein Frühsommertag auf der Hohen Kugel

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.05.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 16

Tourdatum: 27.05.2017 Aufrufe: 16 Kleine Frühsommerwanderung im Bregenzer Wald von Ebnit auf die Hohe Kugel Langes Wochenende mit zwei Brückentagen, schwülheisse Sonnentage, volle Innenstadt mit Verkehrkollaps, volle Bäder und Strände, im Hintergrund des Bodensees schneebedeckte Berge – da bleibt nur eines: ab in die Höhe. Der Bregenzerwald ist schon weitestgehend…

Den ganzen Beitrag lesen

Winterwandern und Schlittenfahren

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.02.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 5

Tourdatum: 02.02.2017 Aufrufe: 5 Wintertour zur Lindauer Hütte mit Schlittenfahren Die Lindauer Hütte liegt am Ende des Gauertals auf 1.744 Metern Höhe, inmitten der traumhaften Bergkulisse des Rätikon, am Fuße der Drei Türme. Auch im Winter ist die Hütte ein beliebtes Ziel für Wanderer, Tourengeher und Rodelfahrer. Wir haben Anfang…

Den ganzen Beitrag lesen

5-Seen-Wanderung am Pizol

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.09.2014
Aufrufe Icon Aufrufe: 35

Tourdatum: 27.09.2014 Aufrufe: 35 5-Seen-Wanderung – die KLASSIKER-Bergwanderung von der Pizolhütte nach Gaffia Die 5-Seen-Wanderung am Pizol im Sarganserland wird als die KLASSIKER-Bergwanderungen der Schweiz beworben. Fünf kristallklare Bergseen und grandiose Ausblicke auf die Ostschweizer Alpenwelt rechtfertigen den Ruf dieser Bergwanderung von der Pizolhütte nach Gaffia.

Den ganzen Beitrag lesen

Hüttentour im Lechquellengebirge

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.09.2013
Aufrufe Icon Aufrufe: 532

Tourdatum: 27.09.2013 Aufrufe: 532 3-Tages-Hüttentour durch das Lechquellengebirge vom Formarinsee über die Freiburger Hütte und Ravensburger Hütte nach Zürs Zweimal schon waren wir im Lechquellengebirge gewesen, jeweils für eine 1,5-Tages-Hüttentour, erst auf der Freiburger Hütte, dann auf der Ravensburger Hütte. Beidesmal hatten wir ein To-Do auf unsere Liste gesetzt: den…

Den ganzen Beitrag lesen

Rundtour auf die Hohe Kugel

Tourdatum Icon Tourdatum: 23.11.2014
Aufrufe Icon Aufrufe: 111

Tourdatum: 23.11.2014 Aufrufe: 111 Nebel am Bodensee – Hohe Kugel in der Sonne Herbst am Bodensee – Nebel, Nebel, Nebel – Zeit für eine Flucht in die Sonne, Zeit für die Hohe Kugel. Als meistbesuchter Gipfel der Rheintal-Bodensee-Nebelregion gilt die Hohe Kugel: wegen der leichten Erreichbarkeit, wegen der im Herbst…

Den ganzen Beitrag lesen

Eggbergen – Wildheupfad und Schächentaler Höhenweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.11.2016
Aufrufe Icon Aufrufe: 31

Tourdatum: 02.11.2016 Aufrufe: 31 Zwei Wanderungen auf den Eggbergen – Wildheupfad und Schächentaler Höhenweg Wie ein gewaltiger Aussichtsbalkon ragt Eggbergen über dem Reussdelta und dem Urnersee empor. Gerade im Spätherbst, wenn statt dem Vierwaldstättersee nur ein Nebelmeer zu sehen ist, wenn die Berggipfel der Glarner Alpen schon schneebedeckt sind und…

Den ganzen Beitrag lesen

Der Bindelweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.10.2016
Aufrufe Icon Aufrufe: 48

Tourdatum: 30.10.2016 Aufrufe: 48 Der Bindelweg – Panoramabalkon vor der Marmolada Der alte ladinische Getreidehandelsweg Vièl del Pan (Brotweg) verbindet das Fassatal mit dem Cordevoletal. Um 1900 initiierte der Bamberger Alpenverein unter seinem Vorsitzenden Karl Bindel den Ausbau zu einer der ganz großen, faszinierend schönen Höhenpromenaden der Dolomiten. Anschaungsobjekt Nummer…

Den ganzen Beitrag lesen

Fosses-Sennes-Runde

Tourdatum Icon Tourdatum: 29.10.2016
Aufrufe Icon Aufrufe: 45

Tourdatum: 29.10.2016 Aufrufe: 45 Fosses-Sennes-Runde – Rundtour über das Hochplateau von Sennes Die Fosses-Sennes-Runde verbindet ein paar der idyllischsten Fleckchen im Naturpark Ampezzaner Dolomiten: Malga Ra Stua mit Kreuzboden, Großer Fosses-See, Senneshütte. Sie setzen liebliche Akzente in die wellige Plateaulandschaft. Hier dominiert nicht das Schroffe typischer Dolomiten-Felsszenerien, sondern eine weitläufige,…

Den ganzen Beitrag lesen

Rund um die Drei Zinnen

Tourdatum Icon Tourdatum: 28.10.2016
Aufrufe Icon Aufrufe: 22

Tourdatum: 28.10.2016 Aufrufe: 22 Rund um die Drei Zinnen – das berühmteste Felstriumvirat von allen Seiten Die landschaftliche Qualität dieses Wanderklassikers zu preisen hieße Eulen nach Athen zu tragen. Wie ein überdimensionales Kunstwerk auf einem Sockel muten die Drei Zinnen an. Und der Rundweg lädt dazu ein, es von allen…

Den ganzen Beitrag lesen

Monte-Nuvolau-Runde

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.10.2016
Aufrufe Icon Aufrufe: 76

Tourdatum: 27.10.2016 Aufrufe: 76 Dolomiten – Vom Giaupass rund um den Monte Nuvolau Zwischen Falzarego- und Giaupass gelegen, kann die kleine Nuvolau-Gruppe auf einem schönen Wanderweg umrundet werden. Wir starten am Giaupass und wandern unter den Ostwänden des Nuvolau nordwärts zur Cinque-Torri-Hütte in unmittelbarer Nachbarschaft der eindrucksvollen Felsformation der Cinque…

Den ganzen Beitrag lesen

Wandern mit der Rhätischen Bahn

Tourdatum Icon Tourdatum: 25.09.2016
Aufrufe Icon Aufrufe: 27

Tourdatum: 25.09.2016 Aufrufe: 27 Von Ospizio Bernina über Alp Grüm nach Cavaglia Die Rhätischen Bahn (RhB) ist eine schweizerische Eisenbahn, die überwiegend im Kanton Graubünden verkehrt, ein kleiner Teil auch in Italien. Sie verfügt über ein meterspuriges Schmalspurnetz mit einer Länge von 384 Kilometern, das in Disentis/Mustér an das ebenfalls…

Den ganzen Beitrag lesen

Stuttgarter Hütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.08.2016
Aufrufe Icon Aufrufe: 30

Tourdatum: 30.08.2016 Aufrufe: 30 Vom Rüfikopf zur Stuttgarter Hütte Die Stuttgarter Hütte, eine Alpenvereinshütte der Sektion Schwaben, liegt auf 2.310m Höhe an der Grenze zwischen Vorarlberg und Tirol in den Lechtaler Alpen. Sie ist über einen schönen Wanderweg in 2,5 Stunden Gehzeit erreichbar, Startpunkt ist die Bergstation der von Lech…

Den ganzen Beitrag lesen