Auf den Altavista

Tourdatum Icon Tourdatum: 25.12.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 35

Tourdatum: 25.12.2017 Aufrufe: 35 Gran Canaria: Grandiose Wanderung entlang eines Bergkamms auf den Altavista (1.376 m) Die leichte Kamm- und Höhenwanderung, die zum Altavista führt und auf einem aussichtsreichen, ganz einfach zu begehenden Waldpfad verläuft, beginnt an der Straße von Artenara zum Tamadaba. Die Tour bietet eine herrliche Aussicht in…

Den ganzen Beitrag lesen

Roque Bentayga

Tourdatum Icon Tourdatum: 26.12.2010
Aufrufe Icon Aufrufe: 44

Tourdatum: 26.12.2010 Aufrufe: 44 Aufstieg zum heiligen Berg Roque Bentayga, zu einer Kult- und Opferstätte der Altkanarier. Spektakulär ragt der Roque Bentayga, mit 1.415 m dritthöchster Berg der Insel, aus der tiefen Caldera de Tejeda auf – ein atemberaubender Ort und wohl auch deshalb von den Altkanariern verehrt. Die Entstehung…

Den ganzen Beitrag lesen

Los Cancajos auf La Palma

Tourdatum Icon Tourdatum: 25.12.2016
Aufrufe Icon Aufrufe: 51

Tourdatum: 25.12.2016 Aufrufe: 51 La Palma: Wanderurlaub in Los Cancajos an der Ostküste Schon dreimal haben wir in Los Cancajos auf La Palma Wanderurlaub in den Weihnachtsferien gemacht – jedesmal waren wir vom Ort und der Insel begeistert. Los Cancajos befindet sich auf der Ostseite der Insel, zwischen der Hauptstadt…

Den ganzen Beitrag lesen

Auf die Hochfläche Llano el Jable

Tourdatum Icon Tourdatum: 04.01.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 24

Tourdatum: 04.01.2015 Aufrufe: 24 La Palma: Auf die Hochfläche Llano el Jable unterhalb des Vulkans Montaña Quemada Der Bergkegel Montaña Quemada erhebt sich oberhalb von El Paso über dem Aridane-Tal. Der 1.362 m hohe Vulkan hat die dunkle Sand- und Aschefläche Llanao el Jable geschaffen. Über solide Waldwege und durch…

Den ganzen Beitrag lesen

Barranco del Agua – Cascada de Los Tilos

Tourdatum Icon Tourdatum: 31.12.2014
Aufrufe Icon Aufrufe: 174

Tourdatum: 31.12.2014 Aufrufe: 174 La Palma: Gemütliche Wanderung im Barranco del Agua zum Espigón Atravesado und kurzes Schluchtabenteuer zur Cascada de Los Tilos Die Wanderung auf der Forststraße Monte El Canal y Los Tilos führt uns in den Lorbeerurwald von Los Tilos, der 1983 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt…

Den ganzen Beitrag lesen

Durch den Cubo de La Galga

Tourdatum Icon Tourdatum: 26.12.2014
Aufrufe Icon Aufrufe: 63

Tourdatum: 26.12.2014 Aufrufe: 63 La Palma: Durch den Lorbeerwald des Cubo de La Galga zum Mirador de la Somada Alta Die Tour entführt uns in eine wunderschöne, von Nebelurwäldern geprägte Schlucht – eine der eindrucksvollsten des Biosphärenreservats Los Tilos. Wasser rinnt von allen Seiten die Felswände herrab, riesige Farne bedecken…

Den ganzen Beitrag lesen

Zum roten Feuerberg Vulkan Martin

Tourdatum Icon Tourdatum: 29.12.2014
Aufrufe Icon Aufrufe: 41

Tourdatum: 29.12.2014 Aufrufe: 41 La Palma: Genusstour durch großartige Lavalandschaft zum roten Feuerberg Volcán Martín Eine Tour durch Wald und Vulkanlandschaften, auf Kiefernnadeln und Lavasand – so führt die Ruta de Los Volcanes steil aufwärts. Der Aufstieg ist mühsam, vor allem die Wege im weichen Lavagrus sind beschwerlich. Oben auf…

Den ganzen Beitrag lesen

Durch den Pinienwald von Los Roques

Tourdatum Icon Tourdatum: 07.01.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 31

Tourdatum: 07.01.2017 Aufrufe: 31 La Palma: Rundtour im Süden der Insel durch den Pinienwald von Los Roques Diese Rundtour ist etwas für bewölkte Tage: auf bequemen und meist breiten Wegen wandern wir  im Pinienwald von Los Roques. Ziel ist der schöne Waldrastplatz Fuente de los Roques.

Den ganzen Beitrag lesen

Auf dem Caldera-Kamm zum Roque Palmero

Tourdatum Icon Tourdatum: 06.01.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 36

Tourdatum: 06.01.2017 Aufrufe: 36 La Palma: Vom Roque de los Muchachos zum Roque Palmero Vom höchsten Berg La Palmas geht die Wanderung dicht entlang am Kamm der Caldera-Umrandung. Dabei ist die Strecke zwischen Roque de los Muchachos und Roque Palmero überschaubar. Der gute Pfad verläuft durch die karge Höhensteppe und…

Den ganzen Beitrag lesen

Drachenbäume von Las Tricias

Tourdatum Icon Tourdatum: 05.01.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 120

Tourdatum: 05.01.2017 Aufrufe: 120 La Palma: Von Las Tricias zu den Drachenbäumen und zu den Wohnhöhlen von Buracas Las Tricias war einst ein Siedlungszentrum der Ureinwohner La Palmas, der Guanchen. Diese Wanderung führt uns zu den ehemaligen Wohnhöhlen. An einigen Felsen können wir noch einige Petroglyphen erkennen. Aber nicht nur…

Den ganzen Beitrag lesen

Zur Schmugglerbucht Poris de Candelaria

Tourdatum Icon Tourdatum: 04.01.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 128

Tourdatum: 04.01.2017 Aufrufe: 128 La Palma: Von Tijarafe durch den Barranco del Jorado zur Schmugglerbucht Poris de Candelaria Unterhalb von Tijarafe liegt direkt am Meer die Schmugglerbucht Proís de Candelaria (auch Poris de Candelaria genannt). Es gibt kaum einen gewaltigeren und eindrucksvolleren Platz an der Küste La Palmas als diese…

Den ganzen Beitrag lesen

Pico de la Sabina – Degollada del Rio – Pico de la Nieve

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.01.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 50

Tourdatum: 03.01.2017 Aufrufe: 50 La Palma: Wanderung zum Pico de la Sabina, zur Degollada del Rio und zum Pico de la Nieve Diese Höhenwanderung verläuft durch lichten Pinienwald und auf Gebirgspfaden mit prachtvollen Ausblicken in die Caldera. Zunächst wandern wir auf den Gipfel Pico de la Sabina und besuchen dort…

Den ganzen Beitrag lesen

Von El Pinar zum Torre del Time

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.01.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 37

Tourdatum: 01.01.2015 Aufrufe: 37 La Palma: Rundtour von El Pinar zur Hoya Grande und zum Torre del Time Im Vergleich zur Ostküste fällt die Westküste relativ steil zum Meer hin ab – wie steil, das erfahren wir beim Schlussanstieg zum Caldera-Rand am eigenen Leib. Zum Ausgleich unserer Mühen verwöhnt uns…

Den ganzen Beitrag lesen

Pico de la Nieve – Pico de Piedra Llana

Tourdatum Icon Tourdatum: 31.12.2016
Aufrufe Icon Aufrufe: 23

Tourdatum: 31.12.2016 Aufrufe: 23 La Palma: Auf den Pico de la Nieve und über den Calderakamm zum Pico de Piedra Llana Der Pico de la Nieve (»Schneeberg«) ist – neben dem Roque de los Muchachos – der meistbesuchte Gipfel der Kraterrunde, er ist von der Straße LP-4 bequem erreichbar. Auf…

Den ganzen Beitrag lesen

Volcán San Antonio – Volcán Teneguía – Faro de Fuencaliente

Tourdatum Icon Tourdatum: 24.12.2014
Aufrufe Icon Aufrufe: 38

Tourdatum: 24.12.2014 Aufrufe: 38 La Palma: Von Los Canarios zum Volcán San Antonio, zum Volcán Teneguía und zum Faro de Fuencaliente Rötlich-schwarz und dunkelgrau sind die weiten Flächen und Wege in der kargen Vulkanlandschaft im Süden von La Palma, diese Gegend mutet sehr unwirklich an. Die Vegetation wächst noch sehr…

Den ganzen Beitrag lesen

In den Barranco de las Angustias

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.12.2016
Aufrufe Icon Aufrufe: 118

Tourdatum: 30.12.2016 Aufrufe: 118 La Palma: In den Barranco de las Angustias und zur Cascada de Colores Die Wanderung in den Barranco de las Angustias, in die »Schlucht der Todesängste« ist ein Muss für den La-Palma-Urlaub und hinterlässt großartige Eindrücke. Der Pfad verläuft durch die tief eingeschnittene, häufig von himmelhohen…

Den ganzen Beitrag lesen

Vom Roque de los Muchachos zum Pico de la Cruz

Tourdatum Icon Tourdatum: 28.12.2016
Aufrufe Icon Aufrufe: 63

Tourdatum: 28.12.2016 Aufrufe: 63 La Palma: Gratwanderung vom Roque de los Muchachos zum Pico de la Cruz Diese Gratwanderung vom Roque de los Muchachos zum Pico de la Cruz startet am höchsten Punkt (2.426 m) der Insel und verläuft an der Sternwarte vorbei auf dem nördlichen Grat der Caldera de Taburiente….

Den ganzen Beitrag lesen

Vulkan San Juan – Hoyo de la Sima

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.12.2016
Aufrufe Icon Aufrufe: 63

Tourdatum: 27.12.2016 Aufrufe: 63 La Palma: Rundtour zum Lavastrom Coladas de San Juan und zur Vulkanspalte Hoyo de la Sima 1949 entsandte der Vulkan San Juan einen mächtigen Lavastrom (Coladas de San Juan) an den Hängen der Cumbre Vieja zur Westküste hinab, der weite Teile der Gegend um San Nicolás…

Den ganzen Beitrag lesen

Barranco de la Madera

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.01.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 25

Tourdatum: 02.01.2015 Aufrufe: 25 La Palma: Abwechslungsreiche Rundwanderung durch einen wildromantischen Barranco Auf der Nordostseite der Insel, oberhalb von der Hauptstadt Santa Cruz de la Palma, lädt der Barranco de la Madera auf eine extreme Tour ein. Der Einstieg in die Schlucht verläuft zunächst noch eher gemütlich auf einem breiten…

Den ganzen Beitrag lesen