Via Mala-Schlucht (Hinterrhein)

Tourdatum Icon Tourdatum: 15.06.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 281

Tourdatum: 15.06.2018 Aufrufe: 281 Rundwanderung von Thusis aus in die Via Mala-Schlucht (Hinterrhein) Die Via Mala ist legendär – vor Jahrtausenden vom Gletschereis und vom Wasser des Hinterrheins in den massiven Fels geschliffen, ist die Schlucht ein beeindruckendes Naturmonument mit bis zu 300 m hohen Felswänden, welche an den engsten…

Den ganzen Beitrag lesen

Wanderung in die Ruinaulta-Rheinschlucht

Tourdatum Icon Tourdatum: 31.05.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 104

Tourdatum: 31.05.2018 Aufrufe: 104 Wanderung vom Zusammenfluss der Rheine in die Ruinaulta-Rheinschlucht Die Ruinaulta-Rheinschlucht ist eine bis zu 400 Meter tiefe und rund 13 Kilometer lange Schlucht des Vorderrheins zwischen Ilanz und dem Zusammenfluss von Vorder- und Hinterrhein bei Reichenau im Kanton Graubünden. Alles begann vor 10.000 Jahren. Zwischen dem…

Den ganzen Beitrag lesen

Wanderung durch die Taminaschlucht

Taminaschlucht
Tourdatum Icon Tourdatum: 03.05.2018
Aufrufe Icon Aufrufe: 64

Tourdatum: 03.05.2018 Aufrufe: 64 Rundwanderung von Bad Ragaz durch die Taminaschlucht und über Pfäfers zurück Unsere Rundwanderung beginnt in Bad Ragaz und führt uns zu den Geheimnissen der mystischen Taminaschlucht. Beim Alten Bad Pfäfers gelangen wir durch die enge Quellschlucht zur Quellgrotte, aus der heisses Thermalwasser hervorströmt. Der Weiterweg führt…

Den ganzen Beitrag lesen

Wanderungen im Jura

Wanderungen im Jura Als halbmondförmiger Bogen erstreckt sich der Jura von Schaffhausen über Basel weiter bis Genf, eher er schließlich bei Chambéry von den Alpen abgelöst wird. Steile Gebirgskämme, tiefe Höllenschluchten,  ausgedehnte Wälder, tosende Wasserfälle und versteckte Tropfsteinhöhlen – diese Vielfalt macht den Französischen Jura und den Schweizer Jura zur…

Den ganzen Beitrag lesen

Rheinradweg Oberalppass-Chur

Tourdatum Icon Tourdatum: 12.06.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 260

Tourdatum: 12.06.2017 Aufrufe: 260 Radtour mit der Rhätischen Bahn: auf dem Rheinradweg vom Oberalppass nach Chur Inmitten der Zentralschweiz beginnt die Radroute entlang des Rheins. Ein gewaltiges Alpenpanorama erwartet uns auf dem Oberalppass nach der eindrücklichen Bahnfahrt mit der Rhätischen Bahn. Von 2.000 Metern Höhe fahren wir dann entlang des…

Den ganzen Beitrag lesen

5-Seen-Wanderung am Pizol

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.09.2014
Aufrufe Icon Aufrufe: 37

Tourdatum: 27.09.2014 Aufrufe: 37 5-Seen-Wanderung – die KLASSIKER-Bergwanderung von der Pizolhütte nach Gaffia Die 5-Seen-Wanderung am Pizol im Sarganserland wird als die KLASSIKER-Bergwanderungen der Schweiz beworben. Fünf kristallklare Bergseen und grandiose Ausblicke auf die Ostschweizer Alpenwelt rechtfertigen den Ruf dieser Bergwanderung von der Pizolhütte nach Gaffia.

Den ganzen Beitrag lesen

Eggbergen – Wildheupfad und Schächentaler Höhenweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.11.2016
Aufrufe Icon Aufrufe: 34

Tourdatum: 02.11.2016 Aufrufe: 34 Zwei Wanderungen auf den Eggbergen – Wildheupfad und Schächentaler Höhenweg Wie ein gewaltiger Aussichtsbalkon ragt Eggbergen über dem Reussdelta und dem Urnersee empor. Gerade im Spätherbst, wenn statt dem Vierwaldstättersee nur ein Nebelmeer zu sehen ist, wenn die Berggipfel der Glarner Alpen schon schneebedeckt sind und…

Den ganzen Beitrag lesen

Wandern mit der Rhätischen Bahn

Tourdatum Icon Tourdatum: 25.09.2016
Aufrufe Icon Aufrufe: 27

Tourdatum: 25.09.2016 Aufrufe: 27 Von Ospizio Bernina über Alp Grüm nach Cavaglia Die Rhätischen Bahn (RhB) ist eine schweizerische Eisenbahn, die überwiegend im Kanton Graubünden verkehrt, ein kleiner Teil auch in Italien. Sie verfügt über ein meterspuriges Schmalspurnetz mit einer Länge von 384 Kilometern, das in Disentis/Mustér an das ebenfalls…

Den ganzen Beitrag lesen

Areuse-Schlucht – Creux du Van

Areuse-Schlucht - Creux du Van
Tourdatum Icon Tourdatum: 08.07.2016
Aufrufe Icon Aufrufe: 226

Tourdatum: 08.07.2016 Aufrufe: 226 Durch die Schlucht der Areuse zum Felsenamphitheater des Creux du Van Der Creux du Van dürfte das bekannteste Wanderziel des ganzen Schweizer Jura sein. Kein Wunder: das halbrunde, riesige Amphitheater aus Kalk mit seinen senkrechten, bis zu 160 m hohen Felswänden bildet eine eindrucksvolle und unvergleichliche…

Den ganzen Beitrag lesen

Von Stoos über den Wannentritt nach Riemenstalden und Sisikon (SZ/UR)

Tourdatum Icon Tourdatum: 06.08.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 46

Tourdatum: 06.08.2015 Aufrufe: 46 Vom Schlattli bei Schwyz fährt seit 1933 die steilste, fahrplanmässige Standseilbahn im öffentlichen Verkehr. Gleich nach der Talstation geht es über eine imposante Eisenbrücke Richtung Stoos. Stoos, ein Schwyzer Feriendorf auf gut 1300 m Höhe, ist Ausgangspunkt für die Tour zum Wannentritt und über Riemenstalden nach…

Den ganzen Beitrag lesen

Hoher Kasten – ein Nebeltag im Alpstein

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.09.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 789

Tourdatum: 27.09.2015 Aufrufe: 789 An einem herrlichen Sonnensonntag fahren wir vom Bodensee Richtung Appenzell und hoffen auf eine schöne Bergtour im Alpsteingebiet. Der Hohe Kasten ist mit 1794m sicher nicht einer von den Höchsten. Da er aber frei steht, kann man sich auf einen herrlichen Ausblick in’s Rheintal, nach Vorarlberg,…

Den ganzen Beitrag lesen