Die Bäume auf dem Jura-Höhenweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 06.09.2020
Aufrufe Icon Aufrufe: 56

Tourdatum: 06.09.2020 Aufrufe: 56 Die Bäume auf dem Jura-Höhenweg, mal groß, mal klein, mal grün, mal braun, mal jung, mal alt Wandern auf dem Jura-Höhenweg bedeutet: Wandern durch große Buchen- und Tannenwäldern, durchbrochen von gigantischen Felsen und romantischen Felsschluchten; Wandern über liebliche Weiden mit unzähligen Kuhherden; Wandern über aussichtsreiche Höhen…

Den ganzen Beitrag lesen

Die Kühe auf dem Jura-Höhenweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 06.09.2020
Aufrufe Icon Aufrufe: 45

Tourdatum: 06.09.2020 Aufrufe: 45 Die Kühe auf dem Jura-Höhenweg, mal braun, mal schwarz, mal gefleckt, mal einzeln, mal viele Sanfte Hügel, schroffe Schluchten und klare Seen – egal auf welchem Teilstück – auf der Schweizer Wanderroute Nr. 5, auf dem Schweizer Jura-Höhenweg werden wir mit spektakulären Panoramen auf die Alpen…

Den ganzen Beitrag lesen

Jura-Höhenweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 16.08.2020
Aufrufe Icon Aufrufe: 172

Tourdatum: 16.08.2020 Aufrufe: 172 Drei Wochen auf dem Jura-Höhenweg von Dielsdorf bei Zürich nach Nyon am Genfersee Der Jura-Höhenweg (Chemin des Crêtes du Jura) ist ein Fernwanderweg, der von Nordosten nach Südwesten durch den schweizer Jura führt und in einem großen Bogen die beiden schweizer Großstädte Zürich und Genf verbindet….

Den ganzen Beitrag lesen