Dieter ist Ehemann, Vater und Opa, Wanderer und Trekker, Computer- und WordPress-Fan – und versucht, alles unter einen Hut zu bekommen. Seit vielen Jahren lieben wir das Wandern, Kanu- oder Fahrradfahren: am Bodensee, in Skandinavien, in den Alpen oder entlang verschiedener Flüsse. Seit Herbst 2015 gibt es diese Seite mit vielen neuen Berichten über Trekkingtouren und Wanderungen. Die früheren Berichte ab 1993 findet ihr auf der alten wildnis-wandern Seite.

Wanderung von der Auronzohütte zur Büllelejochhütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.09.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 273

Tourdatum: 30.09.2021 Aufrufe: 273 Dolomiten – Großartige Runde um den Paternkofel zur Büllelejochhütte, der höchstgelegenen Schutzhütte im Naturpark Drei Zinnen. Die Büllelejochhütte ist die höchstgelegene und kleinste Schutzhütte im Naturpark Drei Zinnen. Eingebettet in die Bergspitzen der Sextner Sonnenuhr, zwischen Zwölfer und Einser, gegenüber von Zehner und Elfer ist sie…

Den ganzen Beitrag lesen

Winterwanderung Witthoh

Tourdatum Icon Tourdatum: 06.01.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 25

Tourdatum: 06.01.2022 Aufrufe: 25 Dreikönigs-Winter-Wanderung im Schnee rund um den Witthoh. Dreikönigstag 2022 – der erste Schnee, zwar nicht unten am Bodensee, aber auf den Hegauhöhen – Zeit für eine erste Winterwanderung im Schnee. Auf dem Wander- und Aussichtsberg Witthoh bei Emmingen ab Egg, zwischen Engen und Tuttlingen, liegt ein…

Den ganzen Beitrag lesen

Alter Postweg an Neujahr 2022

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.01.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 14

Tourdatum: 01.01.2022 Aufrufe: 14 Neujahrs-Spaziergang am 1.1.2022 auf dem Alten Postweg oberhalb von Watterdingen zum Napoleonseck. Neujahr 2022 – der erste Tag im neuen Jahr, schon wieder versinkt der Bodensee im dichten Nebel. Der Wetterbericht verspricht aber Sonne in der Höhe mit guter Bergsicht. Also fahren wir hoch zur Alten-Postweg-Hütte…

Den ganzen Beitrag lesen

Thurgau – Napoleonturm Hohenrain

Tourdatum Icon Tourdatum: 31.12.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 288

Tourdatum: 31.12.2021 Aufrufe: 288 Rundwanderung zum Napoleonturm Hohenrain mit wunderschöner Rundsicht auf die Alpen und den Bodensee. Der letzte Tag im Jahr 2021 – unten am Bodensee kalter Nebel, die Höhen versprechen sonnig-warmes Wanderwetter. Und so fahren wir mit den Fahrrädern hoch auf den Schweizer Seerücken zwischen Bodensee und Thur….

Den ganzen Beitrag lesen

Dolomiten – Um den Col dei Bos

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.10.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 93

Tourdatum: 02.10.2021 Aufrufe: 93 Von der Bergstation der Seilbahn am Falzarego-Pass auf den Kleinen Lagazuoi und um den Col dei Bos zurück zum Pass. Der Große und Kleine Lagazuoi ist ein zweigipfliger Berg (2.835 m und 2.778 m) in der Fanesgruppe der Dolomiten. Letzterer ist durch eine Seilbahn erschlossen. Der…

Den ganzen Beitrag lesen

Road-Trekking-Tour 2021 – Schweden-Norwegen-Finnland

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.08.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 686

Tourdatum: 01.08.2021 Aufrufe: 686 Mit dem DIPA-Falken auf Road-Trekking-Tour durch Schweden, Norwegen und Finnland. Endlose grüne Wälder in Schweden, karge Fjällhochflächen in Lappland, wilde Küstengebirge in Norwegen, unendliche Weite in Finnland – das ist unsere Road-Trekking-Tour im Sommer 2021. Die Liste der Höhepunkte ist lang – hier nur eine kleine…

Den ganzen Beitrag lesen

Dolomiten-Radweg Toblach – Cortina d’Ampezzo

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.10.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 204

Tourdatum: 03.10.2021 Aufrufe: 204 Auf dem Radweg der alten Bahnlinie Toblach-Cortina-Calalzo im Hochpustertal mit herrlichem Dolomiten- und Drei-Zinnen-Panorama. Der Dolomiten-Radweg (ital. Ciclabile delle Dolomiti) bzw. der Lange Weg der Dolomiten (ital. Lunga Via delle Dolomiti) ist ein rund 66 Kilometer langer Radweg auf der Trasse der ehemaligen Dolomitenbahn. Die Schmalspurbahn…

Den ganzen Beitrag lesen

Vildmarksvägen – Wildnisstraße

Tourdatum Icon Tourdatum: 14.08.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 1.343

Tourdatum: 14.08.2021 Aufrufe: 1.343 Schweden: Ein 360-Kilometer-Road-Trip mit dem DIPA-Falken auf dem Vildmarksvägen in echte Wildnis und zu unberührter Bergwelt. Im nördlichen Jämtland und südlichen Lappland verläuft eine 360 Kilometer lange Straße durch Schwedens Wildnis: der Vildmarksvägen. Sie beginnt und endet an der Europastraße E 45, dem Inlandsvägen: von Strömsund…

Den ganzen Beitrag lesen

Björnlandet-Nationalpark

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.09.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 93

Tourdatum: 01.09.2021 Aufrufe: 93 Schweden: Nationalpark Björnlandet – Rundwanderung auf wilden Pfaden im 1000jährigen Urwald. Der Nationalpark Björnlandet (Bärenland) liegt im schwedischen Fjäll in der Nähe des Ortes Fredrika. Er besteht aus nahezu unberührtem Urwald, in dem man noch Spuren großer Waldbrände findet. Das Gebiet ist geprägt von schroffen Bergstürzen…

Den ganzen Beitrag lesen

Muddus-Nationalpark

Tourdatum Icon Tourdatum: 31.08.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 558

Tourdatum: 31.08.2021 Aufrufe: 558 Schweden: Wanderung im Muddus-Nationalpark durch unberührten Urwald zum malerischen Wasserfall Muddusfallet. Muddus – oder Muttos in der Sprache der Samen – ist der Nationalpark in Schweden mit dem größten Anteil von Wäldern, die unberührt von jeglicher Forstwirtschaft sind. Er ist eine der stillsten Landschaften und eines…

Den ganzen Beitrag lesen

Piteälven – Storforsen

Tourdatum Icon Tourdatum: 15.08.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 214

Tourdatum: 15.08.2021 Aufrufe: 214 Regen-Spaziergang zum Storforsen, zu den mächtigsten Stromschnellen Schwedens, zum Piteälven in seiner heftigsten Form. Die Stromschnellen Storforsen sind ein unglaubliches Rauschemonster. Sie sind die größten Stromschnellen Skandinaviens, ein Natur-Erlebnis von unbeschreiblicher Wucht, die den Piteälven zu einer weissen Gischtmasse von einigen hundert Metern Länge verwandeln. Hier…

Den ganzen Beitrag lesen

Harsprångsfallet

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.08.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 253

Tourdatum: 30.08.2021 Aufrufe: 253 Schweden: Beim Wasserkraftwerk Harsprånget zum Harsprångsfallet, dem ehemals größten Wasserfall des Stora Luleälven. Vor dem Bau des Wasserkraftwerks Harsprånget südlich von Porjus war der Harsprångsfallet der größte Wasserfall am Stora Luleälven. Der Fluß hatte hier eine enge Schlucht in die Felsen gegraben und ist 75 Meter…

Den ganzen Beitrag lesen

Kilpisjärvi – Saana

Tourdatum Icon Tourdatum: 29.08.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 436

Tourdatum: 29.08.2021 Aufrufe: 436 Finnland: Aussichtsreiche Wanderung bei Kilpisjärvi auf den heiligen Berg der Samen, auf den Saana (1.029 m). Der Saana (nordsamisch Sána) ist ein 1.029 m hoher tunturi (Kahlkopf) im Nordwesten der finnischen Provinz Lappland. Er liegt im äußersten Nordwestzipfel des Landes unweit des finnisch-schwedisch-norwegischen Dreiländerecks. Über das…

Den ganzen Beitrag lesen

Pallas-Yllästunturi – Taivaskero

Tourdatum Icon Tourdatum: 28.08.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 237

Tourdatum: 28.08.2021 Aufrufe: 237 Finnland: Wanderung im Pallas-Yllästunturi-Nationalpark, an der Südseite des Pallastunturi, auf den Tunturi Taivaskero (809 m). Im finnischen West-Lappland, auf dem Gebiet der Gemeinden Enontekiö, Kittilä, Kolari und Muonio liegt der Pallas-Yllästunturi-Nationalpark. Er ist mit einer Fläche von 1.020 km² der drittgrößte Nationalpark Finnlands. Der Park umschließt…

Den ganzen Beitrag lesen

Pikku Tankavaara

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.08.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 77

Tourdatum: 27.08.2021 Aufrufe: 77 Finnland: Auf dem Wanderweg Kuukkeli im Urho-Kekkonen-Nationalpark auf den Pikku Tankavaara (429 m), vorbei an deutsch-finnischer Weltkrieg-Geschichte. Hoch oben im Norden Finnlands befindet sich der Urho-Kekkonen-Nationalpark. Er wurde 1983 gegründet und hat seinen Namen von dem langjährigen finnischen Präsidenten Urho Kekkonen bekommen. Zweck des Parks ist…

Den ganzen Beitrag lesen

Inari – Einödkirche von Pielpajärvi

Tourdatum Icon Tourdatum: 26.08.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 222

Tourdatum: 26.08.2021 Aufrufe: 222 Schöne Wanderung in nordfinnischer Wildnis zu einer einsamen Kirche nördlich von Inari. Der Inarisee im nördlichen Finnland empfängt mit einem weitläufigen Mosaik aus blau schimmernder Wasserfläche und zahllosen grünen Waldinseln. Der See ist ein Revier der Kanuten und Fischer, die umgebenden Wälder bieten mit einigen Wanderpfaden…

Den ganzen Beitrag lesen

Inari – Juutua-Trail

Tourdatum Icon Tourdatum: 25.08.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 375

Tourdatum: 25.08.2021 Aufrufe: 375 Finnland: Kurzweiliger Spaziergang auf dem Natur- und Kulturpfad Juutua entlang des Flusses Juutuanjoki bei Inari. Dieser Natur- und Kulturpfad führt am Juutuanjoki-Fluss entlang vom Zentrum von Inari nach Westen bis einer großen Hängebrücke bei den Jäniskoski-Stromschnellen und dann an der anderen Flussseite zurück nach Inari. Der…

Den ganzen Beitrag lesen

Kevo-Naturreservat

Tourdatum Icon Tourdatum: 24.08.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 392

Tourdatum: 24.08.2021 Aufrufe: 392 Wanderung im Kevo-Naturreservat zu Finnlands einzigartiger Talschlucht. Das Kevo-Naturreservat befindet sich in Finnland zwischen Kaamanen und Utsjoki nördlich des Inarisees. Seine Fläche beträgt 712 km² ein und damit ist es das größte Reservat Finnlands. Es wurde 1956 gegründet, um die einzigartige Talschlucht des Kevo-Canyon zusammen mit…

Den ganzen Beitrag lesen

Nuorgam – Skáidejávri

Tourdatum Icon Tourdatum: 23.08.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 121

Tourdatum: 23.08.2021 Aufrufe: 121 Finnland: Rundwanderung bei Nuorgam, dem nördlichsten Dorf der EU, zum Skáidejávri. Nuorgam ist das nördlichste Dorf Finnlands und der EU. Es liegt am norwegisch-finnischen Grenzfluss Tenojoki (norwegisch: Tana) und gehört zur Gemeinde Utsjoki in der Provinz Lappland. Unweit von dem 250-Seelen-Ort führt eine reizvolle Rundwanderung über…

Den ganzen Beitrag lesen

Stabbursdalen-Nationalpark

Tourdatum Icon Tourdatum: 22.08.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 59

Tourdatum: 22.08.2021 Aufrufe: 59 Norwegen: Wanderung im Stabbursdalen-Nationalpark, im nördlichsten Kiefernwald der Welt, zum Stabbursfossen. Am Nordostrand der Finnmarkvidda, nur 150 km südlich des Nordkaps, wurde 1970 der Nationalpark Stabbursdalen eingerichtet, um die faszinierende Landschaft der Finnmark zu bewahren. Vor mehr als 5000 Jahren war die Finnmark mit ausgedehnten Kiefernwäldern…

Den ganzen Beitrag lesen