Über die Niedere zur Winterstaude

Tourdatum Icon Tourdatum: 15.06.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 131

Tourdatum: 15.06.2017 Aufrufe: 131 Über den sonnigen Bergrücken der Niedere zum Aussichtspunkt Winterstaude Die Winterstaude, ein 1.877 Meter hoher Berg im Bregenzerwald, steht nicht isoliert, sondern ist die höchste und zentrale Erhebung des Bergkamms Niedere-Kamm. Ein schöner, aussichtsreicher Kammweg führt von der Bergstation Baumgarten der Seilbahn Bezau auf die Winterstaude….

Den ganzen Beitrag lesen

Ein Frühsommertag auf der Hohen Kugel

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.05.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 16

Tourdatum: 27.05.2017 Aufrufe: 16 Kleine Frühsommerwanderung im Bregenzer Wald von Ebnit auf die Hohe Kugel Langes Wochenende mit zwei Brückentagen, schwülheisse Sonnentage, volle Innenstadt mit Verkehrkollaps, volle Bäder und Strände, im Hintergrund des Bodensees schneebedeckte Berge – da bleibt nur eines: ab in die Höhe. Der Bregenzerwald ist schon weitestgehend…

Den ganzen Beitrag lesen

Winterwandern und Schlittenfahren

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.02.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 5

Tourdatum: 02.02.2017 Aufrufe: 5 Wintertour zur Lindauer Hütte mit Schlittenfahren Die Lindauer Hütte liegt am Ende des Gauertals auf 1.744 Metern Höhe, inmitten der traumhaften Bergkulisse des Rätikon, am Fuße der Drei Türme. Auch im Winter ist die Hütte ein beliebtes Ziel für Wanderer, Tourengeher und Rodelfahrer. Wir haben Anfang…

Den ganzen Beitrag lesen

Hüttentour im Lechquellengebirge

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.09.2013
Aufrufe Icon Aufrufe: 533

Tourdatum: 27.09.2013 Aufrufe: 533 3-Tages-Hüttentour durch das Lechquellengebirge vom Formarinsee über die Freiburger Hütte und Ravensburger Hütte nach Zürs Zweimal schon waren wir im Lechquellengebirge gewesen, jeweils für eine 1,5-Tages-Hüttentour, erst auf der Freiburger Hütte, dann auf der Ravensburger Hütte. Beidesmal hatten wir ein To-Do auf unsere Liste gesetzt: den…

Den ganzen Beitrag lesen

Rundtour auf die Hohe Kugel

Tourdatum Icon Tourdatum: 23.11.2014
Aufrufe Icon Aufrufe: 115

Tourdatum: 23.11.2014 Aufrufe: 115 Nebel am Bodensee – Hohe Kugel in der Sonne Herbst am Bodensee – Nebel, Nebel, Nebel – Zeit für eine Flucht in die Sonne, Zeit für die Hohe Kugel. Als meistbesuchter Gipfel der Rheintal-Bodensee-Nebelregion gilt die Hohe Kugel: wegen der leichten Erreichbarkeit, wegen der im Herbst…

Den ganzen Beitrag lesen

Stuttgarter Hütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.08.2016
Aufrufe Icon Aufrufe: 31

Tourdatum: 30.08.2016 Aufrufe: 31 Vom Rüfikopf zur Stuttgarter Hütte Die Stuttgarter Hütte, eine Alpenvereinshütte der Sektion Schwaben, liegt auf 2.310m Höhe an der Grenze zwischen Vorarlberg und Tirol in den Lechtaler Alpen. Sie ist über einen schönen Wanderweg in 2,5 Stunden Gehzeit erreichbar, Startpunkt ist die Bergstation der von Lech…

Den ganzen Beitrag lesen

Lindauer-Hütte – Totalp-Hütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.06.2016
Aufrufe Icon Aufrufe: 37

Tourdatum: 30.06.2016 Aufrufe: 37 Vom Golm zur Lindauer-Hütte, über Öfa-Pass, Vera-Jöchle und Lüner-See zur Totalp-Hütte, und über Lüner-Krinne und Rellstal zurück nach Latschau Die Rätikonkette liegt im Dreiländereck Österreich-Schweiz-Liechtenstein. Mit seinen majestätischen Gipfeln, mächtig aufragenden Felswänden und Türmen ist das Rätikon wohl eines der schönsten Gebirge zwischen West- und Ostalpen….

Den ganzen Beitrag lesen

Heinrich-Hueter-Hütte

Heinrich-Hueter-Hütte
Tourdatum Icon Tourdatum: 18.06.2016
Aufrufe Icon Aufrufe: 24

Tourdatum: 18.06.2016 Aufrufe: 24 Ein Nebelwochenende im Montafon – von Vandans zur Heinrich-Hueter-Hütte Regen, Regen, Regen …. seit Tagen regnet es, überall Hochwasser, selbst der Bodensee läuft langsam über. Da geht man eigentlich nicht in die Berge. Aber irgendwann treibt es einen einfach nach draussen  – und so unternehmen wir…

Den ganzen Beitrag lesen

Winterwanderung zur Lindauer Hütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 13.12.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 8

Tourdatum: 13.12.2015 Aufrufe: 8 Inmitten der traumhaften Bergkulisse des Rätikon liegt die Lindauer Hütte am Ende des Gauertals und am Fuße der Drei Türme. Noch liegt viel zu wenig Schnee für’s Skifahren, noch ist die Hütte geschlossen, noch ist kein Betrieb, immer noch ist das Wetter traumhaft – kurz: alles…

Den ganzen Beitrag lesen

Abstieg nach Valzur im Paznauntal

Tourdatum Icon Tourdatum: 04.10.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 17

Tourdatum: 04.10.2015 Aufrufe: 17 Sonntag, der letzte Tag, an dem die Hütten im Verwall offen sind, der letzte Tag unserer Verwalltour. Noch ist das Wetter gut, so dass wir überlegen, über das Schafbicheljoch hinüber ins Fasultal zu gehen und dann über die Konstanzer Hütte nach St. Anton am Arlberg. Von…

Den ganzen Beitrag lesen

Friedrichshafener Weg

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.10.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 54

Tourdatum: 03.10.2015 Aufrufe: 54 Heute ist es wieder ein schöner Tag – und nach der gestrigen Marathonetappe auch ein bequemer Tag. Der Friedrichshafener Weg führt erst relativ eben und sehr bequem oberhalb des Ochsentals zur Rosanna. Nach Querung des Baches geht es dann steil hinauf zum Muttenjoch (2620 m). Und…

Den ganzen Beitrag lesen

Aufstieg zur Wormser Hütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.10.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 79

Tourdatum: 01.10.2015 Aufrufe: 79 Die Seilbahn der Hochjoch Bahn bringt uns in zwei Sektionen bis zur Kapellalpe. Hier und am Aussichtspunkt Surblies haben wir eine tolle Rundumsicht in die umliegenden Berge. Vorbei an einem Speichersee, am großen Schwarzsee, am kleinen Kälbersee und am Herzsee geht es hinauf – leider auch…

Den ganzen Beitrag lesen

Von der Wormser Hütte zur Friedrichshafener Hütte im Oktober 2015

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.10.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 33

Tourdatum: 01.10.2015 Aufrufe: 33 Worms, Heilbronn und Friedrichshafen – das sind die Stationen dieser 4-Tage-Tour durch das südliche Verwall. Diese drei Städte sind im Westen Österreichs prominent vertreten in Form dreier Hütten dreier Sektionen des Deutschen Alpenvereins. Los geht die Wanderung von Schruns im Montafon mit der Hochjochbahn und dann…

Den ganzen Beitrag lesen