Drago de Agalán

Tourdatum Icon Tourdatum: 12.01.2024
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 68

Tourdatum: 12.01.2024 Aufrufe (seit 25.05.2025): 68 La Gomera: Kleine Rundwanderung zum ältesten und größten Drachenbaum Gomeras. Auf allen acht Kanarischen Inseln gibt es Drachenbäume von großer Bedeutung und Schönheit, auf La Gomera sind sie im Gegensatz zu Teneriffa und La Palma eine absolute botanische Rarität. Das älteste und größte Exemplar…

Den ganzen Beitrag lesen

Alajeró – Calvario – Ermita de San Isidor

Tourdatum Icon Tourdatum: 12.01.2024
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 27

Tourdatum: 12.01.2024 Aufrufe (seit 25.05.2025): 27 La Gomera: Herrliche Kurzwanderung im Süden der Insel von Alajeró zum Calvario und zur Ermita de San Isidor. Alajeró liegt im Süden der Insel La Gomera und ist bekannt für seine Schluchten, Steilküsten und Vulkanlandschaften. Fährt man von Playa Santiago die Serpentinen in Richtung…

Den ganzen Beitrag lesen

Wandern auf den Kanarischen Inseln

Die schönsten Wanderungen durch Nebelwälder und wilde Barrancos, über Vulkan- und Kraterlandschaften, durch subtropische Täler und entlang schroffer Küsten. Über die Kanarischen Inseln. Die Kanarischen Inseln (spanisch Islas Canarias) bestehen aus acht bewohnten Inseln: Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote, La Palma, La Gomera, El Hierro und La Graciosa. Hinzu kommen…

Den ganzen Beitrag lesen

Wandern auf La Gomera

Wanderungen durch wilde Barrancos, faszinierende Nebelwälder und entlang rauher Küstenstreifen La Gomera – zum Wandern eine der schönsten Kanarischen Inseln. Vom Hochland in der Inselmitte mit seinen üppigen Nebelwäldern stürzen sich um die 50 Schluchten durch wilde Berglandschaften Richtung Meer. Einfache Genuss-Wanderwege durch malerische Palmenhaine, lange Wanderungen durch einzigartige einsame…

Den ganzen Beitrag lesen

Majona-Naturpark

Tourdatum Icon Tourdatum: 04.01.2016
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 30

Tourdatum: 04.01.2016 Aufrufe (seit 25.05.2025): 30 La Gomera: zur Passhöhe La Gerode und in den Majona-Naturpark Die Barrancos Majona und Juel, zwei ausgetrocknete Flussläufe, bilden den äußeren Rahmen des Naturparks Majona, der eine vielseitige Landschaft beherbergt. So zaubern die Kiefer-, Sade-, Öl- und Lorbeerbäume einen dichten Wald in die Berg-…

Den ganzen Beitrag lesen

Punta de la Sepultura

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.01.2016
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 28

Tourdatum: 03.01.2016 Aufrufe (seit 25.05.2025): 28 La Gomera: von der Playa de Vallehermoso zur Punta de la Sepultura Seit ein paar Jahren ist der alte Wanderweg PR-LG-6 von der Playa de Vallehermoso in das Nachbartal von Tamargada sehr gut mit Geländern und Stufen instand gesetzt – 2008 war er von…

Den ganzen Beitrag lesen

Von Chipude auf die Fortaleza und den Garajonay

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.01.2016
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 23

Tourdatum: 01.01.2016 Aufrufe (seit 25.05.2025): 23 La Gomera: von Chipude auf die Fortaleza und den Garajonay Chipude ist ein idealer Ausgangsort für eine Wanderung auf zwei Berggipfel Gomeras: auf den Tafelberg Fortaleza (1243 m) und auf den höchsten Gipfel Garajonay (1487 m). Der nach allen Seiten steil abbrechende Tafelberg war…

Den ganzen Beitrag lesen

Bosque del Cedro

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.01.2016
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 30

Tourdatum: 02.01.2016 Aufrufe (seit 25.05.2025): 30 La Gomera: durch den Bosque del Cedro Der Abstieg vom Parkplatz Alto del Contadero in das Tal von El Cedro mit dem anschließenden Rückweg an den Roques vorbei zählt zu den klassischen Routen im Nationalpark Garajonay. Zwischen einigen Aussichtsplattformen, dem Cedro-Bach und zahlreichen Brücklein…

Den ganzen Beitrag lesen

La Mérica

Tourdatum Icon Tourdatum: 31.12.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 34

Tourdatum: 31.12.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 34 La Gomera: von Arure auf die Hochfläche La Mérica Vom malerischen Dorf Arure führt ein schöner Weg auf den lang gestreckten Höhenzug La Mérica, der grandiose Ausblicke zur Steilküste, auf das Tal von Tagaluche und in das Valle Gran Rey bietet. An der Kapelle…

Den ganzen Beitrag lesen

El Cedro

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.12.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 39

Tourdatum: 30.12.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 39 La Gomera: Wasserfall und Tunnel von El Cedro Der Weiler El Cedro ist vor allem für den höchsten Wasserfall Salto de Agua der Insel bekannt: mehr als 100 Meter tief stürzt der Cedro-Bach über eine Felsstufe in die Tiefe. Eine spannende Abwechslung zu den…

Den ganzen Beitrag lesen

Los Roques

Tourdatum Icon Tourdatum: 29.12.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 11

Tourdatum: 29.12.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 11 La Gomera: Rundtour am Fuß des Felsenzirkus Los Roques Kühn ragen die Felstürme des Felsenzirkus Los Roques mit dem Roque de Ojila, dem Roque de la Zarcita, dem Roque Carmona und dem Roque de Agando aus dem von lichtem Kiefernwald bedeckten Hügelland heraus.

Den ganzen Beitrag lesen

Cumbre de Chigueré

Tourdatum Icon Tourdatum: 28.12.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 15

Tourdatum: 28.12.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 15 La Gomera: von Chorros de Epina zur Cumbre de Chigueré Die wüstenähnliche Berglandschaft Cumbre de Chigueré befindet sich im Nordwesten der Insel und erstreckt sich etwa von oberhalb Arguamuls bis zum Aussichtspunkt Buenavista nahe der Küste. Das Gebiet gleicht einer kargen Mondlandschaft. Die Entstehung…

Den ganzen Beitrag lesen

Presa de Meriga

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.12.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 41

Tourdatum: 27.12.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 41 La Gomera: zum verwunschenen Stausee Presa de Meriga inmitten des Nebelwaldes Verborgen im Nebelurwald des Garajonay-Nationalparks befindet sich dieses seltsame, von Menschenhand gemachte Kleinod der Natur – ein beinahe unwirklicher winziger Stausee, aus dem zahlreiche Baumstämme und Baumleichen herausragen. Schon die Fahrt über eine…

Den ganzen Beitrag lesen

Muelle de San Lorenzo

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.12.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 24

Tourdatum: 27.12.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 24 La Gomera: zum alten Schiffsanleger Muelle de San Lorenzo An der Punta San Lorenzo befand sich früher ein sogenannter Muelle, ein Schiffsanleger mit Verladekran. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts war der alte Schiffsanleger die Verladestation für Hermigua bei Schlechtwetterbedingungen. Hier konnten Schiffe in relativ…

Den ganzen Beitrag lesen

Nebelurwald

Tourdatum Icon Tourdatum: 26.12.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 10

Tourdatum: 26.12.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 10 La Gomera: Große Runde durch den Nebelurwald Diese Runde führt in den unberührten, beinahe urwaldartigen Lorbeerwald. Die Wanderung beginnt im Zentrum von Las Hayas. Von dort führt der Weg vorbei an der Dorfkirche Ermita de las Hayas an den Waldrand. Es geht eben weiter…

Den ganzen Beitrag lesen

Von Vallehermoso nach El Tión und zum Roque Cano

Tourdatum Icon Tourdatum: 25.12.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 17

Tourdatum: 25.12.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 17 La Gomera: von Vallehermoso nach El Tión und zum Roque Cano Das Wahrzeichen schlechthin des Tals von Vallehermoso ist der Roque Cano. Sein Name bedeutet im Deutschen Der weißhaarige Fels und bezieht sich auf die Passatwolken, die den Berggipfel insbesondere in den Morgenstunden häufig…

Den ganzen Beitrag lesen

Obere Argaga-Schlucht

Tourdatum Icon Tourdatum: 24.12.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 16

Tourdatum: 24.12.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 16 La Gomera: von El Cercado in die obere Argaga-Schlucht Die Argaga-Schlucht ist als eine der anspruchvollsten Wanderrouten Gomeras bekannt. Die obere Argaga-Schlucht ist allerdings weniger schroff und lohnt unbedingt eine Wanderung. Vom “Töpferdorf” El Cercado steigen wir zunächst gemütlich zur verfallenen Alm La Matanza…

Den ganzen Beitrag lesen

Auf den Garajonay

Tourdatum Icon Tourdatum: 23.12.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 6

Tourdatum: 23.12.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 6 La Gomera: von Laguna Grande auf den Garajonay (1487 m) Die Wanderung von Laguna Grande auf den höchsten Gipfel Gomeras ist eine leichte, gemütliche Tour, die sich vor allem bei klarem Wetter lohnt. Vom Aussichtsplateau des Garajonay hat man einen großartigen Blick über weite…

Den ganzen Beitrag lesen