La Gomera: von Arure auf die Hochfläche La Mérica
Vom malerischen Dorf Arure führt ein schöner Weg auf den lang gestreckten Höhenzug La Mérica, der grandiose Ausblicke zur Steilküste, auf das Tal von Tagaluche und in das Valle Gran Rey bietet.
An der Kapelle Virgen de la Salud in Arure beginnt unsere Tour. Ein Schild weist uns bald den Weg zum Mirador el Santo. Durch einen Äquadukt geht es zur Ermita del Santo. An der kleinen Kirche können wir sehr schön in das Tal von Tagaluche schauen und erkennen die Nachbarinsel La Palma am Horizont.
Nach einer kurzen Rast wandern wir auf einem Fahrweg Richtung Hochfläche. Der Fahrweg mündet in einen Camino, der abwechselnd an der linken und rechten Kammseite, teils über Steinstufen, durch Felsen und an Höhlen vorbei durch eine rötliche Erosionslandschaft führt. Dann sind wir auf der Hochfläche und machen einen Abstecher zum Gipfel La Mérica mit seiner Vermessungssäule. Der Weg fällt nun ab über die sanft geneigte, terrassierte Hochfläche und erreicht ein allein stehendes, verfallenes Haus und einen alten, kreisrunden Dreschplatz. Der Pfad führt uns schließlich an den Steilabbruch der Riscos de la Mérica – ein herrlicher Rastplatz mit fantastischem Tiefblick nach La Playa.
Tour-Datum | 31.12.2015 |
Region | Kanarische Inseln, La Gomera |
Ausgangspunkt | Arure |
Endpunkt | Riscos de la Mérica |
Schwierigkeit | leichter Wanderweg |
Zeitbedarf | 5 Stunden (hin und zurück) |
Distanz | 10 km (hin und zurück) |
Aufstieg | 250 m |
Abstieg | 250 m |
Strecke | Arure (825 m) – Gipfel La Mérica (834 m) – Riscos de la Mérica 612 m) – Arure (825 m) |
GPX-Datei |
Zuletzt aktualisiert vor 2 Jahren
- Neuseeland – Taranaki Falls - 3. Januar 2025
- Gletscherlehrpfad Morteratschgletscher - 14. Dezember 2024
- Öland – Gräberfeld von Gettlinge - 25. Oktober 2024