Frontera – Fuente de La Llanía

El Hierro: Steiler Aufstieg von Frontera auf die Cumbre und zur Fuente de La Llanía. Leider ist der Pfad von Frontera zur Cumbre auf dem Camino de Jinama im oberen Teil wegen Steinschlag unpassierbar und vermutlich auch für lange Zeit gesperrt. So bleibt der steile Weg in das wunderschöne, einsame…

Den ganzen Beitrag lesen

Camino de La Restinga

El Hierro: Von La Restinga am atlantischen Ozean auf historischem Verbindungspfad hinauf zum grünen Bergdorf El Pinar-Taibique. Der historische Verbindungspfad Camino de La Restinga zwischen La Restinga am atlantischen Ozean und dem Bergdorf El Pinar wurde in der Vergangenheit intensiv genutzt, um Meeresfrüchte und Fische nach El Pinar zu transportieren….

Den ganzen Beitrag lesen

Sabinosa – Malpaso – Cruz de los Reyes

El Hierro: Aufstieg von Sabinosa (290 m) durch die Golfo-Steilwand auf den höchsten Berg der Insel, den Malpaso (1.501 m). Das malerische Dörfchen Sabinosa liegt auf 300 m Höhe ganz im Westen des Valle de Golfo. Inmitten von Terrassenfeldern stehen die im traditionellen kanarischen Stil weiß getünchten Häuser. Hier beginnt…

Den ganzen Beitrag lesen

Las Playas – Roque de la Bonanza – Parador El Hierro

El Hierro: Las Playas – Roque de la Bonanza – Parador El Hierro Spektakulär ist die Ostküste El Hierros südlich des Hafens Puerto de la Estaca. Hier erhebt sich die Insel mit schroffen Felswänden fast senkrecht aus dem Meer. Nur durch zwei Tunnels konnte eine schmale Küstenstraße gebaut werden, die…

Den ganzen Beitrag lesen

La Maceta – Las Puntas

El Hierro: Wanderung auf Holzstegen durch eine beeindruckende Küstenlandschaft von La Maceta nach Las Puntas. Heute machen wir eine gemütliche Küstenwanderung im nördlichen Teil des Golftals (El Golfo). Der Wanderweg zwischen dem Meeresschwimmbecken La Maceta im Süden und dem kleinen Ort Las Puntas im Norden wurdeim Jahr 2010 komplett neu…

Den ganzen Beitrag lesen

La-Llanía-Runde

El Hierro: Kurzweilige Rundwanderung auf dem Sendero de la Llanía durch den urzeitlichen Lorbeerwald. Unsere kurzweilige und romantische Rundwanderung auf dem Sendero de la Llanía führt uns zu einem der großartigsten Aussichtspunkte von El Hierro, dem Mirador de La Llanía, weiter zum alten Hexentanzplatz Bailadero de las Brujas, zum formvollendeten…

Den ganzen Beitrag lesen

Árbol Garoé – Ventejís

El Hierro: Aussichtsreiche Kammwanderung auf den Hauptgipfel des Inselnordens, auf den Ventejís (1.139 m). Die Rundwanderung auf den Ventejís ist eine Tour der Superlative. Zuerst geht es auf der Ruta del Agua, einem schmalen, geländergesicherten Pfad, quer über den Steilhang durch den Nebelurwald aus verschlungenen, schwarzgrünen Bäumen mit Bärten aus…

Den ganzen Beitrag lesen

Hoya del Morcillo – Mercadel

El Hierro: Vom Rastplatz Hoya del Morcillo durch herrlichen Kiefernwald auf den schönsten Aussichtsgipfel des Südens, den Mercadel (1.253 m). Mitten im Kiefernwald, umgeben von majestätischen Bäumen, liegt der Picknick- und Campingplatz Hoya del Morcillo. Er ist ein idealer Ausgangspunkt für schöne Wanderungen durch die reizvolle Gegend oberhalb von El…

Den ganzen Beitrag lesen

El Sabinar

El Hierro: Gemütlicher Spaziergang über die wildromantische Hochebene La Dehesa zum berühmten Wacholderhain El Sabinar. Dichter Passatnebel beschert uns einen mystischen Inseltag. Unser Ausflug beginnt bei der von weißen Mauern umgebenen Ermita Virgen de Los Reyes mit ihrer Madonnenstatue. Weiter geht es zu einem der schönsten Aussichtspunkte im Süden der…

Den ganzen Beitrag lesen

Mirador de Jinama

El Hierro: Großartige Panoramarunde von der Hoya de Fireba zum Mirador de Jinama. Ein ruhiger, wolkenloser Tag ist der Garant für diese Panoramatour mit ihren atemberaubenden Ausblicken: der Tiefblick in das gut 1.300 m tiefer gelegene El-Golfo-Tal, der weite Blick über die grüne Nisdafe-Hochebene und der Fernblick zu den Nachbarinseln…

Den ganzen Beitrag lesen

Wandern auf El Hierro

Wanderungen auf der kleinsten und westlichsten Insel des kanarischen Archipels Das Wahrzeichen von El Hierro – El Sabinar in La Dehesa ist der letzte zusammenhängende Wacholderwald der Insel. Griechischen und römischen Berichten zufolge wurden die Kanarischen Inseln die Inseln der Glückseligen genannt. Und tatsächlich: El Hierro ist das Paradies auf…

Den ganzen Beitrag lesen