La Gomera: Große Runde durch den Nebelurwald
Diese Runde führt in den unberührten, beinahe urwaldartigen Lorbeerwald. Die Wanderung beginnt im Zentrum von Las Hayas. Von dort führt der Weg vorbei an der Dorfkirche Ermita de las Hayas an den Waldrand. Es geht eben weiter durch eine skurile Märchenwelt: fast schwarz sind die Stämme der Baumheide, die sich knorrig und verdreht in alle Richtungen strecken. Unter den von Moss bedeckten Stämmen wachsen hohe Farne und struppige Büsche.
Bald erreichen wir den kleinen, inmitten des herrlichen Lorbeerwaldes gelegenen Picknickplatz Jardín de Las Creces: mehrere Tische und Bänke laden zu einer Rast. Der breite Forstweg führt weiter zur 5 Minuten entfernten Höhenstraße. Der Straße folgen wir 100 m und verlassen sie dann mit dem rechts abzweigenden Wanderweg, der zum Picknickplatz Raso de la Bruma führt. Hier beginnt ein weiterer Rundweg: zunächst folgen wir der Höhenstraße, dann einem breitem Forstweg in Richtung Cañada de Jorge und zurück zum Raso de la Bruma. Für den Rückweg wählen wir den Weg, der steiler durch den Hang hinab führt zu den Risquillos de Corgo, einer Felsengruppe mit schöner Aussicht. Bergauf geht es wieder zur Höhenstraße und hinab zum Jardín de Las Creces. Hier schlagen wir einen schmalen Pfad ein, der über den weichen Humusboden neben einem Bachbett abwärts führt in ein tief eingeschnittenes Tal. Meterhohe Farne, umgestürzte Stämme und knorrige, ausgehöhlte Bäume machen diesen Abschnitt zu einem besonderen Erlebnis. Schließlich verlässt der Pfad den dichten Lorbeerwald und führt über eine Forstpiste zurück nach Las Hayas.
Tour-Datum | 26.12.2015 |
Region | Kanarische Inseln, La Gomera |
Ausgangspunkt | Las Hayas |
Endpunkt | Las Hayas |
Schwierigkeit | leichte Wanderung |
Zeitbedarf | 4 – 5 Stunden |
Distanz | 12 km |
Aufstieg | 200 m |
Abstieg | 200 m |
Strecke | Las Hayas (1005 m) – Jardín de Las Creces (1045 m) – Raso de la Bruma (1067 m) – Cañada de Jorge (965 m) – Raso de la Bruma (1067 m) – Risquillos de Corgo (1025 m) – Jardín de Las Creces (1045 m) – Las Hayas (1005 m) |
GPX-Datei |
Zuletzt aktualisiert vor 2 Jahren
- Neuseeland – Taranaki Falls - 3. Januar 2025
- Gletscherlehrpfad Morteratschgletscher - 14. Dezember 2024
- Öland – Gräberfeld von Gettlinge - 25. Oktober 2024