Korsika: Von Corte in die unberührte Natur der Tavignano-Schlucht
Die Tavignano-Schlucht zählt zu den schönsten Flusstälern Korsikas, direkt im Herzen des Parc Naturel Régional de la Corse. Die urwüchsige Landschaft kann nur über einen alten Saumpfad erreicht werden, der an den Nordhängen beinahe eben taleinwärts zieht. Die Schlucht wird im Laufe der Wanderung immer spektakulärer und ist von steilen, kunstvoll geformten Felswänden gesäumt. Das Ziel unserer Wanderung ist eine Brücke über den Tavignano, ein idealer Ort für ein Picknick oder ein Bad in den Gumpen des Bachs.
Die Wandertafeln am Parkplatz mit dem Ziel Passerelle Russulinu weisen uns bereits deutlich den Weg. Der wunderschöne, häufig gepflasterte Weg führt sanft ansteigend taleinwärts. Weiße Zistrosen und Lavendelbüschchen begleiten uns. Bei einer Steinhütte überqueren wir den Antia-Bach, hier finden wir einen besonders schönen Rastplatz. Nach einem etwas steileren Anstieg erreichen wir ein aussichtsreiches Felsplateau, das uns den Blick auf den nunmehr von Felsen eingefassten Tavignano frei gibt. Allmählich nähert sich der Pfad wieder dem Fluss – das vielleicht schönste Wegstück mit herrlichen Tafonifelsen am Wegrand. Nach einer weiteren Bachüberquerung erreichen wir schließlich die Brücke (Passerelle Russulinu), die den Tavignano überspannt. Vor Jahren hing hier noch eine idyllische Hängebrücke, die jedoch inzwischen durch eine stabile Holz-Stahl-Konstruktion ersetzt ist.
Der Weiterweg über die Brücke führt in ca. drei Stunden Gehzeit und 400 Höhenmeter zum Refuge de la Sega (1.166 m) – uns laden jedoch die Gumpen bei der Brücke zu einem schönen Sonnen-Bade-Rastplätzchen ein.
Tour-Datum | 31. Mai 2012 |
Region | Korsika, Zentrum |
Ausgangspunkt | Corte, Parkplatz bei der Zitadelle |
Endpunkt | Corte |
Schwierigkeit | leichte Wanderung |
Zeitbedarf | 4 – 5 Stunden (hin und zurück) |
Distanz | 13 km (hin und zurück) |
Aufstieg | 350 m |
Abstieg | 350 m |
Strecke | Corte (455 m) – Antia-Bach (620 m) – Felsplateau (760 m) – Brücke (Passerelle Russulinu) über den Tavignano (760 m) |
Verpflegung | — |
Bemerkungen | im zweiten Teil der Schlucht sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich |
GPX-Datei |
Zuletzt aktualisiert vor 2 Jahren
- Neuseeland – Taranaki Falls - 3. Januar 2025
- Gletscherlehrpfad Morteratschgletscher - 14. Dezember 2024
- Öland – Gräberfeld von Gettlinge - 25. Oktober 2024