Karwendelgrube

Tourdatum Icon Tourdatum: 05.07.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 97

Tourdatum: 05.07.2022 Aufrufe: 97 Mit Deutschlands zweithöchster Bergbahn, der Karwendelbahn, von Mittenwald zur Karwendelgrube an der westlichen Karwendelspitze. Die Werbung der Karwendelbahn „Erleben und genießen von 933 auf 2.244 m“ verspricht einen Genuss der Alpenwelt auf einem geruhsamen Panoramarundweg. Und in der Tat: der Passamani-Panorama-Rundweg um die Karwendelgrube ist eine…

Den ganzen Beitrag lesen

Felsenweg 6 – Teufelsschlucht – Liboriuskapelle

Tourdatum Icon Tourdatum: 13.06.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 273

Tourdatum: 13.06.2022 Aufrufe: 273 Rundwanderung auf dem Felsenweg 6 durch eine teuflisch schöne Felsenwelt in der Südeifel. Das bekannteste Naturdenkmal der Südeifel gab diesem Weg seinen Namen: die Teufelsschlucht – und der Felsenweg 6 führt mitten hindurch! Hinein zwängt er sich in das Nadelöhr aus Sandstein, wo bis zu 30…

Den ganzen Beitrag lesen

Grüne Hölle Bollendorf

Tourdatum Icon Tourdatum: 11.06.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 233

Tourdatum: 11.06.2022 Aufrufe: 233 Rundwanderung durch bizarre Felsenlandschaften aus Buntsandstein in der Sauerschweiz bei Bollendorf. Diese überaus beeindruckende Rundwanderung auf dem Ferschweiler Plateau sucht auch in der Region Südeifel ihresgleichen. Unzählige bizarre Sandsteinformationen, enge klammartige Schluchten und herrliche Aussichtsfelsen, die wir besteigen können, erkunden wir auf mystischen Felsensteigen und erdigen…

Den ganzen Beitrag lesen

Traumschleife Kasteler Felsenpfad

Tourdatum Icon Tourdatum: 10.06.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 69

Tourdatum: 10.06.2022 Aufrufe: 69 Rundwanderung durch das felsige Hochplateau von Kastel-Staadt vorbei an beeindruckenden Buntsandsteinfelsen in allen Größen und Formen. Der Name ist Programm! Bizarre Buntsandsteinformationen, ein gigantisches Felsentor, herrliche Fernsichten und als absolutes Highlight der erkletterbare Altfels erwartet uns auf dieser tollen Traumschleife bei Kastel-Staadt im Saarburger Land. Gleich…

Den ganzen Beitrag lesen

Traumschleife Saarhölzbachpfad

Tourdatum Icon Tourdatum: 09.06.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 37

Tourdatum: 09.06.2022 Aufrufe: 37 Ruhige Rundwanderung auf der Traumschleife Saarhölzbachpfad an der Saar bei Mettlach-Saarhölzbach. Die Traumschleifen Saar-Hunsrück sind Rundwanderungen entlang des Saar-Hunsrück-Steiges. Höhepunkt der Traumschleife Saarhölzbachpfad ist der spektakuläre Blick vom Vogelfelsen ins Saartal Richtung Mettlach. In den ausgedehnten Waldgebieten können wir im Naturschutzgebiet am Saarhölzbach und im Hundscheider-Bachtal…

Den ganzen Beitrag lesen

Cloefpfad – Saarschleife

Tourdatum Icon Tourdatum: 08.06.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 103

Tourdatum: 08.06.2022 Aufrufe: 103 Rundwanderung zum schönsten Ausblick, den das Saarland zu bieten hat: der Blick vom Aussichtspunkt Cloef über die Saarschleife. Die Große Saarschleife bei Mettlach ist ein Durchbruchstal der Saar durch den Taunusquarzit und gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Saarlandes. Die populärste Ansicht bietet der 180 m…

Den ganzen Beitrag lesen

Hegauer Kegelspiel

Tourdatum Icon Tourdatum: 22.05.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 192

Tourdatum: 22.05.2022 Aufrufe: 192 Wandern im Hegau, der aus Feuer, Wasser und Eis geformten Vulkanlandschaft in der Vierländerregion Westlicher Bodensee. Burgengekrönte Vulkankegel, idyllische Seen und Flussläufe, der tosende Rheinfall bei Schaffhausen, wilde Schluchten – das ist der Hegau am südlichen Zipfel Badens gelegen, nur ein paar Kilometer vom Bodensee entfernt….

Den ganzen Beitrag lesen

Klingenbachschlucht

Tourdatum Icon Tourdatum: 18.04.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 155

Tourdatum: 18.04.2022 Aufrufe: 155 Durch die romantische Klingenbachschlucht, auf dem Höri-Panoramaweg weiter nach Kattenhorn und auf dem Bodensee-Uferweg zurück nach Öhningen. Am höchsten Punkt des Schienerberges entspringt der Klingenbach und mündet bei Öhningen in den Bodensee. Oberhalb des Höri-Dorfes hat sich der Bach besonders tief in die Molasse des Schienerberges…

Den ganzen Beitrag lesen

Blütenweg am Bodensee

Tourdatum Icon Tourdatum: 16.04.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 167

Tourdatum: 16.04.2022 Aufrufe: 167 Ein Muss im Frühjahr – der Blütenweg zwischen Sipplingen und Ludwigshafen. Entlang von Obstplantagen führt uns diese Wanderung am Bodenseeufer entlang von Sipplingen in Richtung Ludwigshafen. Der Wanderweg ist im Frühjahr von blühenden Kirsch- und Apfelbäumen gesäumt. Hinzu kommt die traumhafte Aussicht auf den Bodensee und…

Den ganzen Beitrag lesen

Mägdeberg – Hohenkrähen – Hegaukreuz

Tourdatum Icon Tourdatum: 15.04.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 130

Tourdatum: 15.04.2022 Aufrufe: 130 Zwei ehemalige Vulkane, zwei Burgruinen, das Hegaukreuz und als Zugabe sensationelle Ausblicke in die Vulkanlandschaft des Hegau bilden die Kulisse für unsere eindrucksvolle Streckenwanderung. Heute sind wir im „Hegauer Kegelspiel“ unterwegs, der aus Feuer, Wasser und Eis geformten Vulkanlandschaft am westlichen Bodensee. Unsere Wanderung führt vom…

Den ganzen Beitrag lesen

Märzenbecher-Wanderung im Wolfstal

Tourdatum Icon Tourdatum: 28.02.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 145

Tourdatum: 28.02.2022 Aufrufe: 145 Rundwanderung durch das Wolfstal bei Lauterach mit Märzenbechern in Hülle und Fülle. Im März blühen im urigen Wolfstal bei Lauterach / Schwäbische Alb Abertausende von Märzenbechern und auch den ungewöhnlichen und streng geschützten Pilz Zinnoberoten Kelchbecherling können wir entdecken. Unsere Rundwanderung führt uns zunächst durch das…

Den ganzen Beitrag lesen

Alter Postweg an Neujahr 2022

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.01.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 16

Tourdatum: 01.01.2022 Aufrufe: 16 Neujahrs-Spaziergang am 1.1.2022 auf dem Alten Postweg oberhalb von Watterdingen zum Napoleonseck. Neujahr 2022 – der erste Tag im neuen Jahr, schon wieder versinkt der Bodensee im dichten Nebel. Der Wetterbericht verspricht aber Sonne in der Höhe mit guter Bergsicht. Also fahren wir hoch zur Alten-Postweg-Hütte…

Den ganzen Beitrag lesen

Rundtour Tengen – Worberg – Mühlbachschlucht

Tourdatum Icon Tourdatum: 10.06.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 300

Tourdatum: 10.06.2021 Aufrufe: 300 Aussichtsreiche Rundtour bei Tengen: über den Worberg in die Mühlbachschlucht mit den Tengener Wasserfällen. Unterhalb der Stadtmauern von Tengen ergießt sich der Mühlbach in mehreren Fallstufen durch die gleichnamige enge Schlucht. Ein unbeschreiblich schönes Naturschauspiel bieten die kleinen und großen Wasserfälle, die höchste Fallstrecke beträgt 13…

Den ganzen Beitrag lesen

Heidenhöhlen bei Stockach-Zizenhausen

Tourdatum Icon Tourdatum: 19.05.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 305

Tourdatum: 19.05.2021 Aufrufe: 305 Kleine Enkel-Opa-Oma-Rundwanderung zu den Heidenhöhlen bei Stockach-Zizenhausen. Heidenhöhlen oder Heidenlöcher – mit diesen geheimnisvollen Begriffen werden mehrere ins Molassegestein oberhalb von Zizenhausen eingegrabene Höhlen, Gänge und Nischen bezeichnet. Sie liegen in einer mehr als 50 Meter hohen und zerklüfteten Felswand in zwei Reihen übereinander. In einer…

Den ganzen Beitrag lesen

Argenrundtour

Tourdatum Icon Tourdatum: 23.05.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 162

Tourdatum: 23.05.2021 Aufrufe: 162 Brücken-Rundtour rund um den Argenzusammenfluß von Oberer Argen und Unterer Argen. Die Argen mündet im baden-württembergischen Bodenseekreis zwischen den Gemeinden Kressbronn und Langenargen von Nordosten in den Bodensee. Sie entsteht aus den in Bayern entspringenden Quellflüssen Obere Argen (von links, 50 km lang) und Untere Argen…

Den ganzen Beitrag lesen

Hegauer Kegelspiel – Alter Postweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 04.04.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 106

Tourdatum: 04.04.2021 Aufrufe: 106 „Wo schon Napoleon stand“ – Rundwanderung auf dem historischen Alten Postweg bei Watterdingen im Hegau. An der Alte-Postweg-Hütte oberhalb von Watterdingen beginnt unsere knapp 10 km lange Wanderung. Auf dem historischen Alten Postweg wandern wir vom Hohen Rain bis zum Napoleonseck auf aussichtsreichen Höhen. Dabei genießen…

Den ganzen Beitrag lesen

Hegauer Kegelspiel – Hohenstoffeln-Rundweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 24.03.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 204

Tourdatum: 24.03.2021 Aufrufe: 204 Wanderung rund um und auf die Gipfel des Hohenstoffeln mit Ausblicken in den Hegau, auf den Bodensees und auf die Alpenkette. Basalt und sein Abbruch prägen den Hohenstoffeln – mit seinem markanten Doppelgipfel (842 m und 832 m) ist er ein Wahrzeichen des Hegaus. Der vulkanische…

Den ganzen Beitrag lesen

Marienburg-Mosel-Rundwanderung

Tourdatum Icon Tourdatum: 28.02.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 174

Tourdatum: 28.02.2021 Aufrufe: 174 Rundwanderung im Zeller Land durch Wald und Weinberge bei Deutschlands engster Moselschleife. Diese Rundwanderung mit herrlichen Panoramablicken auf das Moseltal führt uns von Zell (Mosel) zur Marienburg und zum dahinter liegenden Prinzenkopfturm. Oben vom Turm können wir die Mosel gleich zweimal sehen und haben einen herrlichen…

Den ganzen Beitrag lesen

Traumschleife Layensteig Strimmiger-Berg

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.02.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 48

Tourdatum: 27.02.2021 Aufrufe: 48 Rundwanderung im Hunsrück auf der Traumschleife Layensteig Strimmiger-Berg – Höhepunkt sind drei kurze Klettersteige. Die Traumschleife Layensteig Strimmiger-Berg ist ein toller Rundwanderweg um die Ortschaften Altstrimmig, Mittelstrimmig und Liesenich im Hunsrück. Strecken mit grandioser Fernsicht über Hunsrück und ins Moseltal bis weit in die Eifel wechseln…

Den ganzen Beitrag lesen

Moselsteig-Seitensprung Briedeler Schweiz

Tourdatum Icon Tourdatum: 26.02.2021
Aufrufe Icon Aufrufe: 51

Tourdatum: 26.02.2021 Aufrufe: 51 Rundwanderung an der Mosel – auf schmalen Hangpfaden durch die Briedeler Schweiz. Die Briedeler Schweiz ist ein felsiger, bewaldeter Steilhang (Prallhang) zwischen Briedel und Zell am rechten Ufer der Mosel, auf der Hunsrückseite, in Rheinland-Pfalz. Kleine Felsformationen und tolle Aussichten von exponierten Felsnasen in und über…

Den ganzen Beitrag lesen