Fischleintal – Fischleinboden

Tourdatum Icon Tourdatum: 29.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 343

Tourdatum: 29.07.2023 Aufrufe (seit 25.05.2025): 343 Von Sexten in das Fischleintal – Genusswanderung in ein prachtvolles Dolomitental im Schatten der Sextner Sonnenuhr. Das Fischleintal (ital. Val Fiscalina) in Sexten ist zwar nur 4,5 km lang, aber von einzigartiger landschaftlicher Schönheit. Am Eingang ins Fischleintal liegen idyllische Wiesen mit reichem Lärchenbestand….

Den ganzen Beitrag lesen

Dreischusterhütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 28.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 85

Tourdatum: 28.07.2023 Aufrufe (seit 25.05.2025): 85 Dolomiten: Schöne Wanderung im Naturpark Drei Zinnen durch das Innerfeldtal zur Dreischusterhütte. Diese Wanderung besticht vor allem durch die Sicht auf die herrliche Bergwelt der Sextner Dolomiten, die man während der gesamten Wanderung in unmittelbarer Nähe genießen kann. Zudem liegt das gesamte Gebiet im…

Den ganzen Beitrag lesen

Kreuzbergpass – Rotwandwiesen

Tourdatum Icon Tourdatum: 26.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 144

Tourdatum: 26.07.2023 Aufrufe (seit 25.05.2025): 144 Dolomiten: Vom Kreuzbergpass auf alten Kriegspfaden unterhalb der Sextner Rotwand zu den Rotwandwiesen. Der Kreuzbergpass (1.636 m, ital. Passo di Monte Croce di Comélico) verbindet Südtirol mit Venetien, genauer gesagt das Sextental mit dem Cadore. Im Südwesten erhebt sich die Sextner Rotwand (2.965 m,…

Den ganzen Beitrag lesen

Wanderung von der Auronzohütte zur Büllelejochhütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.09.2021
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 264

Tourdatum: 30.09.2021 Aufrufe (seit 25.05.2025): 264 Dolomiten – Großartige Runde um den Paternkofel zur Büllelejochhütte, der höchstgelegenen Schutzhütte im Naturpark Drei Zinnen. Die Büllelejochhütte ist die höchstgelegene und kleinste Schutzhütte im Naturpark Drei Zinnen. Eingebettet in die Bergspitzen der Sextner Sonnenuhr, zwischen Zwölfer und Einser, gegenüber von Zehner und Elfer…

Den ganzen Beitrag lesen

Dolomiten – Um den Col dei Bos

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.10.2021
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 92

Tourdatum: 02.10.2021 Aufrufe (seit 25.05.2025): 92 Von der Bergstation der Seilbahn am Falzarego-Pass auf den Kleinen Lagazuoi und um den Col dei Bos zurück zum Pass. Der Große und Kleine Lagazuoi ist ein zweigipfliger Berg (2.835 m und 2.778 m) in der Fanesgruppe der Dolomiten. Letzterer ist durch eine Seilbahn…

Den ganzen Beitrag lesen

Dolomiten-Radweg Toblach – Cortina d’Ampezzo

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.10.2021
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 194

Tourdatum: 03.10.2021 Aufrufe (seit 25.05.2025): 194 Auf dem Radweg der alten Bahnlinie Toblach-Cortina-Calalzo im Hochpustertal mit herrlichem Dolomiten- und Drei-Zinnen-Panorama. Der Dolomiten-Radweg (ital. Ciclabile delle Dolomiti) bzw. der Lange Weg der Dolomiten (ital. Lunga Via delle Dolomiti) ist ein rund 66 Kilometer langer Radweg auf der Trasse der ehemaligen Dolomitenbahn….

Den ganzen Beitrag lesen

Drei-Zinnen-Runde 2019

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.10.2019
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 39

Tourdatum: 27.10.2019 Aufrufe (seit 25.05.2025): 39 Die Umrundung der Drei Zinnen, dem weltberühmten Wahrzeichen der Dolomiten – der Wanderklassiker im Naturpark Sextener Dolomiten Die Umrundung der Drei Zinnen, dem weltberühmten Wahrzeichen der Dolomiten, von der Auronzohütte (2.320 m) über den Paternsattel (2.454 m) zur Drei-Zinnen-Hütte (2.405 m) und über die Langalm (2.235…

Den ganzen Beitrag lesen

Paternkofel-Runde

Tourdatum Icon Tourdatum: 26.10.2019
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 124

Tourdatum: 26.10.2019 Aufrufe (seit 25.05.2025): 124 Großartige Runde um den Passportenkofel und Paternkofel im Gebiet der Drei Zinnen in den Sextner Dolomiten Die Umrundung des Passporten- und Paternkofels im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten ist eine landschaftlich herausragende Tour. Keine Ecke dort, die nicht neue, überraschende Szenerien bietet, vom weltberühmten Blick in die…

Den ganzen Beitrag lesen

Zur Hanicker Schwaige

Tourdatum Icon Tourdatum: 06.10.2017
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 90

Tourdatum: 06.10.2017 Aufrufe (seit 25.05.2025): 90 Dolomiten: Zum Almflecken Hanicker Schwaige unter den Vajolettürmen Der Weg vom Nigerpass zur Hanicker Schwaige ist eine lohnenswerte Wanderung unterhalb des Rosengartens (Laurinswand). Der paradiesische Almflecken und die darüner wie ausgestreckte Finger zum Himmel weisenden Säulen der Vajolettürme sind ein Glanzpunkt der Dolomiten.

Den ganzen Beitrag lesen

Durch das Vajolettal zur Grasleitenpasshütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 05.10.2017
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 331

Tourdatum: 05.10.2017 Aufrufe (seit 25.05.2025): 331 Dolomiten: Von Ciampedie nach Gardeccia und durch das Vajolettal hinauf zur Grasleitenpasshütte (2.601 m) Die über dem Vajolettal in atemberaubender Steilheit wie Schwerter in die Lüfte ragenden Südlichen Vajolettürme gelten als Musterbeispiel kühner Felsarchitektur. Mit der benachbarten Rosengartenspitze bilden sie eine Wandflucht von unüberbietbarer…

Den ganzen Beitrag lesen

Kleiner Lagazuoi – rund um den Col dei Bos

Tourdatum Icon Tourdatum: 04.10.2017
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 96

Tourdatum: 04.10.2017 Aufrufe (seit 25.05.2025): 96 Dolomiten: Kleiner Lagazuoi – rund um den Col dei Bos und zurück zum Falzarego-Pass Kleiner Lagazuoi – rund um den Col dei Bos – bei dieser Tour handelt es sich um eine bequeme talabwärts führende Wanderung, bei der weder Anstrengung noch Schwierigkeit das Schauerlebnis…

Den ganzen Beitrag lesen

Wanderungen in den Dolomiten

Panoramawege in den Dolomiten Panoramawege in den Dolomiten – da schweifen die Gedanken ab: Rosengarten, Drei Zinnen, Marmolada, Lago di Misurina, Karersee – bizzare Berge, spektakuläre Felsformationen, glasklare Bergseen. Dies alles wollten wir suchen und erkunden. Und wir haben es bei unseren Wanderungen in den Dolomiten gefunden. erstes Oktoberwochenende 2014:…

Den ganzen Beitrag lesen

Serrai di Sottoguda

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.10.2017
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 31

Tourdatum: 03.10.2017 Aufrufe (seit 25.05.2025): 31 Dolomiten: Serrai di Sottoguda – ein Wunder der Natur Die wunderbare Schlucht Serrai di Sottoguda erstreckt sich für ca. zwei Kilometer am Fuß der Marmolada zwischen Sottoguda, dem letzten Dorf im Pittorina-Tal, und Malga Ciapela, am Fuß des Fedaia-Passes. Die Schlucht ist von riesigen,…

Den ganzen Beitrag lesen

Kolfuschger-Höhenweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.10.2017
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 100

Tourdatum: 02.10.2017 Aufrufe (seit 25.05.2025): 100 Dolomiten: Kolfuschger-Höhenweg – ungetrübtes Wandervergnügen gegenüber den Riesenwänden der Sella Der Kolfuschger-Höhenweg bietet eine ungemein aussichtsreiche Höhenweg-Wanderung vom Grödnerjoch zum Col Pradat oberhalb des Edelweiss-Tal bei Kolfuschg. Durch den hohen Ausgangspunkt sind die Höhenmeter im Aufstieg begrenzt. Bereits zu Beginn bieten sich uns herrliche…

Den ganzen Beitrag lesen

Heiligkreuz-Runde

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.10.2017
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 14

Tourdatum: 01.10.2017 Aufrufe (seit 25.05.2025): 14 Dolomiten: Großer Wanderbogen vom Heiligkreuz-Hospitz über Stern nach St. Leonhard Über dem Gadertal, zu Füßen der übermächtigen Kreuzkofelwände gelegen, ist La Crusc, wie Heiligkreuz von den Einheimischen genannt wird, einer dieser besonderen Orte in den Dolomiten, ein Juwel unter den Wallfahrtskirchen Südtirols. Das Heiligtum…

Den ganzen Beitrag lesen

Lagazuoi-See

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.09.2017
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 34

Tourdatum: 30.09.2017 Aufrufe (seit 25.05.2025): 34 Dolomiten: Wanderung zum Lagazuoi-See, zum kleinen Bergsee im Gadertal Umkränzt von bleichen Felsriesen, inmitten der Dolomiten, liegt der märchenhaft anmutende Lagazuoi-See. Der Gebirgssee, den die Ladiner Lech de Lagaciò nennen, ist Teil des Naturparks Fanes-Sennes-Prags. Struppige, tiefgrüne Latschen und Geröll umgeben den Bergsee in…

Den ganzen Beitrag lesen

Langkofel-Runde

Tourdatum Icon Tourdatum: 29.09.2017
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 77

Tourdatum: 29.09.2017 Aufrufe (seit 25.05.2025): 77 Dolomiten: Langkofel-Runde mit Hindernissen – Abstieg von der Langkofelscharte zum Sellajoch und zur Comici-Hütte So war es eigentlich geplant: Mit der urigen Stehgondelbahn vom Sellajoch in die Langkofelscharte zum Rif. Toni Demetz und dann die Langkofel-Runde und die dolomitische Felsenwucht aus nächster Nähe erleben:…

Den ganzen Beitrag lesen

Der Bindelweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.10.2016
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 45

Tourdatum: 30.10.2016 Aufrufe (seit 25.05.2025): 45 Der Bindelweg – Panoramabalkon vor der Marmolada Der alte ladinische Getreidehandelsweg Vièl del Pan (Brotweg) verbindet das Fassatal mit dem Cordevoletal. Um 1900 initiierte der Bamberger Alpenverein unter seinem Vorsitzenden Karl Bindel den Ausbau zu einer der ganz großen, faszinierend schönen Höhenpromenaden der Dolomiten….

Den ganzen Beitrag lesen

Fosses-Sennes-Runde

Tourdatum Icon Tourdatum: 29.10.2016
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 45

Tourdatum: 29.10.2016 Aufrufe (seit 25.05.2025): 45 Fosses-Sennes-Runde – Rundtour über das Hochplateau von Sennes Die Fosses-Sennes-Runde verbindet ein paar der idyllischsten Fleckchen im Naturpark Ampezzaner Dolomiten: Malga Ra Stua mit Kreuzboden, Großer Fosses-See, Senneshütte. Sie setzen liebliche Akzente in die wellige Plateaulandschaft. Hier dominiert nicht das Schroffe typischer Dolomiten-Felsszenerien, sondern…

Den ganzen Beitrag lesen

Rund um die Drei Zinnen

Tourdatum Icon Tourdatum: 28.10.2016
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 22

Tourdatum: 28.10.2016 Aufrufe (seit 25.05.2025): 22 Rund um die Drei Zinnen – das berühmteste Felstriumvirat von allen Seiten Die landschaftliche Qualität dieses Wanderklassikers zu preisen hieße Eulen nach Athen zu tragen. Wie ein überdimensionales Kunstwerk auf einem Sockel muten die Drei Zinnen an. Und der Rundweg lädt dazu ein, es…

Den ganzen Beitrag lesen