DonauFelsenLäufe – Kloster-Felsenweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 07.11.2020
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 338

Tourdatum: 07.11.2020 Aufrufe (seit 25.05.2025): 338 DonauFelsenLäufe – Kloster-Felsenweg – herbstliche Rundwanderung bei Inzigkofen, wo die Donau die Schwäbische Alb durchbricht Zwischen Fridingen und Sigmaringen durchbricht die Donau die Schwäbische Alb. Auf diesen 30 Kilometern gibt es viele eindrucksvolle Wanderwege. Einer davon ist der Kloster-Felsenweg bei Inzigkofen. Er hat seinen…

Den ganzen Beitrag lesen

Rheinradweg Breisach-Weisweil

Tourdatum Icon Tourdatum: 31.10.2020
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 49

Tourdatum: 31.10.2020 Aufrufe (seit 25.05.2025): 49 Tagesradtour auf dem Rheinradweg von Breisach nach Weisweil und zurück Der Rheinradweg hat vom Start in Andermatt (Schweiz) bis nach Rotterdam an der Nordseeküste eine Länge von etwa 1.500 Kilometern. Unsere Rheinradtour ist nur etwa 28 km lang und führt von Breisach am Rhein…

Den ganzen Beitrag lesen

Apfel- und Weinweg Immenstaad

Tourdatum Icon Tourdatum: 09.10.2020
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 66

Tourdatum: 09.10.2020 Aufrufe (seit 25.05.2025): 66 Apfel- und Weinweg bei Immenstaad am Bodensee – ein aussichtsreicher Rundspaziergang Der Immenstaader Apfel- und Weinspazierweg ist ein nicht allzu langer Spazierweg am nördlichen Bodensee-Ufer. Auf 27 Tafeln erfahren wir dabei interessante Themen und Informationen rund um den Obst- und Weinanbau am Bodensee. Entlang…

Den ganzen Beitrag lesen

Murnauer-Moos-Rundweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 29.05.2020
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 103

Tourdatum: 29.05.2020 Aufrufe (seit 25.05.2025): 103 Rundwanderung durch das größte Alpenrandmoor Mitteleuropas Murnauer Moos Auf ca. 4.200 Hektar fügen sich Moore, Feuchtwiesen und besondere Waldgesellschaften zu einem einzigartigen Mosaik zusammen. Das Murnauer Moos liegt im Landkreis Garmisch-Partenkirchen am Nordrand der bayerischen Alpen, südlich von Murnau und Staffelsee. Das Moos ist…

Den ganzen Beitrag lesen

Höwenegg – Donauversinkung

Tourdatum Icon Tourdatum: 21.05.2020
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 337

Tourdatum: 21.05.2020 Aufrufe (seit 25.05.2025): 337 Rundwanderung zum nördlichsten Hegauvulkan Höwenegg und zur Donauversinkung Auf dieser Tour sind es nicht die großen Aussichtspunkte, die uns locken, sondern die verborgenen Wunder am Boden. Im nördlichen Hegau, an der Grenze zur Baar-Landschaft, schlummert ein Kleinod: der frühere Vulkan Höwenegg. Der einst stolze…

Den ganzen Beitrag lesen

Rundwanderung Schwarzmiss – Hohloh – Toter Mann

Tourdatum Icon Tourdatum: 08.05.2020
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 58

Tourdatum: 08.05.2020 Aufrufe (seit 25.05.2025): 58 Rundwanderung im Naturpark Nordschwarzwald: Schwarzmiss – Hohloh – Toter Mann – Hohlohseemoor Der Hohloh ist ein 989 m hoher Berg im nördlichen Schwarzwald. Er liegt nahe dem Gernsbacher Ortsteil Kaltenbronn im baden-württembergischen Landkreis Rastatt. Beim Nordende des Gipfelplateaus steht auf 984 m Höhe der…

Den ganzen Beitrag lesen

Rundwanderung Schwarzmiss – Teufelsmühle

Tourdatum Icon Tourdatum: 07.05.2020
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 127

Tourdatum: 07.05.2020 Aufrufe (seit 25.05.2025): 127 Rundwanderung im Naturpark Nordschwarzwald: Schwarzmiss – Teufelsmühle – Langmartskopf Die Teufelsmühle (908 m) ist ein Berg südlich von Loffenau im Nordschwarzwald. Sie liegt zwischen den Tälern der Murg im Westen und der Alb im Osten. Auf der Gipfelebene wurde 1910 der damals 10 m…

Den ganzen Beitrag lesen

Donautal – Knopfmacherfelsen-Runde

Tourdatum Icon Tourdatum: 23.04.2020
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 516

Tourdatum: 23.04.2020 Aufrufe (seit 25.05.2025): 516 Abwechslungsreihe Rundtour über jäh abstürzende Aussichtsfelsen und entlang der Donauschleife Nicht von ungefähr wird das Durchbruchstal der Oberen Donau auch der „Grand Canyon“ des Landes genannt. Vom 765 m hoch gelegenen Knopfmacherfelsen aus eröffnet sich ein weiter Tiefblick auf die engen Flussschleifen der Donau…

Den ganzen Beitrag lesen

Schienerberg – Herrentisch

Tourdatum Icon Tourdatum: 17.04.2020
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 304

Tourdatum: 17.04.2020 Aufrufe (seit 25.05.2025): 304 Frühjahrswanderung auf dem Schienerberg zur Schrotzburg und weiter zum Herrentisch Der Schienerberg teilt den unteren Bodensee in die zwei Arme Zellersee und Untersee und bildet so die Halbinsel Höri. Als abgelegenes deutsch-schweizerisches Grenzland ist er nur dünn besiedelt und lässt uns viel Natur erleben….

Den ganzen Beitrag lesen

Frühjahrswanderung Sipplinger Berg

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.04.2020
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 53

Tourdatum: 03.04.2020 Aufrufe (seit 25.05.2025): 53 Frühjahrswanderung rund um Sipplingen: Blütenweg – Sipplinger Berg – Haldenhof – 7 Churfürsten Sonnig, wolkenloser blauer Himmel, frühlingshaft warm – trotz Corona wollen wir raus in die Natur. Ein Muss zur Kirschblüte ist der Blütenweg bei Sipplingen. Auf dem von Kirsch- und Apfelbäumen gesäumten…

Den ganzen Beitrag lesen

Bernauer Hochtal Steig

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.06.2019
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 107

Tourdatum: 01.06.2019 Aufrufe (seit 25.05.2025): 107 Rundwanderung auf dem Premiumweg im schönsten Hochtal des Naturparks Südschwarzwald Auf dem Bernauer Hochtal Steig zeigt sich der Naturpark Südschwarzwald von seiner schönsten Seite. Rund 15 km führt der Premiumweg durch märchenhafte Wälder und ausgedehnte Weidfelder, bietet wunderschöne Ausblicke auf die höchsten Schwarzwaldgipfel, auf…

Den ganzen Beitrag lesen

Märzenbecher-Wanderung

Tourdatum Icon Tourdatum: 16.03.2019
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 20

Tourdatum: 16.03.2019 Aufrufe (seit 25.05.2025): 20 Frühjahrswanderung an der Oberen Donau zu den Märzenbecher im Hintelestal und zur Mühlheimer Felsenhöhle und Kolbinger Höhle Der Frühling steht vor der Tür! Im Hintelestal bei Mühlheim an der Donau im Herzen des Naturparks Obere Donau blühen schon die ersten Märzenbecher. Wenn man das…

Den ganzen Beitrag lesen

Appenzeller-Witzweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 20.07.2018
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 42

Tourdatum: 20.07.2018 Aufrufe (seit 25.05.2025): 42 Wanderung über den Appenzeller-Witzweg mit Zahnradbahn und Schiff Auf dieser Wanderung über den Appenzeller-Witzweg lernen wir den ganz speziellen Appenzeller Humor kennen. Keine Sorge – wir müssen kein Schwyzerdütsch verstehen, um auf dem Witzweg Spaß zu haben. Der grösste Teil der Witztafeln ist ins…

Den ganzen Beitrag lesen

Durch die Gauchachschlucht

Gauchachschlucht
Tourdatum Icon Tourdatum: 01.07.2018
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 93

Tourdatum: 01.07.2018 Aufrufe (seit 25.05.2025): 93 Mit den Enkelkindern durch die Gauchachschlucht Die Gauchachschlucht zählt zu den ältesten Naturschutzgebieten Baden-Württembergs. Bereits 1939 wurde sie wegen ihrer landschaftsgeschichtlichen & geologischen Besonderheiten sowie ihrer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Der klammartige Durchbruch der Gauchach bietet allen Generationen ein unvergessliches Entdeckererlebnis….

Den ganzen Beitrag lesen

Luxemburger Schweiz

Wanderungen in der Kleinen Luxemburger Schweiz – Südeifel Das Müllerthal – oder Mëllerdall auf Luxemburgisch – wird im Volksmund die Kleine Luxemburger Schweiz genannt. Diesen Namen verdankt die Region ihrer hügeligen Landschaft, die an die Schweiz erinnert. Das Müllerthal ist in erster Linie ein einzigartiges mit Felsen durchsetztes Biotop. Die…

Den ganzen Beitrag lesen

Von Rheinau zum Rheinfall

Tourdatum Icon Tourdatum: 11.06.2017
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 128

Tourdatum: 11.06.2017 Aufrufe (seit 25.05.2025): 128 Rundwanderung am Rhein: von Rheinau zum Rheinfall Es gibt viel zu entdecken auf dieser flachen Rundwanderung von Rheinau bis zum Rheinfall: Die Benediktiner Abtei von Rheinau gehört zu den Prunkbauten des Hochbaroks in der Schweiz. Der 23 m hohe Rheinfall ist der grösste Wasserfall…

Den ganzen Beitrag lesen

Hohenbodman – Aachtobel – Maria im Stein

Tourdatum Icon Tourdatum: 10.06.2017
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 339

Tourdatum: 10.06.2017 Aufrufe (seit 25.05.2025): 339 Von Hohenbodman entlang der Linzer Aach durch eines der ältestens Naturschutzgebiete Deutschlands und zur Wallfahrtskapelle Maria im Stein Direkt oberhalb des Parkplatzes beim Burgturm liegt der kleine Linzgauer Ort Hohenbodman. In seinem Zentrum steht die älteste Linde Deutschlkands. Abwechslungsreich wandern wir dann entlang der…

Den ganzen Beitrag lesen

Rund um das Hochmoor Großer Trauben

Tourdatum Icon Tourdatum: 25.05.2017
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 144

Tourdatum: 25.05.2017 Aufrufe (seit 25.05.2025): 144 Einmal rund um den Großen Trauben – dem größten intakten Hochmoor des Pfrunger-Burgweiler-Riedes Der Große Trauben ist das zweitgrößte Moorgebiet in Süddeutschland und der größte Bannwald in Baden-Württemberg. Diese Rundwanderung führt mitten durch das renaturierte Moor und den Bannwald. Dabei passieren wir mehrere Aussichtsplattformen…

Den ganzen Beitrag lesen

Löffeltal – Höllental – Ravennaschlucht

Tourdatum Icon Tourdatum: 23.04.2017
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 366

Tourdatum: 23.04.2017 Aufrufe (seit 25.05.2025): 366 Rundwanderung durch das Löffeltal in das Höllental und durch die Ravennaschlucht zurück nach Hinterzarten Drei Schluchten bzw. Täler und ein Hochmoor sind die Höhenpunkte dieser Wanderung. Hinzu kommen einige alten Mühlen und Sägen und ein impossantes Eisenbahnviadukt der Höllentalbahn. Der Heimatpfad Hochschwarzwald durch das…

Den ganzen Beitrag lesen