Neuseeland – Wilkies Pools Loop – Ridge Loop – Waingongoro Track

Tourdatum Icon Tourdatum: 06.01.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 67

Neuseeland: Regenwanderung im Egmont National Park zu den Wilkies Pools und zur Waingongoro Swing Bridge.

Der majestätische Vulkan Mounga (Mount) Taranaki (2.518 m) ist der zentrale Punkt des Egmont Nationalparks im Westen der Nordinsel von Neuseeland. Die kurze Wanderung an der Südostflanke des Taranaki Mounga bei Dawson Falls besticht durch einen besonders mystischen Zauberwald. Knorrige Kāmahi-Bäume mit zotteligen Moosen und Flechten ringen scheinbar um die besten Plätze in der niedrigen Baumkrone. Die dschungelähnliche Vegetation der Nebelzone hinterlässt einen ehrwürdigen Eindruck. Obendrein sorgen die lavageformten Wilkies Pools, die 24 m hohe one-person-only-Waingongoro-Hängebrücke über den Waingongoro River und viele Treppenstufen für Abwechslung.

Den ganzen Beitrag lesen

Neuseeland – Huka Falls Walkway

Tourdatum Icon Tourdatum: 31.12.2024
Aufrufe Icon Aufrufe: 51

Neuseeland: Wanderung am Ufer des Waikato Rivers bei den gigantischen Huka Falls.

Neuseeland ist ein Land voller Wasserfälle – von versteckten Kaskaden im Regenwald bis zu mächtigen Fällen in den Bergen. Doch unter all diesen Naturschauspielen stechen die Huka Falls besonders hervor. Nicht wegen ihrer Höhe, sondern wegen der gewaltigen Kraft, mit der sich das Wasser hier tosend in die Tiefe stürzt. An dieser Stelle verengt sich der Waikato River, der längste Fluss des Landes, dramatisch von 100 auf nur 15 Meter. Durch diese natürliche Engstelle wird das Wasser mit immensem Druck gepresst und schießt anschließend mit ohrenbetäubendem Getöse 11 Meter in die Tiefe. Bis zu 220.000 Liter pro Sekunde donnern hier über die Felskante.

Den ganzen Beitrag lesen

Neuseeland – Wai-O-Tapu Thermal Wonderland Loop

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.12.2024
Aufrufe Icon Aufrufe: 91

Neuseeland: Rundweg durch dampfende Schwefelfelder, über blubbernde Erde und vorbei an surreal leuchtenden Pools.

Das Wai-O-Tapu Thermal Wonderland (Wai-o-tapu heißt übersetzt „heiliges Wasser“) ist ein Ort, an dem die Erde selbst zu atmen scheint. Hier, inmitten einer geothermischen Landschaft, brodeln heiße Quellen, dampfen schwefelhaltige Geysire und entstehen Pools in leuchtenden Farben, die fast unwirklich wirken. Auf dem Rundweg durch dieses außergewöhnliche Naturwunder erlebt man die Kraft der Erde hautnah – der Schwefelgeruch liegt in der Luft, während die Farben der heißen, mineralreichen Gewässer von Smaragdgrün bis Gelb und Orange schimmern.

Den ganzen Beitrag lesen

Neuseeland – Whirinaki Waterfall Loop

Tourdatum Icon Tourdatum: 29.12.2024
Aufrufe Icon Aufrufe: 72

Neuseeland: Abwechslungsreiche Wanderung durch den Regenwald des Whirinaki Forest mit seinen eindrucksvollen Baumriesen.

Tief im Zentrum der Nordinsel wartet ein uralter Wald darauf, entdeckt zu werden. Der Whirinaki Te Pua-a-Tāne Conservation Park ist einer der letzten prähistorischen Regenwälder der Welt. Seine beeindruckenden Rimu-, Tōtara-, Kahikatea-, Matai- und Miro-Bäume ragen bis zu 215 Meter in den Himmel. Einige der Steineiben (Podocarp) sind bis zu 1.000 Jahre alt. Der Whirinaki Waterfall Loop folgt dem Whirinaki River durch den herrlichen Podokarp-Wald. Der Whirinaki-Wasserfall (Fallhöhe ca. 8 Meter) ist schon von weitem zu hören, aber leider kaum zu sehen. Dafür gibt es Picknicktische am Wasserfall.

Den ganzen Beitrag lesen

Neuseeland – Waimangu Volcanic Valley Walk

Tourdatum Icon Tourdatum: 28.12.2024
Aufrufe Icon Aufrufe: 64

Neuseeland: How the world began – Wanderung durch das Waimangu Volcanic Valley, das jüngste Thermalgebiet der Erde.

„How the world began“ – so steht es am Eingang des Waimangu Volcanic Valley. Bei einer Wanderung durch dieses grüne Höllental spüren wir die Urgewalten der Erde hautnah. Am 10. Juni 1886, gegen drei Uhr morgens, brach der Mount Tarawera aus: 22 Krater explodierten gleichzeitig, spalteten den Berg, schleuderten Asche und Gestein über 10 Kilometer hoch und rissen einen 17 Kilometer langen Riss in die Erdkruste. Die einst weltberühmten Pink and White Terraces am Lake Rotomahana – Neuseelands damalige Top-Attraktion – verschwanden vollständig, an ihrer Stelle klaffte ein 100 Meter tiefer Krater. Die Eruptionen vernichteten die gesamte Pflanzen-, Tier- und Vogelwelt der Region. Heute hat sich der Tarawera wieder beruhigt, ein weiterer Ausbruch gilt als unwahrscheinlich. Auf unserer Wanderung durch das jüngste Thermalgebiet der Erde sehen wir, wie sich die Natur seit über 125 Jahren ihr Terrain zurückerobert.

Den ganzen Beitrag lesen

Neuseeland – Blue and Green Lakes Loop

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.12.2024
Aufrufe Icon Aufrufe: 47

Neuseeland: Gemütlicher Rundweg bei den benachbarten Seen Blue Lake (Lake Tikitapu) und Green Lake (Lake Rotokākahi).

Ein leichter Wanderweg führt an zwei Seen, schönen Stränden, einheimischem Busch und den exotischen Nadelbäumen des Whakarewarewa-Waldes vorbei. Blue and Green Lakes – so heißen die beiden Seen, die Māori-Namen sind Lake Tikitapu und Lake Rotokākahi. Die Seen liegen direkt nebeneinander und ja, an guten Tagen ist der eine blau, der andere grün. Auf halber Strecke hat man einen guten Blick auf beide Seen.

Den ganzen Beitrag lesen

Neuseeland – Brod Bay to Te Anau Walk

Tourdatum Icon Tourdatum: 26.01.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 39

Neuseeland: Wald- und Seewanderung – Dieser einfache Weg folgt dem ersten Teil des Kepler Track um das Ufer des Lake Te Anau.

Eine Wanderung, die Naturerlebnis und sanftes Abenteuer vereint: Mit dem Kepler Water Taxi geht es entspannt zur Brod Bay, einem malerischen Sandstrand am Lake Te Anau. Von dort führt eine rund 9 Kilometer lange Wanderung zurück durch abwechslungsreiche Landschaften – von stillen Buchenwäldern bis hin zu offenen Grasflächen mit weiten Ausblicken über den See. Alte Baumriesen, üppige Farne und ein Hauch Ursprünglichkeit begleiten den Weg. Es gibt noch mehr zu entdecken: beim Te Anau Bird Sanctuary kann man seltene, flugunfähige Vögel wie Takahē und Kākā beobachten.

Den ganzen Beitrag lesen

Neuseeland – Mount John Walkway

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.01.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 48

Neuseeland: Über dem türkisblauen Lake Tekapo – Auf Panoramapfaden zum Mount John (1.031 m).

Mount John ist ein Muss. Auf seinem 1.031 m hohen Gipfel betreibt die University of Canterbury, Christchurch ein Observatorium, denn die Region um den Lake Tekapo hat den klarsten, dunkelsten und spektakulärsten Nachthimmel Neuseelands! Aber auch tagsüber haben wir bei klarer Sicht einen grandiosen 360-Grad-Rundblick über die beiden unvergleichlich schönen, türkisblauen Seen Lake Tekapo und Lake Alexandrina bis hin zu den vergletscherten Gipfeln der Südalpen im Norden, der Two Thumb Range im Nordosten und Osten, der weiten Ebene des Irishman Creek mit seinen Feuchtgebieten im Westen und dem Tal des Tekapo River.

Den ganzen Beitrag lesen

Neuseeland – Mount Iron Track

Tourdatum Icon Tourdatum: 19.01.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 33

Neuseeland: Wānaka von oben – Rundwanderung auf den Mount Iron (548 m), den Hausberg von Wānaka.

In Wānaka gibt es nicht nur Kuriositäten – man kann hier auch richtig gut wandern, zwar nicht lange, dafür mit toller Aussicht. Mount Iron (548 m) ist der Hausberg von Wānaka, eine beeindruckende, von Gletschern geformte Felskuppe, die sich fast 250 m über die umliegende Landschaft erhebt. Vom Gipfel aus hat man einen hervorragenden 360-Grad-Panoramablick auf die Pisa-Bergkette, das Upper Clutha Basin, den Lake Wānaka und die Southern Alps.

Den ganzen Beitrag lesen

Neuseeland – ThatWanakaTree – PuzzlingWorld

Tourdatum Icon Tourdatum: 19.01.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 88

Neuseeland: Faszination Wānaka – der legendäre Baum im See und skurile Überraschungen.

Am südlichen Ende des Lake Wānaka kann man ein seltsames Phänomen beobachten: Dort hat in den letzten Jahren ein Baum einen erstaunlichen Boom erlebt und sogar einen eigenen Hashtag bekommen: #thatwanakatree. Das ist der Spitzname einer kleinen Bruchweide, die einsam im Wasser wächst. Täglich kommen hunderte Touristen, um den Baum im Wasser zu fotografieren. Doch Wanaka hat noch mehr zu bieten: Nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt wartet die Puzzling World – eine bunte Welt voller optischer Illusionen, verrückter Räume und eines Labyrinths, das die Orientierung garantiert herausfordert.

Den ganzen Beitrag lesen

Neuseeland – Waitomo Ruakuri Walk

Tourdatum Icon Tourdatum: 26.12.2024
Aufrufe Icon Aufrufe: 45

Neuseeland: Spektakuläre Rundwanderung durch eine Schlucht, über Klippen und durch Kalksteinhöhlen.

Der Waitomo Ruakuri Walk ist ein echtes Highlight in der Waitomo Region und umfasst zwei Teile. Zunächst führt der wunderschöne Waitomo Walkway durch eine bewaldete Schlucht, vorbei an natürlich geformten Klippen und unter niedrigen Kalksteinbögen hindurch. Der anschließende Rundweg Ruakuri Bushwalk ist der Hammer: Er windet sich um ein Netzwerk von Kalksteinfelsen und -vorsprüngen, bevor er zur Aussichtsplattform der Ruakuri Natural Bridge hinabführt. Die Plattform erstreckt sich über einen großen Höhlentunnel, in dem wir riesige Stalaktiten und Stalagmiten sowie einen am Boden fließenden Bach bestaunen.

Den ganzen Beitrag lesen

Neuseeland – Tongariro Northern Circuit

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.01.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 94

Neuseeland: Vier Tage Trekking auf dem Great Walk Tongariro Northern Circuit rund um den aktiven Vulkan Mount Ngauruhoe.

Den Göttern ganz nahe! Zum Pflichtbestandteil unseres Neuseeland-Aufenthaltes gehört selbstverständlich der Besuch des Central Plareaus und seiner drei großen Vulkane Tongariro (1.968 m), Ngauruhoe (2.291 m) und Ruapehu (2.797 m). Hätten wir dieses Naturwunder nicht gesehen wären wir nicht wirklich in Aotearoa gewesen, dem Land der langen weißen Wolke. Der Tongariro Norhern Circuit umrundet den Mount Ngauruhoe, einen aktiven Vulkan im Tongariro Nationalpark. Wir sehen Krater, Explosionsgruben, Lavaflüsse, dampfende Erdspalten, und mehr – ein vulkanisches Abenteuer.

Den ganzen Beitrag lesen

Neuseeland – Auckland – Maungawhau / Mount Eden

Tourdatum Icon Tourdatum: 20.12.2024
Aufrufe Icon Aufrufe: 86

Neuseeland: Spaziergang in Auckland auf den Aussichtsberg Maungawhau / Mount Eden (196 m).

Unsere erste Wanderung auf Neuseeland. Maungawhau / Mount Eden ist ein Schlackenkegel und Tūpuna Maunga (Māori: Ahnenberg) in Auckland. Der Kegel gehört zum Auckland Vulkanfeld, ist ein erloschener Vulkan und sein Gipfel ist mit 196 Metern über dem Meeresspiegel der höchste natürliche Punkt auf der Landenge von Auckland. Der markante, muldenförmige Krater ist 50 Meter tief. Der Vulkan brach vor 28.000 Jahren in drei Kratern aus, wobei die letzten Eruptionen des Südkraters die Nordkrater füllten.Zahlreiche, zum Teil steile und steinige Wanderwege führen auf den Gipfel und bieten einen spektakulären Blick auf die Stadt und den Waitematā Harbour.

Den ganzen Beitrag lesen

Neuseeland-Wegweiser Teil 1 – Vorbereitung

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.02.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 59

Neuseeland: Unsere Vorbereitungen und Planungen für 6 Wochen Camper- und Wanderreise im Dezember-Januar 2024-25.

Anfang 2024 war klar: Wir wollen nach Neuseeland, und zwar über den Jahreswechsel 2024/25. Wir wollten nicht nur mit dem Auto über die Inseln am Ende der Welt fahren, sondern möglichst viel zu Fuß erleben – getreu nach Johann Wolfgang von Goethe: Nur wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen. Wir haben schnell gemerkt, dass so eine Reise eine gute Vorbereitung und Planung braucht. Bis zum Jahresende war noch viel Zeit, die wir gut genutzt haben, um ein großartiges Neuseeland-Abenteuer zu erleben.Hier könnt ihr euch einen Überblick über einen Teil unserer Planungen und Vorbereitung anschauen.

Den ganzen Beitrag lesen

Neuseeland – Hooker Valley Track

Tourdatum Icon Tourdatum: 17.01.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 85

Neuseeland: Wanderung am Fuße des Mount Cook über drei Hängebrücken in das Hooker Valley.

Der Hooker Valley Track ist ein echtes Highlight unter den Wanderungen in Neuseeland! Er ist nicht nur unglaublich beliebt, sondern auch noch einfach zu bewältigen. Der Weg führt uns durch den Mount Cook Nationalpark und entlang des spektakulären Hooker Valleys. Umgeben von gletscherbedeckten Bergen überquert der Weg den Fluss Hooker auf drei schwankenden Hängebrücken – ein echtes Abenteuer! Am Lake Hooker, dem Gletschersee am Ende der Wanderung, wartet dann der König der neuseeländischen Berge auf uns – der 3.724 Meter hohe Aoraki oder Mount Cook.

Den ganzen Beitrag lesen

Neuseeland – Tasman Lake and River Walk

Tourdatum Icon Tourdatum: 16.01.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 37

Neuseeland: Kurze Wanderung in das Tasman Valley mit herrlichen Ausblicken auf den Tasman Glacier Lake mit den Eisbergen.

Auf dieser faszinierenden Wanderung zwischen gletschergeformten Landschaften und atemberaubenden Bergseen erwartet uns ein ganz besonderes Highlight: der Tasman Glacier, Neuseelands längster Gletscher! Von einem Aussichtspunkt an der Endmoräne aus haben wir nicht nur einen fantastischen Blick auf den Gletscher selbst, sondern auch auf den davor liegenden Tasman Lake. Im Sommer können wir im See schwimmende Eisberge beobachten, im Winter friert oft der gesamte See zu. Und als ob das nicht schon aufregend genug wäre, können wir auch noch den Mount Cook erblicken. Der Weg zum See führt uns an den mystischen Blue Lakes vorbei.

Den ganzen Beitrag lesen