Dieter ist Ehemann, Vater und Opa, Wanderer und Trekker, Computer- und WordPress-Fan – und versucht, alles unter einen Hut zu bekommen. Seit vielen Jahren lieben wir das Wandern, Kanu- oder Fahrradfahren: am Bodensee, in Skandinavien, in den Alpen oder entlang verschiedener Flüsse. Seit Herbst 2015 gibt es diese Seite mit vielen neuen Berichten über Trekkingtouren und Wanderungen. Die früheren Berichte ab 1993 findet ihr auf der alten wildnis-wandern Seite.

Ausserberg – Ze Steinu

Tourdatum Icon Tourdatum: 12.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 213

Tourdatum: 12.07.2023 Aufrufe: 213 Wallis: Leichte Suonenwanderung von Ausserberg nach Ze Steinu durch einen langen, finsteren Stollen. Im Oberwallis, nördlich von Visp, in der Umgebung von Ausserberg, finden wir mehrere wanderbare Suonen von unterschiedlicher Länge und unterschiedlichen Schwindelgefühlen: Laldneri, Gorperi, Undra, Niwärch, Manera, Stägeru. Bei Ausserberg führt ein 1,6 km…

Den ganzen Beitrag lesen

Manera – Stägeru – Lötschberg-Südrampenweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 11.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 64

Tourdatum: 11.07.2023 Aufrufe: 64 Wallis: Suonenwanderung entlang der Manera und auf dem Lötschberg-Südrampe Wanderweg von Ausserberg nach Hohtenn. Die Wanderung entlang der Suone Manera und auf der Lötschberg-Südrampe gehört zu den absoluten Wanderweg-Klassikern im Wallis. Der Wanderweg führt entlang der über 100-jährigen Lötschberg-Bergstrecke. Auf unserer Teilabschnittswanderung führt die Route von…

Den ganzen Beitrag lesen

Bisse de Trient

Tourdatum Icon Tourdatum: 10.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 68

Tourdatum: 10.07.2023 Aufrufe: 68 Wallis: Suonenwanderung vom Col de la Forclaz entlang der Bisse de Trient in Richtung des Trient-Gletschers. Das Schmelzwasser des Glacier du Trient speist die Bisse de Trient, die westlichste Bisse (Suone) des Wallis. Der Weg entlang der offenen Wasserleitung ist eine wunderschöne, sichere und mühelose Wanderung…

Den ganzen Beitrag lesen

Golm Bergstation – Lindauer Hütte – Latschau

Tourdatum Icon Tourdatum: 25.06.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 132

Tourdatum: 25.06.2023 Aufrufe: 132 Bergwanderung auf dem Panoramaweg von der Bergstation der Golmerbahn zur Lindauer Hütte und Abstieg nach Latschau. Die eleganten Drei Türme gehören wohl zu den schönsten und bekanntesten Gipfelgestalten des Rätikons, aber auch die mächtigen Kalkstöcke der Sulz- und Drusenfluh, die sie flankieren, sollte man gesehen haben….

Den ganzen Beitrag lesen

Erdmannlistein – Bremgarten

Tourdatum Icon Tourdatum: 13.06.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 235

Tourdatum: 13.06.2023 Aufrufe: 235 Wanderung im Kanton Thurgau vom kleinen Waldbahnhof Erdmannlistein zu den erratischen Felsblöcken Erdmannlistein und Bettlerstein und weiter nach Bremgarten an der Reuss. Das beschauliche mittelalterliche Städtchen Bremgarten liegt auf einer Halbinsel in einer markanten Flussschleife der Reuss. Einst formte und prägte der Reussgletscher die Landschaft der…

Den ganzen Beitrag lesen

Frontera – Fuente de La Llanía

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.03.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 16

Tourdatum: 02.03.2023 Aufrufe: 16 El Hierro: Steiler Aufstieg von Frontera auf die Cumbre und zur Fuente de La Llanía. Leider ist der Pfad von Frontera zur Cumbre auf dem Camino de Jinama im oberen Teil wegen Steinschlag unpassierbar und vermutlich auch für lange Zeit gesperrt. So bleibt der steile Weg…

Den ganzen Beitrag lesen

Camino de La Restinga

Tourdatum Icon Tourdatum: 28.02.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 6

Tourdatum: 28.02.2023 Aufrufe: 6 El Hierro: Von La Restinga am atlantischen Ozean auf historischem Verbindungspfad hinauf zum grünen Bergdorf El Pinar-Taibique. Der historische Verbindungspfad Camino de La Restinga zwischen La Restinga am atlantischen Ozean und dem Bergdorf El Pinar wurde in der Vergangenheit intensiv genutzt, um Meeresfrüchte und Fische nach…

Den ganzen Beitrag lesen

Sabinosa – Malpaso – Cruz de los Reyes

Tourdatum Icon Tourdatum: 04.03.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 13

Tourdatum: 04.03.2023 Aufrufe: 13 El Hierro: Aufstieg von Sabinosa (290 m) durch die Golfo-Steilwand auf den höchsten Berg der Insel, den Malpaso (1.501 m). Das malerische Dörfchen Sabinosa liegt auf 300 m Höhe ganz im Westen des Valle de Golfo. Inmitten von Terrassenfeldern stehen die im traditionellen kanarischen Stil weiß…

Den ganzen Beitrag lesen

Las Playas – Roque de la Bonanza – Parador El Hierro

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.03.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 37

Tourdatum: 02.03.2023 Aufrufe: 37 El Hierro: Las Playas – Roque de la Bonanza – Parador El Hierro Spektakulär ist die Ostküste El Hierros südlich des Hafens Puerto de la Estaca. Hier erhebt sich die Insel mit schroffen Felswänden fast senkrecht aus dem Meer. Nur durch zwei Tunnels konnte eine schmale…

Den ganzen Beitrag lesen

Pico de Malpaso

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.03.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 23

Tourdatum: 03.03.2023 Aufrufe: 23 El Hierro: Kurzwanderung auf den Malpaso (1.501 m), den höchsten Berg der Insel. Für die Wanderung auf den höchsten Punkt der Insel, den Pico de Malpaso (1.501 m), ist gutes Wetter ein Muss. Aufgrund seiner Höhe stauen sich hier oft die Passatwolken. Aber auch diese Wolkendecke…

Den ganzen Beitrag lesen

La Maceta – Las Puntas

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.03.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 77

Tourdatum: 03.03.2023 Aufrufe: 77 El Hierro: Wanderung auf Holzstegen durch eine beeindruckende Küstenlandschaft von La Maceta nach Las Puntas. Heute machen wir eine gemütliche Küstenwanderung im nördlichen Teil des Golftals (El Golfo). Der Wanderweg zwischen dem Meeresschwimmbecken La Maceta im Süden und dem kleinen Ort Las Puntas im Norden wurdeim…

Den ganzen Beitrag lesen

La-Llanía-Runde

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.03.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 20

Tourdatum: 02.03.2023 Aufrufe: 20 El Hierro: Kurzweilige Rundwanderung auf dem Sendero de la Llanía durch den urzeitlichen Lorbeerwald. Unsere kurzweilige und romantische Rundwanderung auf dem Sendero de la Llanía führt uns zu einem der großartigsten Aussichtspunkte von El Hierro, dem Mirador de La Llanía, weiter zum alten Hexentanzplatz Bailadero de…

Den ganzen Beitrag lesen

Meran – Dorf Tirol

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.05.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 315

Tourdatum: 02.05.2023 Aufrufe: 315 Vinschgau: Rundwanderung von Meran auf dem Tappeinerweg und dem Algunder Waalweg nach Dorf Tirol. Einer der berühmtesten Spazierwege von Meran ist zweifellos der Tappeinerweg. Er zählt zu den schönsten Höhenpromenaden Europas und bietet eine Mischung aus alpiner und mediterraner Vegetation, verbunden mit einem herrlichen Panoramablick. Weiter…

Den ganzen Beitrag lesen

Latschanderwaalweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.05.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 146

Tourdatum: 01.05.2023 Aufrufe: 146 Vinschgau: Gemütlicher und dennoch spektakulärer Waalweg durch die Felsen des Sonnenbergs. Die gemütliche Wanderung im unteren Vinschgau von Goldrain nach Kastelbell führt entlang des Latschanderwaals. Der acht Kilometer lange, stark wasserführende Latschanderwaal ist einer der wichtigsten Bewässerungskanäle Südtirols. Er führt durch einen der interessantesten Abschnitte des…

Den ganzen Beitrag lesen

Schludernser-Waalwege-Runde

Tourdatum Icon Tourdatum: 29.04.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 422

Tourdatum: 29.04.2023 Aufrufe: 422 Vinschgau: Rundwanderung zu den wilden Wassern von Schluderns – Leitenwaal und Bergwaal. Hoch droben über Schluderns, in der Schlucht des Saldurbaches, werden zwei Waale gefasst: Der Leitenwaal fließt nach Osten durch die Schludernser Leiten, der Bergwaal nach Westen zum Vernalhof oberhalb der Churburg. Der Wegabschnitt in…

Den ganzen Beitrag lesen

Gibraltar

Tourdatum Icon Tourdatum: 15.04.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 570

Tourdatum: 15.04.2023 Aufrufe: 570 Gemütlicher Bummel durch Gibraltar und hinauf auf den Affenfelsen Rock of Gibraltar. Nichts ist einfacher, als zu Fuß von Spanien nach Großbritannien zu wandern. Freilebende Affen treffen, einen Blick auf Afrika werfen und bis zum höchsten Punkt wandern, 426 Meter über dem Meeresspiegel. Rote Telefonzellen unter…

Den ganzen Beitrag lesen

Andalusien – Ronda

Tourdatum Icon Tourdatum: 14.04.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 82

Tourdatum: 14.04.2023 Aufrufe: 82 Andalusien: Stadtbummel durch Ronda, die weiße Stadt auf dem Felsplateau. Ronda, die Stadt, die auf einem beeindruckenden Felsplateau thront, gehört in mehrfacher Hinsicht zu den Großen in Andalusien. Sie reiht sich ein in die Liste der Weißen Dörfer. Getrennt durch die tiefe Schlucht El Tajo und…

Den ganzen Beitrag lesen

Passerschluchtweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.04.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 134

Tourdatum: 30.04.2023 Aufrufe: 134 Vinschgau: Auf futuristischen Gitterstegen durch das wilde Passeiertal von St. Leonhard aufwärts nach Moos. Futuristisch wirken die Gitterstege, die sich durch die Passerschlucht schlängeln. Nach vierjähriger Bauzeit wurde im Sommer 2015 in der Passerschlucht zwischen St. Leonhard in Passeier und Moos in Passeier ein Wanderweg mit…

Den ganzen Beitrag lesen

Marlinger Waalweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.05.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 60

Tourdatum: 03.05.2023 Aufrufe: 60 Vinschgau: Wanderung auf dem Marlinger Waalweg, dem längsten Waalweg Südtirols, von der Töll bis nach Oberlana. Für den zwölf Kilometer langen Waal von der Töll bis Oberlana hat sich der Name Marlinger Waal eingebürgert, obwohl der letzte Abschnitt durch das Gemeindegebiet von Tscherms fließt und eigentlich…

Den ganzen Beitrag lesen

Andalusien – Caminito del Rey

Tourdatum Icon Tourdatum: 13.04.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 73

Tourdatum: 13.04.2023 Aufrufe: 73 Andalusien: Spektakulärer Steig in schwindelerregender Höhe entlang der Steilwände durch die Schlucht Desfiladero de los Gaitanes. Lange Zeit galt er als der gefährlichste Klettersteig der Welt: der Caminito del Rey – der kleine Königsweg. In 100 Metern Höhe klebt er an den Steilwänden des Desfiladero de…

Den ganzen Beitrag lesen