Dieter ist Ehemann, Vater und Opa, Wanderer und Trekker, Computer- und WordPress-Fan – und versucht, alles unter einen Hut zu bekommen. Seit vielen Jahren lieben wir das Wandern, Kanu- oder Fahrradfahren: am Bodensee, in Skandinavien, in den Alpen oder entlang verschiedener Flüsse. Seit Herbst 2015 gibt es diese Seite mit vielen neuen Berichten über Trekkingtouren und Wanderungen. Die früheren Berichte ab 1993 findet ihr auf der alten wildnis-wandern Seite.

Gespensterwald Nienhagen

Tourdatum Icon Tourdatum: 17.09.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 43

Tourdatum: 17.09.2025 Aufrufe: 43 Ostseeküste – Spaziergang an der Steilküste bei Nienhagen zum Gespensterwald. Spukt es an der Ostsee? Vielleicht. Über die Jahre hat sich im Gespensterwald bei Nienhagen an der Steilküste eine gespenstische Atmosphäre entwickelt. Besonders bei Nebel oder starkem Wind wirkt der Mischwald außergewöhnlich mystisch – dann legen…

Den ganzen Beitrag lesen

Churfirsten – Chäserrugg

Tourdatum Icon Tourdatum: 11.10.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 63

Tourdatum: 11.10.2025 Aufrufe: 63 Toggenburg: Herbstwanderung von Unterwasser (SG) auf den Chäserrugg (2.261 m), den östlichsten der sieben Churfirsten. Die Churfirsten bilden eine markante Bergkette aus sieben Gipfeln im Kanton St. Gallen und gehören zu den Appenzeller Alpen. Im Norden laufen sie in relativ flachen Bergrücken bis zum Toggenburg aus,…

Den ganzen Beitrag lesen

Thurwasserfälle

Tourdatum Icon Tourdatum: 11.10.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 53

Tourdatum: 11.10.2025 Aufrufe: 53 Toggenburg: Kurzer Spaziergang flussaufwärts entlang der Säntisthur bis zu den Thurwasserfällen. Eingebettet in die wilde Schönheit des Toggenburgs stürzen die Thurfälle bei Unterwasser im Kanton St. Gallen in zwei beeindruckenden Stufen tosend in die Tiefe. Die Säntisthur, einer der Quellflüsse der Thur, fällt hier über insgesamt…

Den ganzen Beitrag lesen

Padjelanta – Pårka-Sattel

Tourdatum Icon Tourdatum: 18.08.2005
Aufrufe Icon Aufrufe: 37

Tourdatum: 18.08.2005 Aufrufe: 37 Der Pårka-Sattel ist ein 895 Meter hoher Pass am Padjelantaleden, auf der Etappe zwischen der Låddejåhkå-Hütte und den Árasluokta-Hütten. Von der Låddejåhkå-Hütte führt der Weg zunächst am rauschenden Fluss entlang, dann über eine schwingende Hängebrücke, und schließlich steil und schweißtreibend hinauf auf den Sattel. Schon von…

Den ganzen Beitrag lesen

LKAB-Eisenerzmine Kiruna

Tourdatum Icon Tourdatum: 10.09.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 50

Tourdatum: 10.09.2025 Aufrufe: 50 LKAB Kiruna – ein Nachmittag in der Tiefe der größten Eisenerzmine der Welt. Kiruna in Lappland ist die nördlichste Stadt Schwedens und eine, die buchstäblich umziehen muss. Ihr nordsamischer Name Giron bedeutet Schneehuhn, es schmückt das Stadtwappen und steht für die enge Verbundenheit mit samischer Kultur…

Den ganzen Beitrag lesen

Radtour Gällivare – Nautanen

Tourdatum Icon Tourdatum: 08.09.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 66

Tourdatum: 08.09.2025 Aufrufe: 66 Mit dem Rad durch Lapplands herbstliche Wälder – von Gällivare zur ehemaligen Kupfermine Nautanen. Es ist Anfang September, als wir unsere Räder in Gällivare besteigen. Vor uns liegt eine Tour nach Nautanen, einem verborgenen Stück Bergbaugeschichte tief im Wald nördlich der Stadt. Nautanen war zu Beginn…

Den ganzen Beitrag lesen

Rallarvegen Bergensbane

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.08.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 78

Tourdatum: 27.08.2025 Aufrufe: 78 Rallarvegen – Radtour auf dem ehemaligen Versorgungsweg der Bergensbane von Finse, mit 1.222 Metern der höchstgelegene Bahnhof Nordeuropas, nach Haugastøl. Die Bergensbane, die legendäre norwegische Bahnlinie zwischen der Hauptstadt Oslo und Bergen, der zweitgrößten norwegischen Stadt, gilt nicht nur als eine der höchstgelegenen Hauptbahnen Europas, sondern…

Den ganzen Beitrag lesen

Tømmerrenna – Flößerrinne von Vennesla

Tourdatum Icon Tourdatum: 25.08.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 107

Tourdatum: 25.08.2025 Aufrufe: 107 Tømmerrenna – Wanderung durch die historische Flößerrinne bei Vennesla mit Hängebrücke und Tunnel. Eine der außergewöhnlichsten Wanderungen Südnorwegens führt über die Tømmerrenna von Vennesla, eine hölzerne Flößerrinne, die einst zum Abtransport von Baumstämmen diente. Heute ist sie eine spektakuläre Route: Direkt auf der alten Rinne geht…

Den ganzen Beitrag lesen

Belchen – Belchensteig

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.08.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 245

Tourdatum: 03.08.2025 Aufrufe: 245 Südschwarzwald – Wanderung auf dem Belchensteig vom Wiedener Eck auf den Aussichtsberg Belchen. Der Belchen (1.414,2 m) ist nach dem Feldberg und dem Herzogenhorn der dritthöchste Berg des Schwarzwaldes. Aufgrund seines einzigartigen Rundumblicks gilt er als der schönste Aussichtsberg im Schwarzwald. Vom Gipfel aus eröffnet sich…

Den ganzen Beitrag lesen

Nonnenmattweiher – Besucherbergwerk Finstergrund

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.08.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 177

Tourdatum: 02.08.2025 Aufrufe: 177 Südschwarzwald – Besucherbergwerk Finstergrund und Rundwanderung an den sagenumwobenen Nonnenmattweiher. Der Nonnenmattweiher ist ein Karsee, dessen Entstehung auf die Vergletscherung des Köhlgartenmassivs während der letzten Eiszeit zurückgeht. Der See verlandete vermutlich schon im Mittelalter und wurde später durch den Bau von Dämmen erneut aufgestaut. Heute ist…

Den ganzen Beitrag lesen

Moos – Fischleinboden – Talschlusshütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 13.07.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 109

Tourdatum: 13.07.2025 Aufrufe: 109 Sextner Dolomiten – Genusswanderung zum Dolomitental Fischleinboden und zur Talschlusshütte im Schatten der Sextner Sonnenuhr. Das Fischleintal (ital. Val Fiscalina) mit dem Fischleinbach (ital. Rio Fiscalino) ist ein südlich vom Sextental abzweigendes Seitental in den Sextner Dolomiten, im östlichsten Teil Südtirols. Es ist zwar nur 4,5…

Den ganzen Beitrag lesen

Neuseeland – Milford Foreshore Walk

Tourdatum Icon Tourdatum: 24.01.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 84

Tourdatum: 24.01.2025 Aufrufe: 84 Neuseeland: Kleiner Spaziergang am Ufer des weltberühmten Milford Sound. Der Milford Sound (Māori: Piopiotahi) ist ein rund 15 Kilometer langer Fjord auf der Südinsel Neuseelands und zählt zu den bekanntesten Touristenattraktionen des Landes. Als Teil des Fiordland Nationalparks im Südwesten der Insel gehört er zum UNESCO-Weltnaturerbe….

Den ganzen Beitrag lesen

Neuseeland-Wegweiser Teil 4 – Reiseroute im Dezember-Januar 2024-25

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.02.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 136

Tourdatum: 02.02.2025 Aufrufe: 136 Neuseeland: Unsere Reiseroute für 6 Wochen Camper- und Wanderreise im Dezember-Januar 2024-25. DOC Cascade Creek Campsite an der Straße Te Anau – Milford Sound. In insgesamt 42 Tagen sind wir mit unserem Campervan etwas mehr als 5.000 km über die Nord- und Südinsel Neuseelands gefahren. Jeden…

Den ganzen Beitrag lesen

Neuseeland – Rakaia River Walk

Tourdatum Icon Tourdatum: 13.01.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 74

Tourdatum: 13.01.2025 Aufrufe: 74 Neuseeland: Spaziergang beim Rakaia Gorge Campground am Ufer des Rakaia River. Der Rakaia River entspringt in den Südalpen und fließt in östlicher bis südöstlicher Richtung, bevor er rund 50 Kilometer südlich von Christchurch in den Pazifischen Ozean mündet. Mit einer Länge von etwa 150 Kilometern zählt…

Den ganzen Beitrag lesen

Neuseeland – Rakaia Gorge Walkway

Tourdatum Icon Tourdatum: 14.01.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 90

Tourdatum: 14.01.2025 Aufrufe: 90 Neuseeland: Wanderung entlang der Rakaia Gorge mit fantastischen Ausblicken auf den Fluss und die umliegenden Berge. Der 150 Kilometer lange Rakaia River entspringt am östlichen Ende des Lyell-Gletschers in den Neuseeländischen Alpen. Über weite Strecken fließt er stark verzweigt auf einem breiten Kiesbett durch die Ebene…

Den ganzen Beitrag lesen

Neuseeland – Twizel River Trail

Tourdatum Icon Tourdatum: 18.01.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 52

Tourdatum: 18.01.2025 Aufrufe: 52 Neuseeland: Leichte Wanderung im Mackenzie Basin entlang des Flusses Twizel. Der Twizel River ist ein Fluss im Mackenzie-Becken in der Region Canterbury auf der Südinsel Neuseelands und gehört zum Waitaki River System. Seinen Ursprung hat der Fluss in zahlreichen Bächen, die an den östlichen Flanken der…

Den ganzen Beitrag lesen

Neuseeland – Devils Punchbowl Falls

Tourdatum Icon Tourdatum: 13.01.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 41

Tourdatum: 13.01.2025 Aufrufe: 41 Neuseeland: Kurzer Spaziergang am Arthur’s Pass zu den 131 Meter hohen Devil’s Punchbowl Falls. Der Arthur’s Pass ist mit 920 Metern der höchste Gebirgspass in den Southern Alps. Schon lange bevor der Landvermesser Arthur Dudley Dobson ihn im Jahr 1864 kartografierte, nutzten Maori-Jäger die Route als…

Den ganzen Beitrag lesen

Neuseeland – Raglan Beach Walk

Tourdatum Icon Tourdatum: 24.12.2024
Aufrufe Icon Aufrufe: 50

Tourdatum: 24.12.2024 Aufrufe: 50 Neuseeland: Spaziergang am Abend des 24. Dezember 2024 an der Westküste der Nordinsel, an der Tasmansee. Raglan ist ein kleiner, malerischer Ort im Waikato District auf der Nordinsel Neuseelands, etwa 35 Kilometer westlich von Hamilton. Er liegt rund 2,5 Kilometer landeinwärts am Whaingaroa Harbour, einem Naturhafen,…

Den ganzen Beitrag lesen

Neuseeland – Peel Forest – Big Tree Loop

Tourdatum Icon Tourdatum: 14.01.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 54

Tourdatum: 14.01.2025 Aufrufe: 54 Neuseeland: Spaziergang im Peel Forest zwischen großen Mataī-, Kahikatea- und Tōtara-Bäumen. Das Peel Forest Park Scenic Reserve liegt in der Region Canterbury auf der Südinsel Neuseelands. Das 769 Hektar große Schutzgebiet besteht aus Tiefland-Podocarp-Wäldern und zerklüfteten Bergketten. Es befindet sich in der Nähe des Rangitata River,…

Den ganzen Beitrag lesen

Neuseeland – Kepler Track

Tourdatum Icon Tourdatum: 26.01.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 77

Tourdatum: 26.01.2025 Aufrufe: 77 Neuseeland: Vier Tage Trekking auf dem Great Walk Kepler Track auf der Südinsel im Fiordland National Park. Auf dem Dach des Fiordland. Der Kepler Track zählt zu den spektakulärsten Wanderungen Neuseelands. Berühmt ist er vor allem für die längste Gratwanderung Neuseelands mit atemberaubenden Ausblicken auf den…

Den ganzen Beitrag lesen