Fischleintal – Fischleinboden

Tourdatum Icon Tourdatum: 29.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 361

Tourdatum: 29.07.2023 Aufrufe: 361 Von Sexten in das Fischleintal – Genusswanderung in ein prachtvolles Dolomitental im Schatten der Sextner Sonnenuhr. Das Fischleintal (ital. Val Fiscalina) in Sexten ist zwar nur 4,5 km lang, aber von einzigartiger landschaftlicher Schönheit. Am Eingang ins Fischleintal liegen idyllische Wiesen mit reichem Lärchenbestand. Dann führt…

Den ganzen Beitrag lesen

Kreuzbergpass-Runde

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 157

Tourdatum: 27.07.2023 Aufrufe: 157 Karnische Alpen: Rundwanderung vom Kreuzbergpass an der Sprach- und Provinzgrenze zu drei Almen – Malga Coltrondo, Rifugio Rinfreddo, Malga Nemes. Am Südwestabhang des Knieberg (Col Quaternà, 2.503 m, Karnische Hauptkette) liegt ein Almenparadies. Fernab von Hektik und Menschenmassen, gegenüber den Dolomitenwänden der Sextener Dolomiten, können wir…

Den ganzen Beitrag lesen

Dreischusterhütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 28.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 90

Tourdatum: 28.07.2023 Aufrufe: 90 Dolomiten: Schöne Wanderung im Naturpark Drei Zinnen durch das Innerfeldtal zur Dreischusterhütte. Diese Wanderung besticht vor allem durch die Sicht auf die herrliche Bergwelt der Sextner Dolomiten, die man während der gesamten Wanderung in unmittelbarer Nähe genießen kann. Zudem liegt das gesamte Gebiet im Naturpark Drei…

Den ganzen Beitrag lesen

Kreuzbergpass – Rotwandwiesen

Tourdatum Icon Tourdatum: 26.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 150

Tourdatum: 26.07.2023 Aufrufe: 150 Dolomiten: Vom Kreuzbergpass auf alten Kriegspfaden unterhalb der Sextner Rotwand zu den Rotwandwiesen. Der Kreuzbergpass (1.636 m, ital. Passo di Monte Croce di Comélico) verbindet Südtirol mit Venetien, genauer gesagt das Sextental mit dem Cadore. Im Südwesten erhebt sich die Sextner Rotwand (2.965 m, ital. Croda…

Den ganzen Beitrag lesen

Klapfsee – Porzehütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.08.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 108

Tourdatum: 03.08.2023 Aufrufe: 108 Karnische Alpen: Unschwierige Wanderung vom Klapfsee zur Porzehütte (1.942 m) am Karnischen Hauptkamm. Der Karnische Höhenweg, kurz KHW 403, wird auch Friedensweg (Via della pace) genannt. Der Weg zwischen Sillian und Thörl-Maglern ist rund 150 km lang und berührt neun Schutzhütten. Er verläuft entlang des Kammes…

Den ganzen Beitrag lesen

Ausserberg – Ze Steinu

Tourdatum Icon Tourdatum: 12.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 226

Tourdatum: 12.07.2023 Aufrufe: 226 Wallis: Leichte Suonenwanderung von Ausserberg nach Ze Steinu durch einen langen, finsteren Stollen. Im Oberwallis, nördlich von Visp, in der Umgebung von Ausserberg, finden wir mehrere wanderbare Suonen von unterschiedlicher Länge und unterschiedlichen Schwindelgefühlen: Laldneri, Gorperi, Undra, Niwärch, Manera, Stägeru. Bei Ausserberg führt ein 1,6 km…

Den ganzen Beitrag lesen

Manera – Stägeru – Lötschberg-Südrampenweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 11.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 69

Tourdatum: 11.07.2023 Aufrufe: 69 Wallis: Suonenwanderung entlang der Manera und auf dem Lötschberg-Südrampe Wanderweg von Ausserberg nach Hohtenn. Die Wanderung entlang der Suone Manera und auf der Lötschberg-Südrampe gehört zu den absoluten Wanderweg-Klassikern im Wallis. Der Wanderweg führt entlang der über 100-jährigen Lötschberg-Bergstrecke. Auf unserer Teilabschnittswanderung führt die Route von…

Den ganzen Beitrag lesen

Bisse de Trient

Tourdatum Icon Tourdatum: 10.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 70

Tourdatum: 10.07.2023 Aufrufe: 70 Wallis: Suonenwanderung vom Col de la Forclaz entlang der Bisse de Trient in Richtung des Trient-Gletschers. Das Schmelzwasser des Glacier du Trient speist die Bisse de Trient, die westlichste Bisse (Suone) des Wallis. Der Weg entlang der offenen Wasserleitung ist eine wunderschöne, sichere und mühelose Wanderung…

Den ganzen Beitrag lesen

Meran – Dorf Tirol

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.05.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 330

Tourdatum: 02.05.2023 Aufrufe: 330 Vinschgau: Rundwanderung von Meran auf dem Tappeinerweg und dem Algunder Waalweg nach Dorf Tirol. Einer der berühmtesten Spazierwege von Meran ist zweifellos der Tappeinerweg. Er zählt zu den schönsten Höhenpromenaden Europas und bietet eine Mischung aus alpiner und mediterraner Vegetation, verbunden mit einem herrlichen Panoramablick. Weiter…

Den ganzen Beitrag lesen

Latschanderwaalweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.05.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 152

Tourdatum: 01.05.2023 Aufrufe: 152 Vinschgau: Gemütlicher und dennoch spektakulärer Waalweg durch die Felsen des Sonnenbergs. Die gemütliche Wanderung im unteren Vinschgau von Goldrain nach Kastelbell führt entlang des Latschanderwaals. Der acht Kilometer lange, stark wasserführende Latschanderwaal ist einer der wichtigsten Bewässerungskanäle Südtirols. Er führt durch einen der interessantesten Abschnitte des…

Den ganzen Beitrag lesen

Schludernser-Waalwege-Runde

Tourdatum Icon Tourdatum: 29.04.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 447

Tourdatum: 29.04.2023 Aufrufe: 447 Vinschgau: Rundwanderung zu den wilden Wassern von Schluderns – Leitenwaal und Bergwaal. Hoch droben über Schluderns, in der Schlucht des Saldurbaches, werden zwei Waale gefasst: Der Leitenwaal fließt nach Osten durch die Schludernser Leiten, der Bergwaal nach Westen zum Vernalhof oberhalb der Churburg. Der Wegabschnitt in…

Den ganzen Beitrag lesen

Gibraltar

Tourdatum Icon Tourdatum: 15.04.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 612

Tourdatum: 15.04.2023 Aufrufe: 612 Gemütlicher Bummel durch Gibraltar und hinauf auf den Affenfelsen Rock of Gibraltar. Nichts ist einfacher, als zu Fuß von Spanien nach Großbritannien zu wandern. Freilebende Affen treffen, einen Blick auf Afrika werfen und bis zum höchsten Punkt wandern, 426 Meter über dem Meeresspiegel. Rote Telefonzellen unter…

Den ganzen Beitrag lesen

Andalusien – Ronda

Tourdatum Icon Tourdatum: 14.04.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 88

Tourdatum: 14.04.2023 Aufrufe: 88 Andalusien: Stadtbummel durch Ronda, die weiße Stadt auf dem Felsplateau. Ronda, die Stadt, die auf einem beeindruckenden Felsplateau thront, gehört in mehrfacher Hinsicht zu den Großen in Andalusien. Sie reiht sich ein in die Liste der Weißen Dörfer. Getrennt durch die tiefe Schlucht El Tajo und…

Den ganzen Beitrag lesen

Passerschluchtweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.04.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 135

Tourdatum: 30.04.2023 Aufrufe: 135 Vinschgau: Auf futuristischen Gitterstegen durch das wilde Passeiertal von St. Leonhard aufwärts nach Moos. Futuristisch wirken die Gitterstege, die sich durch die Passerschlucht schlängeln. Nach vierjähriger Bauzeit wurde im Sommer 2015 in der Passerschlucht zwischen St. Leonhard in Passeier und Moos in Passeier ein Wanderweg mit…

Den ganzen Beitrag lesen

Marlinger Waalweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.05.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 63

Tourdatum: 03.05.2023 Aufrufe: 63 Vinschgau: Wanderung auf dem Marlinger Waalweg, dem längsten Waalweg Südtirols, von der Töll bis nach Oberlana. Für den zwölf Kilometer langen Waal von der Töll bis Oberlana hat sich der Name Marlinger Waal eingebürgert, obwohl der letzte Abschnitt durch das Gemeindegebiet von Tscherms fließt und eigentlich…

Den ganzen Beitrag lesen

Andalusien – Caminito del Rey

Tourdatum Icon Tourdatum: 13.04.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 78

Tourdatum: 13.04.2023 Aufrufe: 78 Andalusien: Spektakulärer Steig in schwindelerregender Höhe entlang der Steilwände durch die Schlucht Desfiladero de los Gaitanes. Lange Zeit galt er als der gefährlichste Klettersteig der Welt: der Caminito del Rey – der kleine Königsweg. In 100 Metern Höhe klebt er an den Steilwänden des Desfiladero de…

Den ganzen Beitrag lesen

Andalusien – Embalse del Guadalhorce

Tourdatum Icon Tourdatum: 11.04.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 115

Tourdatum: 11.04.2023 Aufrufe: 115 Andalusien: Gemütliche Rundwanderung am Stausee Embalse del Conde del Guadalhorce. Die Wanderwege rund um den Stausee Embalse del Conde del Guadalhorce sind ein ideales Ausflugsziel. Die beste Zeit ist von September bis Mai, in den Sommermonaten ist es zu heiß, dann lädt eher der See zum…

Den ganzen Beitrag lesen

Andalusien – El Torcal

Tourdatum Icon Tourdatum: 12.04.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 82

Tourdatum: 12.04.2023 Aufrufe: 82 Rundwanderung durch das Felslabyrinth Paraje Natural Torcal de Antequera im Herzen Andalusiens. El Torcal liegt etwa 15 Kilometer südlich der Stadt Antequera (auch das „Herz von Andalusien“ genannt) und 55 Kilometer nördlich von Málaga auf einer Höhe zwischen 1.100 und 1.370 Metern. Mit seinen außergewöhnlichen Karstformationen…

Den ganzen Beitrag lesen

Via Albula/Bernina – Etappe 13 – Le Prese – Tirano

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.10.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 70

Tourdatum: 02.10.2022 Aufrufe: 70 Via Albula/Bernina – Etappe 13: Auf der letzten Etappe der Via Albula/Bernina durch die subtropische Zone zum berühmten Kreisviadukt bei Brusio und weiter nach Tirano im Veltlin. Die letzte Etappe der Via Albula/Bernina führt von Le Prese am Lago di Poschiavo durch die subtropische Zone abwärts…

Den ganzen Beitrag lesen

Via Albula/Bernina – Etappe 12b – Miralago – Le Prese

Tourdatum Icon Tourdatum: 04.10.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 33

Tourdatum: 04.10.2022 Aufrufe: 33 Via Albula/Bernina – Etappe 12b: Von Miralago am Ufer des Lago di Poschiavo entlang durch ein Felssturzgebiet nach Le Prese. Miralago ist ein kleiner Weiler im Puschlav am Südufer des Lago di Poschiavo. Der Boden, auf dem der Weiler steht, entstand vor Jahrtausenden durch einen Felssturz,…

Den ganzen Beitrag lesen