Cumbre de Chigueré

Tourdatum Icon Tourdatum: 28.12.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 15

Tourdatum: 28.12.2015 Aufrufe: 15 La Gomera: von Chorros de Epina zur Cumbre de Chigueré Die wüstenähnliche Berglandschaft Cumbre de Chigueré befindet sich im Nordwesten der Insel und erstreckt sich etwa von oberhalb Arguamuls bis zum Aussichtspunkt Buenavista nahe der Küste. Das Gebiet gleicht einer kargen Mondlandschaft. Die Entstehung der Cumbre…

Den ganzen Beitrag lesen

Presa de Meriga

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.12.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 42

Tourdatum: 27.12.2015 Aufrufe: 42 La Gomera: zum verwunschenen Stausee Presa de Meriga inmitten des Nebelwaldes Verborgen im Nebelurwald des Garajonay-Nationalparks befindet sich dieses seltsame, von Menschenhand gemachte Kleinod der Natur – ein beinahe unwirklicher winziger Stausee, aus dem zahlreiche Baumstämme und Baumleichen herausragen. Schon die Fahrt über eine kleine Straße…

Den ganzen Beitrag lesen

Muelle de San Lorenzo

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.12.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 28

Tourdatum: 27.12.2015 Aufrufe: 28 La Gomera: zum alten Schiffsanleger Muelle de San Lorenzo An der Punta San Lorenzo befand sich früher ein sogenannter Muelle, ein Schiffsanleger mit Verladekran. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts war der alte Schiffsanleger die Verladestation für Hermigua bei Schlechtwetterbedingungen. Hier konnten Schiffe in relativ geschützter Lage…

Den ganzen Beitrag lesen

Nebelurwald

Tourdatum Icon Tourdatum: 26.12.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 11

Tourdatum: 26.12.2015 Aufrufe: 11 La Gomera: Große Runde durch den Nebelurwald Diese Runde führt in den unberührten, beinahe urwaldartigen Lorbeerwald. Die Wanderung beginnt im Zentrum von Las Hayas. Von dort führt der Weg vorbei an der Dorfkirche Ermita de las Hayas an den Waldrand. Es geht eben weiter durch eine…

Den ganzen Beitrag lesen

Von Vallehermoso nach El Tión und zum Roque Cano

Tourdatum Icon Tourdatum: 25.12.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 18

Tourdatum: 25.12.2015 Aufrufe: 18 La Gomera: von Vallehermoso nach El Tión und zum Roque Cano Das Wahrzeichen schlechthin des Tals von Vallehermoso ist der Roque Cano. Sein Name bedeutet im Deutschen Der weißhaarige Fels und bezieht sich auf die Passatwolken, die den Berggipfel insbesondere in den Morgenstunden häufig einhüllen. Diese…

Den ganzen Beitrag lesen

Obere Argaga-Schlucht

Tourdatum Icon Tourdatum: 24.12.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 16

Tourdatum: 24.12.2015 Aufrufe: 16 La Gomera: von El Cercado in die obere Argaga-Schlucht Die Argaga-Schlucht ist als eine der anspruchvollsten Wanderrouten Gomeras bekannt. Die obere Argaga-Schlucht ist allerdings weniger schroff und lohnt unbedingt eine Wanderung. Vom “Töpferdorf” El Cercado steigen wir zunächst gemütlich zur verfallenen Alm La Matanza ab. Hier…

Den ganzen Beitrag lesen

Auf den Garajonay

Tourdatum Icon Tourdatum: 23.12.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 6

Tourdatum: 23.12.2015 Aufrufe: 6 La Gomera: von Laguna Grande auf den Garajonay (1487 m) Die Wanderung von Laguna Grande auf den höchsten Gipfel Gomeras ist eine leichte, gemütliche Tour, die sich vor allem bei klarem Wetter lohnt. Vom Aussichtsplateau des Garajonay hat man einen großartigen Blick über weite Teile der…

Den ganzen Beitrag lesen