Große Aletschgletscher-Tour

Tourdatum Icon Tourdatum: 13.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 57

Tourdatum: 13.07.2023 Aufrufe: 57 Gletschertour auf dem Großen Aletschgletscher vom Jungfraujoch zur Konkordiahütte und weiter zum Märjelensee und zur Fiescheralp. Der Große Aletschgletscher ist mit einer Länge von 22,6 km (2013) und einer Fläche von 78,5 km² (2017) der flächenmässig grösste und längste Gletscher der Alpen. Sein Ursprung liegt auf…

Den ganzen Beitrag lesen

Edelrauthütte – Neves-Stausee

Tourdatum Icon Tourdatum: 21.09.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 37

Tourdatum: 21.09.2023 Aufrufe: 37 Zillertaler Alpen: Von der Edelrauthütte am Eisbruggjoch durch das Pfeifholdertal abwärts und zurück zum Neves-Stausse. Vom Eisbruggjoch (2.545 m) mit der Edelrauthütte zieht sich ein großes Geröllfeld hinab in das enge Pfeifholdertal. Der Abstieg erfolgt über einen gut ausgebauten Steig, der sich in vielen Kehren durch…

Den ganzen Beitrag lesen

Chemnitzer Hütte – Edelrauthütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 20.09.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 296

Tourdatum: 20.09.2023 Aufrufe: 296 Zillertaler Alpen: Von der Chemnitzer Hütte hinab zum Neves-Stausee und hoch zum Eisbruggjoch und zur Edelrauthütte. Die 2016 neu erbaute und bewirtschaftete Edelrauthütte, auch Eisbruggjochhütte genannt, liegt auf 2.545 m Höhe am Eisbruggjoch, einem Übergang zwischen dem Pfunderer und dem Lappacher Tal in den Zillertaler Alpen…

Den ganzen Beitrag lesen

Neves-Stausee – Chemnitzer Hütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 19.09.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 128

Tourdatum: 19.09.2023 Aufrufe: 128 Zillertaler Alpen: Aufstieg vom Neves-Stausee zum Nevesjoch und zur Chemnitzer Hütte. Die Chemnitzer Hütte (2.419 m), auch Nevesjochhütte genannt, liegt in den südlichen Zillertaler Alpen oberhalb des Neves-Stausees (1.860 m). Der Aufstieg vom Stausee vermittelt starke Kontraste: Während rund um den türkisblauen See Wald- und Wiesengrün…

Den ganzen Beitrag lesen

Lünersee – Heinrich Hueter Hütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 11.09.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 182

Tourdatum: 11.09.2023 Aufrufe: 182 Rätikon: 2-Tages-Rundwanderung vom Lünersee über die Lünerkrinne zur Heinrich Hueter Hütte und über die Lüner Alpe und um den Lünersee zurück. Seit über 40 Jahren ist die Heinrich Hueter Hütte für uns ein beliebtes Ziel, fast schon eine Lieblingshütte. Sie liegt am Fuße der Zimba (2.643…

Den ganzen Beitrag lesen

Karnischer Höhenweg – Hütten

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 125

Tourdatum: 30.07.2023 Aufrufe: 125 Karnische Alpen: Die Hütten entlang des Karnischen Höhenwegs von Sillian bis zum Plöckenpass. Der Karnische Höhenweg, kurz KHW 403, wird auch Friedensweg (Via della pace) genannt. Der Weg zwischen Sillian und Thörl-Maglern ist rund 150 km lang und berührt neun Schutzhütten. Er verläuft entlang des Kammes…

Den ganzen Beitrag lesen

Vom Rhein zur Hohen Kugel

Tourdatum Icon Tourdatum: 22.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 26

Tourdatum: 22.07.2023 Aufrufe: 26 Bregenzer Wald: Steilaufstieg von Hohenems (430 m) im Rheintal zur Hohen Kugel (1.645 m). Die Hohe Kugel ist ein herrlicher Aussichtsberg im Bregenzerwald, der vom Rheintal aus von weitem sichtbar ist. Um den Gipfel zu erreichen, gibt es sehr viele verschiedene Möglichkeiten. Eine schöne Rundwanderung auf…

Den ganzen Beitrag lesen

Berggasthaus Rotsteinpass

Tourdatum Icon Tourdatum: 17.08.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 144

Tourdatum: 17.08.2023 Aufrufe: 144 Alpstein: Von Wildhaus (SG) im Obertoggenburg auf den Rotsteinpass und zum Berggasthaus Rotsteinpass. Das auf 2.124 m gelegene Berggasthaus Rotsteinpass liegt dem gleinamigen Pass zwischen Säntis und Altmann auf dem Übergang vom Appenzellerland ins Toggenburg. Der Blick vom Pass ins Toggenburg und ins Appenzellerland ist gigantisch….

Den ganzen Beitrag lesen

Zwinglipasshütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 13.08.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 163

Tourdatum: 13.08.2023 Aufrufe: 163 Alpstein: Von Wildhaus (SG) im Obertoggenburg auf die Zwinglipasshütte und auf den Zwinglipass. Die Zwinglipasshütte (1.999 m) der SAC-Sektion Toggenburg liegt in der Nähe des gleichnamigen Passes am Fuss der Altmann-Südwand. Die Hütte wurde 2017 modernisiert und mit einem bergseitigen Anbau ergänzt. Die sonnige Lage und…

Den ganzen Beitrag lesen

Zermatt – Matterhorn Alpine Crossing

Tourdatum Icon Tourdatum: 22.08.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 368

Tourdatum: 22.08.2023 Aufrufe: 368 Eine Reise rund ums Matterhorn – schwebend mit 6 Seilbahnen von Zermatt nach Breuil-Cervinia, also vom schweizerischen Wallis ins italienische Aostatal. Bisher war die Alpenüberquerung von Zermatt im schweizerischen Wallis ins benachbarte Breuil-Cervinia im italienischen Aostatal und zurück nur erfahrenen Bergsteigern als Gletscherwanderung oder im Winter…

Den ganzen Beitrag lesen

Fischleintal – Fischleinboden

Tourdatum Icon Tourdatum: 29.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 349

Tourdatum: 29.07.2023 Aufrufe: 349 Von Sexten in das Fischleintal – Genusswanderung in ein prachtvolles Dolomitental im Schatten der Sextner Sonnenuhr. Das Fischleintal (ital. Val Fiscalina) in Sexten ist zwar nur 4,5 km lang, aber von einzigartiger landschaftlicher Schönheit. Am Eingang ins Fischleintal liegen idyllische Wiesen mit reichem Lärchenbestand. Dann führt…

Den ganzen Beitrag lesen

Kreuzbergpass-Runde

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 151

Tourdatum: 27.07.2023 Aufrufe: 151 Karnische Alpen: Rundwanderung vom Kreuzbergpass an der Sprach- und Provinzgrenze zu drei Almen – Malga Coltrondo, Rifugio Rinfreddo, Malga Nemes. Am Südwestabhang des Knieberg (Col Quaternà, 2.503 m, Karnische Hauptkette) liegt ein Almenparadies. Fernab von Hektik und Menschenmassen, gegenüber den Dolomitenwänden der Sextener Dolomiten, können wir…

Den ganzen Beitrag lesen

Dreischusterhütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 28.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 86

Tourdatum: 28.07.2023 Aufrufe: 86 Dolomiten: Schöne Wanderung im Naturpark Drei Zinnen durch das Innerfeldtal zur Dreischusterhütte. Diese Wanderung besticht vor allem durch die Sicht auf die herrliche Bergwelt der Sextner Dolomiten, die man während der gesamten Wanderung in unmittelbarer Nähe genießen kann. Zudem liegt das gesamte Gebiet im Naturpark Drei…

Den ganzen Beitrag lesen

Kreuzbergpass – Rotwandwiesen

Tourdatum Icon Tourdatum: 26.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 147

Tourdatum: 26.07.2023 Aufrufe: 147 Dolomiten: Vom Kreuzbergpass auf alten Kriegspfaden unterhalb der Sextner Rotwand zu den Rotwandwiesen. Der Kreuzbergpass (1.636 m, ital. Passo di Monte Croce di Comélico) verbindet Südtirol mit Venetien, genauer gesagt das Sextental mit dem Cadore. Im Südwesten erhebt sich die Sextner Rotwand (2.965 m, ital. Croda…

Den ganzen Beitrag lesen

Klapfsee – Porzehütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.08.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 105

Tourdatum: 03.08.2023 Aufrufe: 105 Karnische Alpen: Unschwierige Wanderung vom Klapfsee zur Porzehütte (1.942 m) am Karnischen Hauptkamm. Der Karnische Höhenweg, kurz KHW 403, wird auch Friedensweg (Via della pace) genannt. Der Weg zwischen Sillian und Thörl-Maglern ist rund 150 km lang und berührt neun Schutzhütten. Er verläuft entlang des Kammes…

Den ganzen Beitrag lesen

Ausserberg – Ze Steinu

Tourdatum Icon Tourdatum: 12.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 209

Tourdatum: 12.07.2023 Aufrufe: 209 Wallis: Leichte Suonenwanderung von Ausserberg nach Ze Steinu durch einen langen, finsteren Stollen. Im Oberwallis, nördlich von Visp, in der Umgebung von Ausserberg, finden wir mehrere wanderbare Suonen von unterschiedlicher Länge und unterschiedlichen Schwindelgefühlen: Laldneri, Gorperi, Undra, Niwärch, Manera, Stägeru. Bei Ausserberg führt ein 1,6 km…

Den ganzen Beitrag lesen

Manera – Stägeru – Lötschberg-Südrampenweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 11.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 61

Tourdatum: 11.07.2023 Aufrufe: 61 Wallis: Suonenwanderung entlang der Manera und auf dem Lötschberg-Südrampe Wanderweg von Ausserberg nach Hohtenn. Die Wanderung entlang der Suone Manera und auf der Lötschberg-Südrampe gehört zu den absoluten Wanderweg-Klassikern im Wallis. Der Wanderweg führt entlang der über 100-jährigen Lötschberg-Bergstrecke. Auf unserer Teilabschnittswanderung führt die Route von…

Den ganzen Beitrag lesen

Bisse de Trient

Tourdatum Icon Tourdatum: 10.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 68

Tourdatum: 10.07.2023 Aufrufe: 68 Wallis: Suonenwanderung vom Col de la Forclaz entlang der Bisse de Trient in Richtung des Trient-Gletschers. Das Schmelzwasser des Glacier du Trient speist die Bisse de Trient, die westlichste Bisse (Suone) des Wallis. Der Weg entlang der offenen Wasserleitung ist eine wunderschöne, sichere und mühelose Wanderung…

Den ganzen Beitrag lesen

Golm Bergstation – Lindauer Hütte – Latschau

Tourdatum Icon Tourdatum: 25.06.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 131

Tourdatum: 25.06.2023 Aufrufe: 131 Bergwanderung auf dem Panoramaweg von der Bergstation der Golmerbahn zur Lindauer Hütte und Abstieg nach Latschau. Die eleganten Drei Türme gehören wohl zu den schönsten und bekanntesten Gipfelgestalten des Rätikons, aber auch die mächtigen Kalkstöcke der Sulz- und Drusenfluh, die sie flankieren, sollte man gesehen haben….

Den ganzen Beitrag lesen

Winterwanderung Gonten – Hundwiler Höhi

Tourdatum Icon Tourdatum: 10.02.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 46

Tourdatum: 10.02.2023 Aufrufe: 46 Sonnige Winter-Rund-Wanderung von Gonten (902 m) auf die Hundwiler Höhi (1.306 m) im Appenzeller Hinterland. Die Hundwiler Höhi ist ein Berg südlich von Hundwil im Appenzeller Hinterland in der Schweiz. Sie liegt auf 1.306 m an der Kantonsgrenze zwischen den beiden Kantonen Appenzell Ausserrhoden und Appenzell…

Den ganzen Beitrag lesen