Zillertaler Alpen: Von der Edelrauthütte am Eisbruggjoch durch das Pfeifholdertal abwärts und zurück zum Neves-Stausse.
Vom Eisbruggjoch (2.545 m) mit der Edelrauthütte zieht sich ein großes Geröllfeld hinab in das enge Pfeifholdertal. Der Abstieg erfolgt über einen gut ausgebauten Steig, der sich in vielen Kehren durch die Felsen hinab windet. Dann wird das Tal breiter und grüner und der nun breite Weg führt zum Neves-Stausee. Auf dem breiten Uferweg geht es zum Staudamm und über den Damm zum Parkplatz am Ostufer.
Tour-Datum | 21. September 2023 |
Region | Italien, Südtirol, Zillertaler Alpen |
Ausgangspunkt | Edelrauthütte |
Anforderungen | mittelschwere Bergtour, Trittsicherheit notwendig |
Distanz | 5,8 km |
Gehzeit | 2,5 – 3 Stunden |
Höhenunterschied | 700 m abwärts |
Einkehr | Edelrauthütte, Neves-Alm |
GPX-Datei |
Über Nacht hat sich der Himmel völlig eingetrübt, die Sicht beträgt nur wenige Meter. Zum Glück nieselt es nur leicht, so dass der steinige Weg abwärts durch das Geröllfeld griffig ist. Trotzdem: Langsam und konzentriert steigen wir durch die Felsen hinab in Richtung Neves-Stausse.
Auf halber Höhe ist die Sicht wieder gut, das Pfeifholdertal grün und weit, der Weg gut. Und so kommen wir gut ans Seeufer.
Auf dem breiten Uferweg wandern wir gemütlich am Westufer entlang zum Südende des Sees und zur Staumauer. Über den Damm erreichen wir das Ostufer und den Parkplatz.
- Neuseeland – Taranaki Falls - 3. Januar 2025
- Gletscherlehrpfad Morteratschgletscher - 14. Dezember 2024
- Öland – Gräberfeld von Gettlinge - 25. Oktober 2024