Gletscherlehrpfad Morteratschgletscher

Tourdatum Icon Tourdatum: 28.09.2024
Aufrufe Icon Aufrufe: 94

Tourdatum: 28.09.2024 Aufrufe: 94 Kurze Abendwanderung vom Campingplatz Morteratsch zum schwindenden Morteratschgletscher. Am ersten Abend auf dem Campingplatz Morteratsch haben wir noch etwas Zeit, bevor es dunkel wird – denken wir. Und so beschließen wir, einen kleinen Abendspaziergang entlang der Ova da Morteratsch (Morteratschbach) zu machen. Bis zur Brücke über…

Den ganzen Beitrag lesen

Via Albula/Bernina – Etappe 13 – Le Prese – Tirano

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.10.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 68

Tourdatum: 02.10.2022 Aufrufe: 68 Via Albula/Bernina – Etappe 13: Auf der letzten Etappe der Via Albula/Bernina durch die subtropische Zone zum berühmten Kreisviadukt bei Brusio und weiter nach Tirano im Veltlin. Die letzte Etappe der Via Albula/Bernina führt von Le Prese am Lago di Poschiavo durch die subtropische Zone abwärts…

Den ganzen Beitrag lesen

Via Albula/Bernina – Etappe 12b – Miralago – Le Prese

Tourdatum Icon Tourdatum: 04.10.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 32

Tourdatum: 04.10.2022 Aufrufe: 32 Via Albula/Bernina – Etappe 12b: Von Miralago am Ufer des Lago di Poschiavo entlang durch ein Felssturzgebiet nach Le Prese. Miralago ist ein kleiner Weiler im Puschlav am Südufer des Lago di Poschiavo. Der Boden, auf dem der Weiler steht, entstand vor Jahrtausenden durch einen Felssturz,…

Den ganzen Beitrag lesen

Via Albula/Bernina – Etappe 12 – Le Prese – Cavaglia

Tourdatum Icon Tourdatum: 04.10.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 48

Tourdatum: 04.10.2022 Aufrufe: 48 Via Albula/Bernina – Etappe 12: Vom Lago di Poschiavo durch die alpine Zone des Puschlav in die hochalpine Zone bei Cavaglia. Vom ehemaligen Maiensäß Cavaglia, das sich aufgrund des Bahn- und Kraftwerkbaus zum Dorf mit Bahnhof, Schule, Laden und Restaurant entwickelt hatte, inzwischen aber nur noch…

Den ganzen Beitrag lesen

Via Albula/Bernina – Etappe 11 – Cavaglia – Ospizio Bernina

Tourdatum Icon Tourdatum: 06.10.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 82

Tourdatum: 06.10.2022 Aufrufe: 82 Via Albula/Bernina – Etappe 11: Aufstieg in die hochalpine Zone zum Ospizio Bernina mit fantastischen Aussichten auf Berge und Gletscher. Diese äußerst abwechslungsreiche Wanderung auf der Via Albula/Bernina führt über die markante Geländestufe zwischen Bernina und Cavaglia, welche die Rhätische Bahn in unzähligen engen Kurven und…

Den ganzen Beitrag lesen

Via Albula/Bernina – Etappe 10 – Morteratsch – Ospizio Bernina

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.10.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 213

Tourdatum: 03.10.2022 Aufrufe: 213 Via Albula/Bernina – Etappe 10: Von Morteratsch durch ein breites Tal, umgeben von gletscherbedeckten Drei- bis Viertausender hinauf zum Ospizio Bernina. Diese Etappe führt hoch zum zweiten Pass der Via Albula/Bernina, zum 2.330 m hohen Berninapass, genauer zum ein wenig tiefer gelegenen Bahnhof der rhätischen Bahn…

Den ganzen Beitrag lesen

Via Albula/Bernina – Etappe 09b – Morteratsch-Gletscherweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 08.10.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 82

Tourdatum: 08.10.2022 Aufrufe: 82 Via Albula/Bernina – Etappe 9b: Spaziergang auf dem Gletscherweg Morteratsch zur Gletscherzunge des drittlängsten Gletschers der Ostalpen. Zusammen mit dem Persgletscher, dessen Zunge seit dem Sommer 2015 den Morteratsch nicht mehr erreicht, ist der Morteratschgletscher mit einem Volumen von rund 1,2 Kubikkilometern der volumenstärkste Gletscher der…

Den ganzen Beitrag lesen

Via Albula/Bernina – Etappe 09a – Morteratsch – Boval-Hütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 05.10.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 81

Tourdatum: 05.10.2022 Aufrufe: 81 Via Albula/Bernina – Etappe 9a: Auf dem Gletscher-Panorama-Pfad von Morteratsch entlang der Seitenmoräne des Vadret da Morteratsch zur Chamanna da Boval CAS (2495 m). Die Bovalhütte in Graubünden (rätoromanisch Chamanna da Boval), eine Schutzhütte des SAC, liegt auf 2.495 m Höhe in der Berninagruppe, dort wo…

Den ganzen Beitrag lesen

Via Albula/Bernina – Etappe 08 – St. Moritz – Morteratsch

Tourdatum Icon Tourdatum: 08.10.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 83

Tourdatum: 08.10.2022 Aufrufe: 83 Via Albula/Bernina – Etappe 8: Von St. Moritz durch eine Seen- und Moorlandschaft und durch einen bunten Arven und Lärchenwald nach Morteratsch. Zwischen St. Moritz und Pontresina erleben wir eine offene und liebliche, mit Seen, Bächen, Mooren, Wäldern, Wiesen und Alpweiden durchsetzte Landschaft. Ab Pontresina werden…

Den ganzen Beitrag lesen

Via Albula/Bernina – Etappe 07 – Spinas – St. Moritz

Tourdatum Icon Tourdatum: 07.10.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 87

Tourdatum: 07.10.2022 Aufrufe: 87 Via Albula/Bernina – Etappe 7: Von Spinas durch das Val Bever in das Oberengadin und zum weltbekannten Kurort und Wintersportplatz St. Moritz. Zunächst wandern wir vom RhB-Bahnhof Spinas aus durch das enge Val Bever. Dabei führt der Weg durch farbenfrohe Lärchen- und Arvenwälder und über grüne…

Den ganzen Beitrag lesen

Via Albula/Bernina – Von Thusis nach Tirano

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.10.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 257

Tourdatum: 01.10.2022 Aufrufe: 257 Etappen-Wanderung entlang der UNESCO-Welterbe-Strecke Albula-Bernina der Rhätischen Bahn. Die Via Albula/Bernina führt als Weitwanderweg vom nördlich der Alpen gelegenen Thusis in das Albulatal nach Preda vor dem Albulapass, über die Fuorcla Crap Alv in das Val Bever, durch die einmalige Hochebene des Oberengadins in das mondäne…

Den ganzen Beitrag lesen

Wandern mit der Rhätischen Bahn

Tourdatum Icon Tourdatum: 25.09.2016
Aufrufe Icon Aufrufe: 27

Tourdatum: 25.09.2016 Aufrufe: 27 Von Ospizio Bernina über Alp Grüm nach Cavaglia Die Rhätischen Bahn (RhB) ist eine schweizerische Eisenbahn, die überwiegend im Kanton Graubünden verkehrt, ein kleiner Teil auch in Italien. Sie verfügt über ein meterspuriges Schmalspurnetz mit einer Länge von 384 Kilometern, das in Disentis/Mustér an das ebenfalls…

Den ganzen Beitrag lesen