Grotta all’Onda

Tourdatum Icon Tourdatum: 08.04.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 88

Tourdatum: 08.04.2015 Aufrufe: 88 Toskana: zur Höhle Grotta all’Onda Der Weg zur Grotta all’Onda ist eine wunderschöne Wanderung unter dem höchsten Berg der südlichen Marmoralpen, dem Monte Matanna durch alte terrassierte Felder und herrlichem Wald. Unterwegs erfrischt kühles Quellwasser in einem Steinbrunnen. Nur wenige Meter unterhalb der Höhle entstand 1910…

Den ganzen Beitrag lesen

Rifugio del Freo

Tourdatum Icon Tourdatum: 07.04.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 22

Tourdatum: 07.04.2015 Aufrufe: 22 Toskana: vom Passo di Croce zum Rifugio del Freo Diese Wanderung führt durch lichte Wälder und vorbei an zahlreichen verlassenen Almen und Hirtensiedlungen und erloschenen Kohlenmeiler an den nördlichen Hängen des Monte Corchia entlang. Der Berg ist vor allem durch sein ausgedehntes Netz an Höhlen und…

Den ganzen Beitrag lesen

In das verlassene Bergdorf Vergheto

Tourdatum Icon Tourdatum: 06.04.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 54

Tourdatum: 06.04.2015 Aufrufe: 54 Toskana: von Colonnata in das verlassene Bergdorf Vergheto und zur Foce Luccica Marmor aus Carrara gilt als der schönste der Welt. Hier fand bereits Michelangelo das Material für seine Skulpturen. Doch die Arbeit in den Marmorbrüchen war und ist äußerst mühselig und gefährlich. Colonnata wurde um…

Den ganzen Beitrag lesen

Runde um Vinci

Tourdatum Icon Tourdatum: 04.04.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 40

Tourdatum: 04.04.2015 Aufrufe: 40 Toskana: auf den Spuren von Leonardo da Vinci in den Montalbaner Bergen Diese Rundwanderung ist eine einfache Tour durch eine typisch liebliche toskanische Landschaft voll alter Olivenhaine, Weinberge und alten Mühlen zu einem Pass der Montalbaner Berge, den wohl auch Leonardo da Vinci genommen hat, um…

Den ganzen Beitrag lesen

Merse-Tal

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.04.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 86

Tourdatum: 03.04.2015 Aufrufe: 86 Toskana: wildromantische Flusswanderung im Merse-Tal zu einer mittelalterlichen Burg Das Naturreservat Alto Merse gehört zu den ursprünglichsten Regionen der Toskana. Das Hügelland ist von dichten Wäldern aus Steineichen, Korkeichen und Ahornbäumen überzogen. Überaus reizvoll ist der naturnahe Wanderpfad durch den Auwald am Merse-Fluss. Das Naturschutzgebiet wird…

Den ganzen Beitrag lesen

Crete Senesi

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.04.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 97

Tourdatum: 02.04.2015 Aufrufe: 97 Toskana: Rundtour über bucklige Lehmhügel der Crete bei Leonina Die Crete Senesi (wörtlich: die Tonminerale von Siena) sind eine durch Erosion geprägte Hügellandschaft südlich von Siena. Kahle Lehmhügel, Tonerde, Zypressen, ein­tö­nige Getrei­de­felder, Wie­sen, auf denen gerade noch die Schafe Nahrung fin­den, dazwischen Ab­hänge, in denen die…

Den ganzen Beitrag lesen

Montagnola Senese

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.04.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 15

Tourdatum: 01.04.2015 Aufrufe: 15 Toskana: von Abbadia a Isola aus durch die bewaldeten Hügel der Montagnola Senese Der gemütliche Wanderweg durch die Montagnola Senese beginnt am 1000-jährigen Zisterzienserkloster Isola. Nach einer ausgedehnten Runde durch die Wälder mit schönen Aussichtspunkten wird Mandorio erreicht. Von hier aus hat man eine wunderschöne Sicht…

Den ganzen Beitrag lesen

Diaccia Botrona

Tourdatum Icon Tourdatum: 31.03.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 31

Tourdatum: 31.03.2015 Aufrufe: 31 Toskana: eine Runde durch das Naturschutzgebiet Diaccia Botrona Diese Rundtour durch das 1200 Hektar große Feuchtgebiet ist eine toskanische Wanderung, die etwas aus dem Rahmen fällt. Es gibt weder Buschwald und Pinien noch Olivenhaine und Weinberge. Das bis ins letzte Jahrhundert malariaverseuchte Marschland war ursprünglich ein…

Den ganzen Beitrag lesen