Kungsleden 2015 – Etappe 5

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.09.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 64

Tourdatum: 03.09.2015 Aufrufe: 64 Nördlicher Kungsleden: von Sälka nach Tjäktja In Sälka haben wir uns lange überlegt, ob wir schon hier dem Betrieb auf dem Kungsleden ausweichen wollen und von hier nach Nallo weiterwandern. Allerdings lockt uns ein Stück Weg, das wir noch nie begangen hatten: die Verbindung Tjäktja-Nallo durch…

Den ganzen Beitrag lesen

Kungsleden 2015 – Etappe 4

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.09.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 9

Tourdatum: 02.09.2015 Aufrufe: 9 Nördlicher Kungsleden: von Singi nach Sälka Gestern abend war in der Hütte viel Betrieb, heute morgen ist schon früh reger Aufbruch: viele Gruppen waren von Kebnekaise gekommen, oft nach einer Besteigung des höchsten schwedischen Berges, und wandern heute wieder zurück und noch weiter nach Nikkaluokta. Aber…

Den ganzen Beitrag lesen

Kungsleden 2015 – Etappe 3

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.09.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 9

Tourdatum: 01.09.2015 Aufrufe: 9 Nördlicher Kungsleden: von Kaitumjaure nach Singi Auf die heutige Etappe freuen wir uns ganz besonders: geht es doch in das schöne Tjäktjavagge, ein gut 30 km langes Tal, das sich von Kaitumjaure bis zum Tjäktjapass zieht. Es ist vielleicht der schönste Abschnitt des nördlichen Kungsleden: der…

Den ganzen Beitrag lesen

Kungsleden 2015 – Etappe 2

Tourdatum Icon Tourdatum: 31.08.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 7

Tourdatum: 31.08.2015 Aufrufe: 7 Nördlicher Kungsleden: von Teusajaure nach Kaitumjaure      Der Hüttenmorgen beginnt mit einem gemütlichen Kaffee mit Müsli und langsamen Reinfinden in den Tag. Dann wird in aller Ruhe die Ausrüstung für den Tag sortiert, überprüft, gepackt. Und dann kann die Wanderung losgehen.

Den ganzen Beitrag lesen

Kungsleden 2015 – Etappe 1

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.08.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 14

Tourdatum: 30.08.2015 Aufrufe: 14 Nördlicher Kungsleden: von Vakkotavare nach Teusajaure Diese Tour war ein Novum: zum ersten Mal waren wir in Lappland, auf dem Kungsleden ohne Zelt, Kocher und großem Proviant. Das bedeutet: Wandern ohne schweren Rucksack, das ist angenehm. Das bedeutet aber auch: die Tagesetappen sind durch die Hütten…

Den ganzen Beitrag lesen