Belchen – Belchensteig

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.08.2025
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 207

Tourdatum: 03.08.2025 Aufrufe (seit 25.05.2025): 207 Südschwarzwald – Wanderung auf dem Belchensteig vom Wiedener Eck auf den Aussichtsberg Belchen. Der Belchen (1.414,2 m) ist nach dem Feldberg und dem Herzogenhorn der dritthöchste Berg des Schwarzwaldes. Aufgrund seines einzigartigen Rundumblicks gilt er als der schönste Aussichtsberg im Schwarzwald. Vom Gipfel aus…

Den ganzen Beitrag lesen

Nonnenmattweiher – Besucherbergwerk Finstergrund

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.08.2025
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 165

Tourdatum: 02.08.2025 Aufrufe (seit 25.05.2025): 165 Südschwarzwald – Besucherbergwerk Finstergrund und Rundwanderung an den sagenumwobenen Nonnenmattweiher. Der Nonnenmattweiher ist ein Karsee, dessen Entstehung auf die Vergletscherung des Köhlgartenmassivs während der letzten Eiszeit zurückgeht. Der See verlandete vermutlich schon im Mittelalter und wurde später durch den Bau von Dämmen erneut aufgestaut….

Den ganzen Beitrag lesen

Blackforestline – Todtnauer Wasserfall

Tourdatum Icon Tourdatum: 06.09.2024
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 144

Tourdatum: 06.09.2024 Aufrufe (seit 25.05.2025): 144 Blackforestline – die Hängebrücke über den Todtnauer Wasserfällen. Auf der Hängebrücke über dem Wasserfall – Adrenalin pur! Die Blackforestline-Hängebrücke im Hochschwarzwald ist 450 Meter lang und führt über die Todtnauer Wasserfälle. Hier auf der Brücke erlebt man den Wasserfall – einen der schönsten in…

Den ganzen Beitrag lesen

Eschachtal-Rundwanderung

Tourdatum Icon Tourdatum: 18.11.2023
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 42

Tourdatum: 18.11.2023 Aufrufe (seit 25.05.2025): 42 Rundwanderung durch das landschaftlich reizvolle Eschachtal bei Rottweil. Das Eschachtal bei Rottweil bietet auf engstem Raum eine unglaubliche landschaftliche Vielfalt. Die leichte Rundwanderung führt durch Wälder und Wacholderheiden und bietet Ausblicke auf die immer wieder markant hervortretenden Felswände der Eschach. Besonders im Herbst setzen…

Den ganzen Beitrag lesen

Hochfirst-Runde bei Saig-Südschwarzwald

Tourdatum Icon Tourdatum: 08.01.2021
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 112

Tourdatum: 08.01.2021 Aufrufe (seit 25.05.2025): 112 Schnee-Rundwanderung im Südschwarzwald zum Hochfirst (1.196 m) bei Saig – Titisee-Neustadt. Der Hochfirst ist ein bewaldeter Berg zwischen Saig und Titisee-Neustadt im Südschwarzwald mit einer Höhe von 1.196 m. Oben auf dem Berg befinden sich ein Berggasthaus und der Hochfirstturm. Zum Hochfirst führen viele…

Den ganzen Beitrag lesen

Bernauer Hochtal Steig

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.06.2019
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 107

Tourdatum: 01.06.2019 Aufrufe (seit 25.05.2025): 107 Rundwanderung auf dem Premiumweg im schönsten Hochtal des Naturparks Südschwarzwald Auf dem Bernauer Hochtal Steig zeigt sich der Naturpark Südschwarzwald von seiner schönsten Seite. Rund 15 km führt der Premiumweg durch märchenhafte Wälder und ausgedehnte Weidfelder, bietet wunderschöne Ausblicke auf die höchsten Schwarzwaldgipfel, auf…

Den ganzen Beitrag lesen

Durch die Gauchachschlucht

Gauchachschlucht
Tourdatum Icon Tourdatum: 01.07.2018
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 93

Tourdatum: 01.07.2018 Aufrufe (seit 25.05.2025): 93 Mit den Enkelkindern durch die Gauchachschlucht Die Gauchachschlucht zählt zu den ältesten Naturschutzgebieten Baden-Württembergs. Bereits 1939 wurde sie wegen ihrer landschaftsgeschichtlichen & geologischen Besonderheiten sowie ihrer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Der klammartige Durchbruch der Gauchach bietet allen Generationen ein unvergessliches Entdeckererlebnis….

Den ganzen Beitrag lesen

Löffeltal – Höllental – Ravennaschlucht

Tourdatum Icon Tourdatum: 23.04.2017
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 363

Tourdatum: 23.04.2017 Aufrufe (seit 25.05.2025): 363 Rundwanderung durch das Löffeltal in das Höllental und durch die Ravennaschlucht zurück nach Hinterzarten Drei Schluchten bzw. Täler und ein Hochmoor sind die Höhenpunkte dieser Wanderung. Hinzu kommen einige alten Mühlen und Sägen und ein impossantes Eisenbahnviadukt der Höllentalbahn. Der Heimatpfad Hochschwarzwald durch das…

Den ganzen Beitrag lesen

Lotenbachklamm

Tourdatum Icon Tourdatum: 08.05.2016
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 48

Tourdatum: 08.05.2016 Aufrufe (seit 25.05.2025): 48 Rundwanderung durch die Lotenbachklamm und Wutachschlucht Die Lotenbachklamm ist ein 1,5 km langer Seitenarm der Wutachschlucht. Der Lotenbach fließt zunächst noch gemächlich zwischen Granitfelsen dahin, um nach einigen hundert Metern in die wilde Klamm mit ihren Wasserfällen, Tosbecken und Felsen einzutreten. Die Mündung in…

Den ganzen Beitrag lesen

Rötenbachschlucht

Tourdatum Icon Tourdatum: 06.05.2016
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 26

Tourdatum: 06.05.2016 Aufrufe (seit 25.05.2025): 26 Zwei Schluchten: durch die Rötenbachschlucht und die Wutach-Gutachschlucht von Rötenbach (Baden) nach Neustadt (Schwarzwald) Die Rötenbachschlucht ist eine Seitenschlucht der Wutachschlucht – viel kürzer und weniger bekannt als der „Grand Canyon Baden-Württembergs“. Die Schlucht ist etwa fünf Kilometer lang. Es geht auf schmalen Pfaden…

Den ganzen Beitrag lesen

Wutachschlucht

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.04.2016
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 48

Tourdatum: 30.04.2016 Aufrufe (seit 25.05.2025): 48 Von der Wutachmühle durch die Wutachschlucht zur Schattenmühle Der größte Canyon in Deutschland – die Wutachschlucht ist ein abenteuerliches Wildflusstal im Hochschwarzwald. Die Wutach und ihre Nebenflüsse bilden eine überwältigende Urlandschaft mit romantischen Schluchten und urwüchsigen Wäldern, ein unvergessliches Erlebnis für jeden Wanderer. In…

Den ganzen Beitrag lesen

3-Schluchten-Weg

Tourdatum Icon Tourdatum: 25.10.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 14

Tourdatum: 25.10.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 14 Die Tour verläuft im Naturschutzgebiet Wutachschlucht meist nahe an Fließgewässern, die hier tiefe malerische Schluchten gebildet haben. Zunächst folgt man dem beliebten Schluchtensteig entlang der Wutach, zweigt dann in die romantische Gauachschlucht ab und gelangt schließlich durch die enge Schlucht des Tränkebachs zurück zum…

Den ganzen Beitrag lesen

Sauschwänzle-Weg und -Bahn – ein Wandertag im September 2015

Tourdatum Icon Tourdatum: 20.09.2015
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 18

Tourdatum: 20.09.2015 Aufrufe (seit 25.05.2025): 18 Ein besonderes Naturerlebnis ist die Wanderung über den Sauschwänzle-Weg im Naturpark Südschwarzwald. Er führt durch Felder und Wiesen mit einzigartigem Panoramablick auf die Schweizer Alpen und die urwüchsige Naturlandschaft der Wutachflühen. Die perfekte Kombination aus Bewegung und Erlebnis bietet der Wanderweg mit der Sauschwänzlebahn….

Den ganzen Beitrag lesen