Bad Laterns – Freschenhaus

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.10.2025
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 9

Tourdatum: 03.10.2025 Aufrufe (seit 25.05.2025): 9 Vorarlberg – Schöne Herbstwanderung im Bregenzerwaldgebirge von Bad Laterns zum Freschenhaus. Rund um das Freschenhaus (1.846 m) und den Hohen Freschen (2.005 m) im Bregenzerwald liegt das größte Naturschutzgebiet Vorarlbergs. Die Hütte thront aussichtsreich über dem Rheintal und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer,…

Den ganzen Beitrag lesen

Vandans – Heinrich-Hueter-Hütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 12.09.2024
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 56

Tourdatum: 12.09.2024 Aufrufe (seit 25.05.2025): 56 Wintereinbruch auf der Heinrich-Hueter-Hütte – von Vandans ins Rellstal. Der heiße Sommer neigt sich dem Ende zu, ein Kälteeinbruch ist angekündigt. Trotz der schlechten Wettervorhersage unternehmen wir eine Zweitagestour zur Heinrich-Hueter-Hütte im Rätikon. Beim Aufstieg ist es trocken, kühl, ab und zu blitzt ein…

Den ganzen Beitrag lesen

Nenzinger Himmel – Hirschsee – Setschalm

Tourdatum Icon Tourdatum: 21.05.2024
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 55

Tourdatum: 21.05.2024 Aufrufe (seit 25.05.2025): 55 Wanderung im Nenzinger Himmel: vom Alpengasthof Gamperdona zum Hirschsee und zur Setschalm. Vom Himmel aus starten viele himmlische Wanderungen in das wunderschöne Rätikon und einige Almen laden zur Einkehr ein. Vom Alpengasthof Gamperdona (1.355 m) über den Hirchsee (1.680 m) zur Setschalm (1.721 m)…

Den ganzen Beitrag lesen

Nenzinger Himmel – Rotes Brünnele – Stübafall

Tourdatum Icon Tourdatum: 21.05.2024
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 83

Tourdatum: 21.05.2024 Aufrufe (seit 25.05.2025): 83 Wanderung im Nenzinger Himmel: vom Alpengasthof Gamperdona zum Roten Brünnele und zum Stübafall. Vom Alpengasthof Gamperdona hat man einen guten Blick auf den Kaskadenwasserfall Stübafall. Der breite Güterweg, der entlang der Meng zur Alp Güfel führt, streift zwar den Stübafall, aber von diesem Weg…

Den ganzen Beitrag lesen

Nenzinger Himmel – Güfel-Alm

Tourdatum Icon Tourdatum: 20.05.2024
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 128

Tourdatum: 20.05.2024 Aufrufe (seit 25.05.2025): 128 Wanderung im Nenzinger Himmel: vom Alpengasthof Gamperdona zum Stübafall und weiter zur ehemaligen Güfel-Alm. Ganz am Ende des Gamperdonatals liegt der „einzige Himmel auf Erden“, wie ihn die Einheimischen liebevoll nennen. Der Wildbach Meng schießt wild durch den wunderschönen Nenzinger Himmel. Entlang der Meng…

Den ganzen Beitrag lesen

Nenzinger Himmel – Hirschsee – Alpe Panül

Tourdatum Icon Tourdatum: 22.05.2024
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 223

Tourdatum: 22.05.2024 Aufrufe (seit 25.05.2025): 223 Wanderung vom Nenzinger Himmel (Rätikon) hinauf zum Hirschsee und weiter zur Alpe Panül. Was für ein Gefühl – endlich wieder im Himmel! Elf lange Jahre mussten wir warten, nun sind wir für vier Tage wieder dort. Der Nenzinger Himmel im Gamperdonatal südlich der Gemeinde…

Den ganzen Beitrag lesen

Lünersee – Heinrich Hueter Hütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 11.09.2023
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 171

Tourdatum: 11.09.2023 Aufrufe (seit 25.05.2025): 171 Rätikon: 2-Tages-Rundwanderung vom Lünersee über die Lünerkrinne zur Heinrich Hueter Hütte und über die Lüner Alpe und um den Lünersee zurück. Seit über 40 Jahren ist die Heinrich Hueter Hütte für uns ein beliebtes Ziel, fast schon eine Lieblingshütte. Sie liegt am Fuße der…

Den ganzen Beitrag lesen

Vom Rhein zur Hohen Kugel

Tourdatum Icon Tourdatum: 22.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 23

Tourdatum: 22.07.2023 Aufrufe (seit 25.05.2025): 23 Bregenzer Wald: Steilaufstieg von Hohenems (430 m) im Rheintal zur Hohen Kugel (1.645 m). Die Hohe Kugel ist ein herrlicher Aussichtsberg im Bregenzerwald, der vom Rheintal aus von weitem sichtbar ist. Um den Gipfel zu erreichen, gibt es sehr viele verschiedene Möglichkeiten. Eine schöne…

Den ganzen Beitrag lesen

Lustenauer Hütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 22.01.2023
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 16

Tourdatum: 22.01.2023 Aufrufe (seit 25.05.2025): 16 Winterwanderung im tiefverschneiten Bregenzer Wald vom Bödele/Losenpaß zur Lustenauer Hütte (1.250 m). Endlich hat es Mitte Januar in den Alpen geschneit, auch der Bregenzer Wald ist tiefverschneit. Zwar liegt nicht viel Schnee, aber genügend für eine gemütliche Winterwanderung zur Lustenauer Hütte (1.250 m). Die…

Den ganzen Beitrag lesen

Damülser Runde im Bregenzerwald

Damülser Runde
Tourdatum Icon Tourdatum: 28.09.2018
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 94

Tourdatum: 28.09.2018 Aufrufe (seit 25.05.2025): 94 Hohes Licht, Hochblanken, Ragazerblanken, Sünser Spitze – Damülser Runde über vier Zweitausender In der Südwestecke des Bregenzerwaldes grupieren sich in engem Halbkreis die Berge zur Damülser Runde. Hier können wir vier Zweitausender-Gipfel zu einer herrlichen Höhenwanderung kombinieren: Hohes Licht (2.007 m), Hochblanken (2.068 m),…

Den ganzen Beitrag lesen

Karren-Alplochschlucht-Rappenlochschlucht

Karren - Alplochschlucht - Rappenlochschlucht
Tourdatum Icon Tourdatum: 08.07.2018
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 145

Tourdatum: 08.07.2018 Aufrufe (seit 25.05.2025): 145 Vom Aussichtsberg Karren in die Alploch- und Rappenlochschlucht Karren-Alplochschlucht-Rappenlochschlucht: gleich drei Highlights befinden sich am Rand des Bregenzerwaldgebirges, gleich drei Highlights können wir an einem schönen Sommertag erwandern. Der Karren, der Hausberg von Dornbirn, ist ein beliebtes Ausflugsziel am Rand des Vorarlberger Rheintals. Durch…

Den ganzen Beitrag lesen

Zum Freschenhaus im Bregenzerwald

Zum Freschenhaus
Tourdatum Icon Tourdatum: 30.06.2018
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 250

Tourdatum: 30.06.2018 Aufrufe (seit 25.05.2025): 250 Von der Portla-Alpe zum Freschenhaus Rund um den Hohen Freschen (2.005 m) im Bregenzerwald befindet sich das größte Naturschutzgebiet Vorarlbergs. Südlich des Hohen Freschen liegt das Freschenhaus (1.846 m) in aussichtsreicher Lage über dem Rheintal. So ist das Gebiet ein beliebtes Ziel für Wanderer, Mountainbiker und…

Den ganzen Beitrag lesen

Erster Schnee in den Alpen

Tourdatum Icon Tourdatum: 21.09.2017
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 31

Tourdatum: 21.09.2017 Aufrufe (seit 25.05.2025): 31 Erster Schnee in den Alpen und ein Blauer-Himmel-Sonnentag 21. September 2017: Erster Schnee in den Alpen und ein Blauer-Himmel-Sonnentag – da muss man in die Berge gehen. Also fahren wir in das Montafon, nach Latschau an die Golm-Bahn. Mit der Kabinenbahn geht’s zur Mittelstation…

Den ganzen Beitrag lesen

Über die Niedere zur Winterstaude

Tourdatum Icon Tourdatum: 15.06.2017
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 111

Tourdatum: 15.06.2017 Aufrufe (seit 25.05.2025): 111 Über den sonnigen Bergrücken der Niedere zum Aussichtspunkt Winterstaude Die Winterstaude, ein 1.877 Meter hoher Berg im Bregenzerwald, steht nicht isoliert, sondern ist die höchste und zentrale Erhebung des Bergkamms Niedere-Kamm. Ein schöner, aussichtsreicher Kammweg führt von der Bergstation Baumgarten der Seilbahn Bezau auf…

Den ganzen Beitrag lesen

Ein Frühsommertag auf der Hohen Kugel

Tourdatum Icon Tourdatum: 27.05.2017
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 10

Tourdatum: 27.05.2017 Aufrufe (seit 25.05.2025): 10 Kleine Frühsommerwanderung im Bregenzer Wald von Ebnit auf die Hohe Kugel Langes Wochenende mit zwei Brückentagen, schwülheisse Sonnentage, volle Innenstadt mit Verkehrkollaps, volle Bäder und Strände, im Hintergrund des Bodensees schneebedeckte Berge – da bleibt nur eines: ab in die Höhe. Der Bregenzerwald ist…

Den ganzen Beitrag lesen

Rundtour auf die Hohe Kugel

Tourdatum Icon Tourdatum: 23.11.2014
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 103

Tourdatum: 23.11.2014 Aufrufe (seit 25.05.2025): 103 Nebel am Bodensee – Hohe Kugel in der Sonne Herbst am Bodensee – Nebel, Nebel, Nebel – Zeit für eine Flucht in die Sonne, Zeit für die Hohe Kugel. Als meistbesuchter Gipfel der Rheintal-Bodensee-Nebelregion gilt die Hohe Kugel: wegen der leichten Erreichbarkeit, wegen der…

Den ganzen Beitrag lesen

Stuttgarter Hütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.08.2016
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 20

Tourdatum: 30.08.2016 Aufrufe (seit 25.05.2025): 20 Vom Rüfikopf zur Stuttgarter Hütte Die Stuttgarter Hütte, eine Alpenvereinshütte der Sektion Schwaben, liegt auf 2.310m Höhe an der Grenze zwischen Vorarlberg und Tirol in den Lechtaler Alpen. Sie ist über einen schönen Wanderweg in 2,5 Stunden Gehzeit erreichbar, Startpunkt ist die Bergstation der…

Den ganzen Beitrag lesen

Heinrich-Hueter-Hütte

Heinrich-Hueter-Hütte
Tourdatum Icon Tourdatum: 18.06.2016
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 20

Tourdatum: 18.06.2016 Aufrufe (seit 25.05.2025): 20 Ein Nebelwochenende im Montafon – von Vandans zur Heinrich-Hueter-Hütte Regen, Regen, Regen …. seit Tagen regnet es, überall Hochwasser, selbst der Bodensee läuft langsam über. Da geht man eigentlich nicht in die Berge. Aber irgendwann treibt es einen einfach nach draussen  – und so…

Den ganzen Beitrag lesen