Belchen – Belchensteig

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.08.2025
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 207

Tourdatum: 03.08.2025 Aufrufe (seit 25.05.2025): 207 Südschwarzwald – Wanderung auf dem Belchensteig vom Wiedener Eck auf den Aussichtsberg Belchen. Der Belchen (1.414,2 m) ist nach dem Feldberg und dem Herzogenhorn der dritthöchste Berg des Schwarzwaldes. Aufgrund seines einzigartigen Rundumblicks gilt er als der schönste Aussichtsberg im Schwarzwald. Vom Gipfel aus…

Den ganzen Beitrag lesen

Nonnenmattweiher – Besucherbergwerk Finstergrund

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.08.2025
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 165

Tourdatum: 02.08.2025 Aufrufe (seit 25.05.2025): 165 Südschwarzwald – Besucherbergwerk Finstergrund und Rundwanderung an den sagenumwobenen Nonnenmattweiher. Der Nonnenmattweiher ist ein Karsee, dessen Entstehung auf die Vergletscherung des Köhlgartenmassivs während der letzten Eiszeit zurückgeht. Der See verlandete vermutlich schon im Mittelalter und wurde später durch den Bau von Dämmen erneut aufgestaut….

Den ganzen Beitrag lesen

Murgleiter

Tourdatum Icon Tourdatum: 14.06.2025
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 229

Tourdatum: 14.06.2025 Aufrufe (seit 25.05.2025): 229 Nordschwarzwald – Mehrtageswanderung auf der Murgleiter von Gaggenau zum Schliffkopf. Am Ziel: Schliffkopf (1055,8 m). Die Murgleiter ist ein anspruchsvoller Fernwanderweg, der Wanderer ordentlich ins Schwitzen bringt. Auf rund 110 Kilometern verläuft sie durch den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, teils in Talnähe, teils weit oben…

Den ganzen Beitrag lesen

Rendsburger Hochbrücke und Schwebefähre

Tourdatum Icon Tourdatum: 20.10.2024
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 109

Tourdatum: 20.10.2024 Aufrufe (seit 25.05.2025): 109 Wanderung am Nord-Ostsee-Kanal von der Rendsburger Schwebefähre zur Kanalfähre bei Nobiskrug und zurück. Der Nord-Ostsee-Kanal (NOK) verbindet die Nordsee (Elbmündung) mit der Ostsee (Kieler Förde) und ist die meistbefahrene künstliche Seeschifffahrtsstraße der Welt. Bei Rendsburg überspannt die Rendsburger Hochbrücke den Kanal. Sie dient als…

Den ganzen Beitrag lesen

Blackforestline – Todtnauer Wasserfall

Tourdatum Icon Tourdatum: 06.09.2024
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 144

Tourdatum: 06.09.2024 Aufrufe (seit 25.05.2025): 144 Blackforestline – die Hängebrücke über den Todtnauer Wasserfällen. Auf der Hängebrücke über dem Wasserfall – Adrenalin pur! Die Blackforestline-Hängebrücke im Hochschwarzwald ist 450 Meter lang und führt über die Todtnauer Wasserfälle. Hier auf der Brücke erlebt man den Wasserfall – einen der schönsten in…

Den ganzen Beitrag lesen

Sand-Kapelle – Badener Höhe

Tourdatum Icon Tourdatum: 17.08.2024
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 65

Tourdatum: 17.08.2024 Aufrufe (seit 25.05.2025): 65 Wanderung auf dem Westweg im Nordschwarzwald vom Parkplatz Sand-Kapelle zur Badener Höhe (1.002,5 m). Die Badener Höhe (1.002,5 m) im Nationalpark Schwarzwald ist die nördlichste Erhebung des Schwarzwaldes und liegt unweit der Schwarzenbachtalsperre oberhalb des Forbacher Ortsteils Herrenwies. Viele Wanderer waren bereits auf der…

Den ganzen Beitrag lesen

Bad Wildbad – Sommerbergbahn – Wildline

Tourdatum Icon Tourdatum: 18.08.2024
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 55

Tourdatum: 18.08.2024 Aufrufe (seit 25.05.2025): 55 Naturerlebnis bei Bad Wildbad im Nordschwarzwald mit Sommerberg-Standseilbahn und Hängebrücke Wildline. Der Sommerberg (730 m) bei Bad Wildbad im Nordschwarzwald ist ein beliebtes Ausflugsziel mit Blick über die Kurstadt und das Enztal. 235 km Wanderwege laden auf dem Sommerberg zum Wandern, Spazieren, Radfahren und…

Den ganzen Beitrag lesen

Spechtpfad

Tourdatum Icon Tourdatum: 17.08.2024
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 57

Tourdatum: 17.08.2024 Aufrufe (seit 25.05.2025): 57 Ein barrierefreier Bohlenweg in Form eines Spechtes führt durch die verschiedenen Lebensräume des Nationalparks Schwarzwald. Der Nationalpark Schwarzwald feiert 2024 sein 10-jähriges Bestehen und hat zu diesem Anlass eine neue Attraktion: den Spechtpfad. Seinen Namen verdankt der Spechtpfad zum einen seiner Form: Aus der…

Den ganzen Beitrag lesen

Annettes Schokofahrt Konstanz-2024

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.03.2024
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 42

Tourdatum: 30.03.2024 Aufrufe (seit 25.05.2025): 42 Die klimafreundlichste Schokoladenfahrt der Welt – Bio-Schokolade emissionsfrei von Amsterdam nach Konstanz geradelt. Bio-Schokolade nachhaltig und emissionsfrei aus der Dominikanischen Republik von Amsterdam an den Bodensee geradelt. Am Ostersamstag, dem 30. März 2024, trafen sich 200 Radfahrerinnen und Radfahrer an der Chocolatemakers-Fabrik in Amsterdam,…

Den ganzen Beitrag lesen

Vennbahn-Radweg – Bütgenbach – Aachen-Rothe Erde

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.05.2024
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 162

Tourdatum: 02.05.2024 Aufrufe (seit 25.05.2025): 162 Auf dem Vennbahn-Radweg, einem der längsten Bahntrassen-Radwege Europas, von Belgien nach Deutschland. Der Vennbahn-Radweg ist ein absolut einzigartiger grenzüberschreitender Radfernweg zwischen Deutschland, Belgien und Luxemburg. Er verläuft auf der Trasse der ehemaligen, beeindruckenden preußischen Vennbahn, die seit 2002 stillgelegt und abgebaut ist. Von Aachen…

Den ganzen Beitrag lesen

Hegauer Vulkan-Runde

Tourdatum Icon Tourdatum: 15.02.2024
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 84

Tourdatum: 15.02.2024 Aufrufe (seit 25.05.2025): 84 Rundwanderung im Hegauer Kegelspiel über fünf ehemalige Vulkane, zu fünf Burgruinen. Auf dieser Runde erwandern wir die fünf bekanntesten Vulkane im Hegau. Zwischen Singen und Engen geht es im Hegauer Kegelspiel ordentlich auf und ab. Den Anfang macht der Hohentwiel mit seiner gewaltigen Festungsruine….

Den ganzen Beitrag lesen

Uferweg Reichenau

Tourdatum Icon Tourdatum: 13.02.2024
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 797

Tourdatum: 13.02.2024 Aufrufe (seit 25.05.2025): 797 Auf schmalen Pfaden entlang des Uferweges rund um die größte Bodenseeinsel, die Insel Reichenau. Die Insel Reichenau ist die größte Bodenseeinsel. Seit dem Jahr 2000 steht sie auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Zum Weltkulturerbe gehören nicht nur die berühmten Kirchen, sondern auch die einzigartige…

Den ganzen Beitrag lesen

Bodman – Alt-Bodman – Echotal

Tourdatum Icon Tourdatum: 03.02.2024
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 166

Tourdatum: 03.02.2024 Aufrufe (seit 25.05.2025): 166 Bodanrück-Runde von Bodman hinauf zur Ruine Alt Bodman und weiter über Stöckenloch und vorbei am Echotal hinunter zum Bodensee und zurück. Die aussichts- und abwechslungsreiche Rundwanderung startet in Bodman am Friedhof. Vom Aussichtspunkt Bodmaner Wassertürmle führt ein schmaler Pfad im Zickzack durch den Wald…

Den ganzen Beitrag lesen

Schienen – Burg Hohenklingen – Firstweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 04.02.2024
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 177

Tourdatum: 04.02.2024 Aufrufe (seit 25.05.2025): 177 Grenzüberschreitende Schienerberg-Tour vom Dörfchen Schienen in die Schweiz zur Burg Hohenklingen und über den Firstweg zurück. Die grenzüberschreitende Wanderung beginnt bei der alten romanischen Wallfahrtskirche St. Genesius im Dörfchen Schienen auf dem Schienerberg. Zunächst geht es durch herrliche Wälder zur Burg Hohenklingen. Es folgt…

Den ganzen Beitrag lesen

Eschachtal-Rundwanderung

Tourdatum Icon Tourdatum: 18.11.2023
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 42

Tourdatum: 18.11.2023 Aufrufe (seit 25.05.2025): 42 Rundwanderung durch das landschaftlich reizvolle Eschachtal bei Rottweil. Das Eschachtal bei Rottweil bietet auf engstem Raum eine unglaubliche landschaftliche Vielfalt. Die leichte Rundwanderung führt durch Wälder und Wacholderheiden und bietet Ausblicke auf die immer wieder markant hervortretenden Felswände der Eschach. Besonders im Herbst setzen…

Den ganzen Beitrag lesen

Runde um den Mindelsee

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.11.2023
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 52

Tourdatum: 01.11.2023 Aufrufe (seit 25.05.2025): 52 Herbstlicher Rundweg um den Mindelsee durch das Vogel- und Naturschutzgebiet. Das Becken auf dem Bodanrück bei Markelfingen, in dem heute der Mindelsee liegt, wurde in der Würmeiszeit von einer Gletscherzunge des Rheingletschers ausgeschürft. Nach dem Abschmelzen der Gletscherzunge vor etwa 15.000 Jahren füllte sich…

Den ganzen Beitrag lesen

Tandemgleitschirmfliegen

Tourdatum Icon Tourdatum: 06.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 13

Tourdatum: 06.07.2023 Aufrufe (seit 25.05.2025): 13 Mit dem Tandemgleitschirm am Weiherkopf/Allgäu – hoch über dem Bolsterlanger Horn. Gleitschirmfliegen am Weiherkopfgipfel ist ein wahrer Genuss – mit gigantischen Ausblicken über die Hörnerkette, das Isartal und bis hin über die Allgäuer Alpen. Wir haben uns getraut und entdecken die Hörnerkette bei einem…

Den ganzen Beitrag lesen

Hepbacher-Leimbacher Ried

Tourdatum Icon Tourdatum: 07.02.2023
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 77

Tourdatum: 07.02.2023 Aufrufe (seit 25.05.2025): 77 Leichte Rundwanderung durch Kulturlandschaft und Landschaftsschutzgebiet rund ums naturgeschützte Hepbacher-Leimbacher Ried vor dem Gehrenberg. Die Riedflächen des Hepbacher-Leimbacher Rieds gehören zu den letzten größeren Niedermooren im Bodenseekreis. Früher wurde hier Torf gestochen. Nach dem 2. Weltkrieg war das Gebiet bis 1995 Teil eines Standortübungsplatzes…

Den ganzen Beitrag lesen

Winterrunde im Dingelsdorfer Ried

Tourdatum Icon Tourdatum: 18.12.2022
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 45

Tourdatum: 18.12.2022 Aufrufe (seit 25.05.2025): 45 Winterwanderung durch verschneite Wälder zu eisbedeckten Weihern im Dingelsdorfer Ried. Schnee und Nebel auf dem Bodanrück – ideal für eine Winterwanderung. Zwei im Wald versteckte Weiher sind unser Ziel. Zunächst wandern wir am idyllischen Mühlweiher entlang, der direkt am Rand des militärischen Sperrgebiets Bettenberg…

Den ganzen Beitrag lesen

HochAlbPfad Hossinger Hochalb

Tourdatum Icon Tourdatum: 12.09.2022
Aufrufe Icon Aufrufe (seit 25.05.2025): 33

Tourdatum: 12.09.2022 Aufrufe (seit 25.05.2025): 33 Malerische Rundwanderung auf dem HochAlbPfad Hossinger Hochalb am Albtrauf entlang zur Hossinger Leiter und zum Baienberg. Der gut 11 Kilometer lange HochAlbPfad Hossinger Hochalb schlängelt sich malerisch am Albtrauf entlang. So beglückt er uns mit wunderschönen Traufpassagen mit wundervollen Aussichten über das Albvorland bis…

Den ganzen Beitrag lesen