Churfirsten – Chäserrugg

Tourdatum Icon Tourdatum: 11.10.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 65

Tourdatum: 11.10.2025 Aufrufe: 65 Toggenburg: Herbstwanderung von Unterwasser (SG) auf den Chäserrugg (2.261 m), den östlichsten der sieben Churfirsten. Die Churfirsten bilden eine markante Bergkette aus sieben Gipfeln im Kanton St. Gallen und gehören zu den Appenzeller Alpen. Im Norden laufen sie in relativ flachen Bergrücken bis zum Toggenburg aus,…

Den ganzen Beitrag lesen

Thurwasserfälle

Tourdatum Icon Tourdatum: 11.10.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 54

Tourdatum: 11.10.2025 Aufrufe: 54 Toggenburg: Kurzer Spaziergang flussaufwärts entlang der Säntisthur bis zu den Thurwasserfällen. Eingebettet in die wilde Schönheit des Toggenburgs stürzen die Thurfälle bei Unterwasser im Kanton St. Gallen in zwei beeindruckenden Stufen tosend in die Tiefe. Die Säntisthur, einer der Quellflüsse der Thur, fällt hier über insgesamt…

Den ganzen Beitrag lesen

Hüttwiler-Nussbaumer-Seerunde

Tourdatum Icon Tourdatum: 22.02.2025
Aufrufe Icon Aufrufe: 138

Tourdatum: 22.02.2025 Aufrufe: 138 Thurgau: Wunderschöne Wanderung im Seebachtal um die beiden Seen Hüttwilersee und Nussbaumersee. Idyllisch zwischen den Hügeln des Seerückens und des Thurtals im Kanton Thurgau liegt das Seebachtal mit den drei verträumten Seen Nussbaumer-, Hüttwiler- und Hasensee. Ein idealer Ort, um die Seen an einem Wintertag auf…

Den ganzen Beitrag lesen

Gletscherlehrpfad Morteratschgletscher

Tourdatum Icon Tourdatum: 28.09.2024
Aufrufe Icon Aufrufe: 94

Tourdatum: 28.09.2024 Aufrufe: 94 Kurze Abendwanderung vom Campingplatz Morteratsch zum schwindenden Morteratschgletscher. Am ersten Abend auf dem Campingplatz Morteratsch haben wir noch etwas Zeit, bevor es dunkel wird – denken wir. Und so beschließen wir, einen kleinen Abendspaziergang entlang der Ova da Morteratsch (Morteratschbach) zu machen. Bis zur Brücke über…

Den ganzen Beitrag lesen

Panoramaweg Muottas Muragl – Alp Languard

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.09.2024
Aufrufe Icon Aufrufe: 562

Tourdatum: 30.09.2024 Aufrufe: 562 Engadin: Auf dem Panoramaweg von der Bergstation Muottas Muragl zur Alp Languard. Der Panoramaweg im Oberengadin vereint Wandergenuss wie kein anderer: Die Anreise mit der malerischen Standseilbahn auf den Muottas Muragl, die schönste Aussicht auf die Engadiner Seenlandschaft und das Berninamassiv und dann der Panoramaweg, der…

Den ganzen Beitrag lesen

Pfäffikon – Seedamm-Holzbrücke – Rapperswil

Tourdatum Icon Tourdatum: 19.07.2024
Aufrufe Icon Aufrufe: 65

Tourdatum: 19.07.2024 Aufrufe: 65 Zu Fuß über den Zürichsee – eine Wanderung von Pfäffikon (SZ) über den Seedamm und die Holzbrücke nach Rapperswil (SG). Einmal zu Fuss über den Zürichsee – der Holzsteg bei Rapperswil macht es möglich. Der Zürichsee entstand in seiner heutigen Form nach der letzten Eiszeit, als…

Den ganzen Beitrag lesen

Winterwanderung Gornergrat – Rotenboden – Riffelberg

Tourdatum Icon Tourdatum: 29.02.2024
Aufrufe Icon Aufrufe: 31

Tourdatum: 29.02.2024 Aufrufe: 31 Winterwanderung am Gornergrat im Angesicht des Matterhorns von Rotenboden nach Riffelberg. Eine Winterwanderung auf dem Gornergrat im Angesicht des Matterhorns – das ist unser Wintermärchen. Der präparierte Winterwanderweg beginnt auf dem Rotenboden, der vorletzten Station der Gornergrat-Zahnradbahn. Auch wenn sich das Matterhorn heute nicht wirklich zeigen…

Den ganzen Beitrag lesen

Stockberg (SG)

Tourdatum Icon Tourdatum: 09.11.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 155

Tourdatum: 09.11.2023 Aufrufe: 155 Rundwanderung im Toggenburg von Stein-Nesslau auf den Stockberg (1.781 m). Bei Nesslau im Toggenburg mündet die Luteren in die Thur. Zwischen den beiden Gewässern erhebt sich auf Nesslauer Boden der Stockberg (1781 m). Er ist durch einen Geländeeinschnitt deutlich von der nahen nördlichsten Kette des Alpsteingebirges…

Den ganzen Beitrag lesen

Speer

Tourdatum Icon Tourdatum: 29.10.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 62

Tourdatum: 29.10.2023 Aufrufe: 62 Rundwanderung in den Appenzeller Alpen von Amden auf den Speer, die Rigi der Ostschweiz, den König der Voralpen. Der Speer (1.950 m) mit seinen auffälligen Nagelfluhschichten ist der höchste Nagelfluhberg Europas. Er liegt nördlich des Walensees, nördlich von Amden, im Schweizer Kanton St. Gallen, in den…

Den ganzen Beitrag lesen

Hoher Kasten – Kamor – Fähnerenspitz

Tourdatum Icon Tourdatum: 22.10.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 116

Tourdatum: 22.10.2023 Aufrufe: 116 Rundwanderung im schweizerischen Alpstein über drei Gipfel: Hoher Kasten, Kamor und Fähnerenspitz. Herbst am Bodensee, Regentage wechseln sich mit Sonnentagen ab. Der heutige Sonntag ist ein warmer Sonnentag – also ein Bergwandertag. Und so machen wir uns auf zu einer Tour über drei Gipfel, alle über…

Den ganzen Beitrag lesen

Berggasthaus Rotsteinpass

Tourdatum Icon Tourdatum: 17.08.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 147

Tourdatum: 17.08.2023 Aufrufe: 147 Alpstein: Von Wildhaus (SG) im Obertoggenburg auf den Rotsteinpass und zum Berggasthaus Rotsteinpass. Das auf 2.124 m gelegene Berggasthaus Rotsteinpass liegt dem gleinamigen Pass zwischen Säntis und Altmann auf dem Übergang vom Appenzellerland ins Toggenburg. Der Blick vom Pass ins Toggenburg und ins Appenzellerland ist gigantisch….

Den ganzen Beitrag lesen

Zwinglipasshütte

Tourdatum Icon Tourdatum: 13.08.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 166

Tourdatum: 13.08.2023 Aufrufe: 166 Alpstein: Von Wildhaus (SG) im Obertoggenburg auf die Zwinglipasshütte und auf den Zwinglipass. Die Zwinglipasshütte (1.999 m) der SAC-Sektion Toggenburg liegt in der Nähe des gleichnamigen Passes am Fuss der Altmann-Südwand. Die Hütte wurde 2017 modernisiert und mit einem bergseitigen Anbau ergänzt. Die sonnige Lage und…

Den ganzen Beitrag lesen

Zermatt – Matterhorn Alpine Crossing

Tourdatum Icon Tourdatum: 22.08.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 382

Tourdatum: 22.08.2023 Aufrufe: 382 Eine Reise rund ums Matterhorn – schwebend mit 6 Seilbahnen von Zermatt nach Breuil-Cervinia, also vom schweizerischen Wallis ins italienische Aostatal. Bisher war die Alpenüberquerung von Zermatt im schweizerischen Wallis ins benachbarte Breuil-Cervinia im italienischen Aostatal und zurück nur erfahrenen Bergsteigern als Gletscherwanderung oder im Winter…

Den ganzen Beitrag lesen

Ausserberg – Ze Steinu

Tourdatum Icon Tourdatum: 12.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 214

Tourdatum: 12.07.2023 Aufrufe: 214 Wallis: Leichte Suonenwanderung von Ausserberg nach Ze Steinu durch einen langen, finsteren Stollen. Im Oberwallis, nördlich von Visp, in der Umgebung von Ausserberg, finden wir mehrere wanderbare Suonen von unterschiedlicher Länge und unterschiedlichen Schwindelgefühlen: Laldneri, Gorperi, Undra, Niwärch, Manera, Stägeru. Bei Ausserberg führt ein 1,6 km…

Den ganzen Beitrag lesen

Manera – Stägeru – Lötschberg-Südrampenweg

Tourdatum Icon Tourdatum: 11.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 66

Tourdatum: 11.07.2023 Aufrufe: 66 Wallis: Suonenwanderung entlang der Manera und auf dem Lötschberg-Südrampe Wanderweg von Ausserberg nach Hohtenn. Die Wanderung entlang der Suone Manera und auf der Lötschberg-Südrampe gehört zu den absoluten Wanderweg-Klassikern im Wallis. Der Wanderweg führt entlang der über 100-jährigen Lötschberg-Bergstrecke. Auf unserer Teilabschnittswanderung führt die Route von…

Den ganzen Beitrag lesen

Bisse de Trient

Tourdatum Icon Tourdatum: 10.07.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 68

Tourdatum: 10.07.2023 Aufrufe: 68 Wallis: Suonenwanderung vom Col de la Forclaz entlang der Bisse de Trient in Richtung des Trient-Gletschers. Das Schmelzwasser des Glacier du Trient speist die Bisse de Trient, die westlichste Bisse (Suone) des Wallis. Der Weg entlang der offenen Wasserleitung ist eine wunderschöne, sichere und mühelose Wanderung…

Den ganzen Beitrag lesen

Erdmannlistein – Bremgarten

Tourdatum Icon Tourdatum: 13.06.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 238

Tourdatum: 13.06.2023 Aufrufe: 238 Wanderung im Kanton Thurgau vom kleinen Waldbahnhof Erdmannlistein zu den erratischen Felsblöcken Erdmannlistein und Bettlerstein und weiter nach Bremgarten an der Reuss. Das beschauliche mittelalterliche Städtchen Bremgarten liegt auf einer Halbinsel in einer markanten Flussschleife der Reuss. Einst formte und prägte der Reussgletscher die Landschaft der…

Den ganzen Beitrag lesen

Winterwanderung Gonten – Hundwiler Höhi

Tourdatum Icon Tourdatum: 10.02.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 47

Tourdatum: 10.02.2023 Aufrufe: 47 Sonnige Winter-Rund-Wanderung von Gonten (902 m) auf die Hundwiler Höhi (1.306 m) im Appenzeller Hinterland. Die Hundwiler Höhi ist ein Berg südlich von Hundwil im Appenzeller Hinterland in der Schweiz. Sie liegt auf 1.306 m an der Kantonsgrenze zwischen den beiden Kantonen Appenzell Ausserrhoden und Appenzell…

Den ganzen Beitrag lesen

Schneeschuhtour Schwägalp – Kronberg

Tourdatum Icon Tourdatum: 24.01.2023
Aufrufe Icon Aufrufe: 15

Tourdatum: 24.01.2023 Aufrufe: 15 Panorama-Schneeschuhwanderung im Appenzellerland von der Schwägalp unterhalb vom Säntis auf den Aussichtsberg Kronberg. Nebel liegt über dem Bodensee, doch die nahen Schweizer-Appenzeller-Alpen versprechen schönstes Winter-Wander-Wetter. Also packen wir unsere Schneeschuhe ein und fahren hoch zum Schwägalppass (1.278 m) unterhalb des Säntis (2.502 m). Hier startet eine…

Den ganzen Beitrag lesen

Via Albula/Bernina – Etappe 13 – Le Prese – Tirano

Tourdatum Icon Tourdatum: 02.10.2022
Aufrufe Icon Aufrufe: 68

Tourdatum: 02.10.2022 Aufrufe: 68 Via Albula/Bernina – Etappe 13: Auf der letzten Etappe der Via Albula/Bernina durch die subtropische Zone zum berühmten Kreisviadukt bei Brusio und weiter nach Tirano im Veltlin. Die letzte Etappe der Via Albula/Bernina führt von Le Prese am Lago di Poschiavo durch die subtropische Zone abwärts…

Den ganzen Beitrag lesen