Wallis: Leichte Suonenwanderung von Ausserberg nach Ze Steinu durch einen langen, finsteren Stollen.

Im Oberwallis, nördlich von Visp, in der Umgebung von Ausserberg, finden wir mehrere wanderbare Suonen von unterschiedlicher Länge und unterschiedlichen Schwindelgefühlen: Laldneri, Gorperi, Undra, Niwärch, Manera, Stägeru. Bei Ausserberg führt ein 1,6 km langer, finsterer Stollen in das hintere Baltschiedertal zur Niwärch. Der Abstecher ins Tal zur Einöde Ze Steinu lohnt sich auf jeden Fall.
Tour-Datum | 12. Juli 2023 |
Region | Schweiz, Oberwallis Nord |
Ausgangspunkt | Ausserberg |
Anforderungen | leichte Suonenwanderung auf guten Wegen nicht schwindelerregend 1,6 km langer Stollen ohne Licht, Stirnlampe unbedingt notwendig |
Distanz | 5,3 km |
Gehzeit | 2 Stunden |
Höhenunterschied | 300 m aufwärts |
Einkehr | — |
GPX-Datei |
Vor der Kirche von Ausserberg können wir unser Auto abstellen. Hier folgen wir dem Wegweiser Richtung «Stolleneingang», verlassen die typischen Oberwalliser Holzhäuser und steigen auf einem Strässchen stetig an.
An den Felsen des «Lowigrabe» sehen wir eine Suone, die aus Holzkänneln und Trockenmauern gebaut ist – es handelt sich um die kurze Mittla, der Zugang ist leider gesperrt.
Bis zum Stolleneingang dauert der Aufstieg auf dem Strässchen insgesamt gut eine Stunde. Die Aussicht auf das Rhonetal belohnt uns für die Mühe.
Der Stollen dient der sicheren Wasserversorgung von Ausserberg. Er wird aber auch als Wanderweg genutzt, ist aber nicht beleuchtet und so ist es im Stollen stockdunkel (Taschen- oder Stirnlampe mitnehmen!). Der Stollen ist ca. 1,6 km lang, so dass wir nach ca. 20 Minuten das andere Ende erreichen.
Dort führt ein schöner Pfad entlang des Baltschiederbaches in das Tal bis zur Einöde Ze Steinu.

- Neuseeland – Tongariro Northern Circuit - 31. March 2025
- Neuseeland – Auckland – Maungawhau / Mount Eden - 29. March 2025
- Neuseeland-Wegweiser Teil 1 – Vorbereitung - 23. March 2025