Löffeltal – Höllental – Ravennaschlucht

Tourdatum Icon Tourdatum: 23.04.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 382

Tourdatum: 23.04.2017 Aufrufe: 382 Rundwanderung durch das Löffeltal in das Höllental und durch die Ravennaschlucht zurück nach Hinterzarten Drei Schluchten bzw. Täler und ein Hochmoor sind die Höhenpunkte dieser Wanderung. Hinzu kommen einige alten Mühlen und Sägen und ein impossantes Eisenbahnviadukt der Höllentalbahn. Der Heimatpfad Hochschwarzwald durch das Löffeltal in…

Den ganzen Beitrag lesen

Im Hegau: Krebsbachtal und Tudoburg

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.04.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 140

Tourdatum: 30.04.2017 Aufrufe: 140 Gemütlicher Spaziergang im Hegau durch das Krebsbachtal zur Tudoburg Hegau – ein eigenwillig geformter Flecken Erde. Vulkane brachen vor Jahrmillionen im südlichsten Zipfel Badens, zwischen Bodensee, Hochrhein und dem Schweizer Kanton Schaffhausen aus. Die mehrere hundert Meter hohen erstarrten Vulkanschlote aus Phonolyth bzw. Basalt haben dem…

Den ganzen Beitrag lesen

Opa-Enkel-Wanderung Traufgang Hossinger Leiter

Tourdatum Icon Tourdatum: 04.03.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 73

Tourdatum: 04.03.2017 Aufrufe: 73 Traufgang Hossinger Leiter – Aussichtsreiche Rundwanderung am Trauf der Zollernalb Wenn der Opa mit seinen Enkeln wandern geht, dann muss die Wanderung einige Anforderungen erfüllen: sie darf nicht zu lang sein, die Wege dürfen nicht allzu schwierig und steil sein, es muss ein paar Attraktionen geben…

Den ganzen Beitrag lesen

Eis auf dem Bodensee

Tourdatum Icon Tourdatum: 28.01.2017
Aufrufe Icon Aufrufe: 22

Tourdatum: 28.01.2017 Aufrufe: 22 Heiß auf’s Eis Die eiskalten Temperaturen der letzten Tagen und Wochen sorgen für ein inzwischen eher seltenes Schauspiel: Teile des Bodensees sind zugefroren – der Gnadensee zwischen Hegne und der Insel Reichenau und der Markelfinger Winkel zwischen der Halbinsel Mettnau und Markelfingen. Die Eisdecke lockt viele…

Den ganzen Beitrag lesen

Donauschleifen-Weg

Tourdatum Icon Tourdatum: 01.06.2014
Aufrufe Icon Aufrufe: 54

Tourdatum: 01.06.2014 Aufrufe: 54 Donauschleifen-Weg: vom Kloster Beuron zum Aussichtspunkt Rauher Stein und vorbei am Irndorfer Felsengarten zum Eichfelsen Der Donauschleifen-Weg liegt im Naturpark Obere Donau im Süden Baden-Württembergs. Dort, wo die Donau das Kalkgebirge der Schwäbischen Alb durchbricht, ist das Herz des Naturparks. Durch dieses Durchbruchstal windet sich der…

Den ganzen Beitrag lesen

Lotenbachklamm

Tourdatum Icon Tourdatum: 08.05.2016
Aufrufe Icon Aufrufe: 52

Tourdatum: 08.05.2016 Aufrufe: 52 Rundwanderung durch die Lotenbachklamm und Wutachschlucht Die Lotenbachklamm ist ein 1,5 km langer Seitenarm der Wutachschlucht. Der Lotenbach fließt zunächst noch gemächlich zwischen Granitfelsen dahin, um nach einigen hundert Metern in die wilde Klamm mit ihren Wasserfällen, Tosbecken und Felsen einzutreten. Die Mündung in die Wutach…

Den ganzen Beitrag lesen

Rötenbachschlucht

Tourdatum Icon Tourdatum: 06.05.2016
Aufrufe Icon Aufrufe: 33

Tourdatum: 06.05.2016 Aufrufe: 33 Zwei Schluchten: durch die Rötenbachschlucht und die Wutach-Gutachschlucht von Rötenbach (Baden) nach Neustadt (Schwarzwald) Die Rötenbachschlucht ist eine Seitenschlucht der Wutachschlucht – viel kürzer und weniger bekannt als der „Grand Canyon Baden-Württembergs“. Die Schlucht ist etwa fünf Kilometer lang. Es geht auf schmalen Pfaden über viele…

Den ganzen Beitrag lesen

Wutachschlucht

Tourdatum Icon Tourdatum: 30.04.2016
Aufrufe Icon Aufrufe: 52

Tourdatum: 30.04.2016 Aufrufe: 52 Von der Wutachmühle durch die Wutachschlucht zur Schattenmühle Der größte Canyon in Deutschland – die Wutachschlucht ist ein abenteuerliches Wildflusstal im Hochschwarzwald. Die Wutach und ihre Nebenflüsse bilden eine überwältigende Urlandschaft mit romantischen Schluchten und urwüchsigen Wäldern, ein unvergessliches Erlebnis für jeden Wanderer. In dem einzigartigen…

Den ganzen Beitrag lesen

Sipplinger Berg

Tourdatum Icon Tourdatum: 10.04.2016
Aufrufe Icon Aufrufe: 220

Tourdatum: 10.04.2016 Aufrufe: 220 Sipplinger Berg: Blütenweg – Hödinger Tobel – Churfirsten – eine Panoramawanderung vorbei an Naturdenkmälern am Nordwestende des Bodensee Der Blütenweg bei Sipplingen zählt im Frühjahr zu den schönsten Wanderwegen am Bodensee. Im April blühen hier die Obstbäume und der Wanderweg führt über lange Strecken durch ein…

Den ganzen Beitrag lesen

3-Schluchten-Weg

Tourdatum Icon Tourdatum: 25.10.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 14

Tourdatum: 25.10.2015 Aufrufe: 14 Die Tour verläuft im Naturschutzgebiet Wutachschlucht meist nahe an Fließgewässern, die hier tiefe malerische Schluchten gebildet haben. Zunächst folgt man dem beliebten Schluchtensteig entlang der Wutach, zweigt dann in die romantische Gauachschlucht ab und gelangt schließlich durch die enge Schlucht des Tränkebachs zurück zum Ausgangspunkt. Schroffe…

Den ganzen Beitrag lesen

Sauschwänzle-Weg und -Bahn – ein Wandertag im September 2015

Tourdatum Icon Tourdatum: 20.09.2015
Aufrufe Icon Aufrufe: 19

Tourdatum: 20.09.2015 Aufrufe: 19 Ein besonderes Naturerlebnis ist die Wanderung über den Sauschwänzle-Weg im Naturpark Südschwarzwald. Er führt durch Felder und Wiesen mit einzigartigem Panoramablick auf die Schweizer Alpen und die urwüchsige Naturlandschaft der Wutachflühen. Die perfekte Kombination aus Bewegung und Erlebnis bietet der Wanderweg mit der Sauschwänzlebahn. Nach der…

Den ganzen Beitrag lesen